Aufrufe
vor 2 Jahren

Rhenania 02-22

FAKSIMILES & REPRINTS

FAKSIMILES & REPRINTS Leben des Generals von Steuben. Von Friedrich Kapp. Unveränderter Faksimile-Reprint der Ausgabe von 1858. Saarbrücken 2022. Friedrich Kapp (1824–1884) war Rechtsanwalt, Schriftsteller und Politiker. Seine Biografie des einer preußischen Adelsfamilie entstammenden Generalstabchefs der amerikanischen Armee Friedrich Wilhelm von Steuben ist in Ihrer Genauigkeit und deutlichen Akzentuierung unverzichtbar zum Verständnis der Organisationsstrukturen des Unabhängigkeitsheeres. Sie würdigt die herausragende militärische Bedeutung, der auch heute noch mit der weltbekannten Parade in New York gedacht wird. Unveränderter Faksimile-Reprint, bibliophil gebunden. Der Einband erfolgte in einem strapazierfähigen Bibliotheksleinen mit einer im Stil der Zeit gehaltenen Titelillustration. Das eingelegte Leseband und das alterungsbeständige säurefreie Papier sind benutzer- und lesefreundlich. 23 × 15 cm, 704 S., geb. Nr. 1341243 Original ausgabe € 128,– als Sonderausgabe** € 49,– Karl Gustav von Berneck. Die Welt in Waffen. Band 1–3. Unveränderter Faksimile-Reprint der Ausgabe von 1869. Saarbrücken 2021. Die Welt in Waffen von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Karl Gustav von Berneck war königlich preußischer Major, Mitglied der Obermilitärstudienkommission und Militärschriftsteller. Der kenntnisreiche Autor lässt uns an seiner reichhaltigen Erfahrung teilhaben und breitet sein Wissen in spannend zu lesender Weise vor dem Interessierten aus. Band I: Heldenzeit, Rittertum und Kriegswesen im Altertum, Mittelalter und in der neueren Zeit bis zur ersten französischen Revolution. Band II: Kriegswesen und Kriegführung vom Ausbruch der französischen Revolution im Jahre 1789 bis zum Jahre 1860. Band III: Kriegswesen und Kriegführung vom Jahre 1861 bis zur Gegenwart. 3 Bände à 15 × 23 cm, zusammen 1 240 Seiten, gebunden. Nr. 1332554 Original ausgabe € 278,– als Sonder ausgabe** € 129,– Das Sattler-, Riemer- und Täschner-Handwerk. Von Karl Vollmer. Unveränderter Faksimile-Reprint von 1908. Ein Hand- und Nachschlagebuch aus der Praxis für die Praxis, mit einer reichhaltigen Sammlung von Modellschnitten. Herausgegeben von Karl Vollmer, Sattlermeister in Mannheim. Das unverzichtbare und endlich wieder als Nachdruck verfügbare Standardwerk für den mit Leder ernsthaft arbeitenden Handwerker. 18 × 26 cm, 740 S., über 1 000 Abb., geb. Nr. 1329316 Original ausgabe € 149,– als Sonder ausgabe** 18 € 59,– * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Karawanenzüge durch die westlichen Prairieen und Wanderungen in Nord-Mejico. Von Josias Gregg. Unveränderter Faksimile-Reprint der Ausgabe von 1845. Saarbrücken 2022. Josias Gregg (auch Josiah Gregg) war Händler und Naturforscher. Von 1831 bis 1840 reiste er als Händler auf dem »Santa Fé Trail« und hielt botanische, geografische, geologische und kulturelle Beobachtungen in seinen Aufzeichnungen fest. Er durchstreifte den gesamten Nordamerikanischen Kontinent. Die vorliegende Ausgabe umfasst 2 Bände in einem Buch und ist mit 2 Titelkupfern und 2 Karten illustriert. Unveränderter Faksimile-Reprint, bibliophil gebunden. 14,5 × 21 cm, 454 S., geb. Nr. 1341383 Original ausgabe € 128,– als Sonderausgabe** Im Herzen von Asien. Band 1 und 2. Unveränderter Faksimile-Reprint der Ausgabe von Leipzig 1903. Von S. Heddin. Saabrücken 2021. Der schwedische Geograf, Entdeckungsreisende und Reiseschriftsteller unternahm zwischen 1894 und 1908 Expeditionen, erforschte und kartierte die Gebiete von Chinesisch–Turkestan und Tibet und schuf die Grundlagen für eine genaue Karte Zentralasiens. Ein herausragendes zeitgeschichtliches Dokument. Je à 15 × 23 cm, zus. 1 000 S., 407 Abb., darunter 8 Farbtafeln, 5 Karten, geb. Nr. 1326651 Original ausgabe € 229,– als Sonder ausgabe** € 98,– Joseph Spillmann. In der Neuen Welt. Mittel- und Nordamerika. Unveränderter Faksimile-Reprint der Ausgabe von 1895. Saarbrücken 2021. Das umfassende Werk ist mit hunderten, teilweise ganzseitigen Bildern reichhaltig illustriert. Die Abbildungen zeigen Landschaften, Eingeborene und ethnografische Besonderheiten der neuen Welt. Archäologische und architektonische Details zeugen von der Liebe des Autors zu den Bestandteilen des Buches. Unveränderter Faksimile-Reprint, bibliophil gebunden. Der Einband erfolgte in einem strapazierfähigen Bibliotheksleinen mit einer im Stil der Zeit gehaltenen Titelillustration. Das alterungsbeständige säurefreie Papier ist benutzerund lesefreundlich. 22 × 30,5 cm, 498 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 1332520 Original ausgabe € 128,– als Sonder ausgabe** Die heutigen Indianer des fernen Westens. Von Richard Irving Dodge. Saarbrücken 2021. Richard Irving Dodge war ein Colonel der US Army, in der er in der sehr spannenden Zeit zwischen 1844 bis 1891 diente. Er galt als Kenner der indianischen Kulturen, für die er sich sehr interessierte, und verfasste dieses umfangreiche Werk über die verschiedenen Stämme mit ihren Sitten, Kulturen, Religion u. v. a. Er geht auch auf die Lebensumstände der Indianer in den Reservaten ein. Ein bis heute lesenswertes Werk. Nachdruck der ersten deutschsprachigen Ausgabe von 1884. 14 × 21 cm, 330 S., s/w-Abb., Ganzleinen mit Rückenprägung und Leseband. Handarbeit. Nr. 2681080 Original ausgabe € 89,– als Sonder ausgabe** € 39,90 € 49,– € 49,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 19

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann