Aufrufe
vor 2 Jahren

Rhenania 02-22

SACHBUCH &

SACHBUCH & ZEITGESCHICHTE Rache der Verlierer. Die Erfindung des Rechtsterrors in Deutschland. Von F. Huber. Berlin 2020. Die Geschichte des rechten Terrors in Deutschland begann nicht mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten, sondern mit einer Verschwörung gegen die deutsche Demokratie und einer blutigen Mordserie vor genau 100 Jahren. Die Täter in der frühen Weimarer Republik hatten schon die gleichen Motive wie die Rechtsterroristen von heute. (Mit Mängelstempel) 14 × 22 cm, 288 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 1338331 Mängel exemplar. Statt € 24,– nur € 9,99 1918. Die Deutschen zwischen Weltkrieg und Revolution. Von G. Hirschfeld u. a. Berlin 2018. Januar 1918: Seit dreieinhalb Jahren befindet sich Deutschland im Krieg. Die Versorgungslage der Bevölkerung ist miserabel, es gibt Hungerunruhen und Massenstreiks; Forderungen nach einer radikalen Verbesserung der politischen und sozialen Verhältnisse werden lauter. An der Westfront wird die Oberste Heeresleitung in den folgenden Monaten versuchen, eine militärische Entscheidung zu erzwingen, und dabei abermals Hunderttausende von Soldaten verheizen. Als sich im Herbst die Niederlage nicht mehr leugnen lässt, bringt eine Revolution den kaiserlichen Obrigkeitsstaat zum Einsturz: Die erste deutsche Republik entsteht. 13,5 × 21 cm, 300 S., 30 s/w-Abb., geb. Nr. 1043790 Statt € 25,–* nur € 9,95 Und tief in der Seele das Ferne. Die Geschichte einer Vertreibung aus Schlesien. Von Katharina Elliger. Hamburg 2020. Ein junges Mädchen und seine Mutter schließen sich einem Flüchtlingstreck an, kehren jedoch bald in ihre Stadt zurück. Die Besatzungszeit ist grausam. Doch schlimmer trifft sie die Vertreibung ein Jahr später. 12,5 × 18,5 cm, 256 S., geb. Nr. 1191721 € 6,95 6 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** | Fax (030) 465 10 03 info@rhenania.de . www.rhenania.de Bestellen Sie auch bequem in unserem Onlineshop und stöbern Sie in unserer großen Auswahl auf www.rhenania.de . . . und fahr’n wir ohne Wiederkehr. Von Ostpreußen nach Sibirien 1944–1949. Von Fritz Blankenhorn. Hamburg 2021. Blankenhorn kommt 1944 mit 22 Jahren an die Ostfront. Er nimmt teil an den Rückzugsgefechten in Ostpreußen und gelangt schließlich ins eingeschlossene Königsberg. 12,5 × 18,5 cm, 288 Seiten, geb. Nr. 1325086 € 7,95 Heeresbericht. Ein erschütternder Erfahrungsbericht über den Ersten Weltkrieg. Von Edlef Köppen. Hamburg 2022. Im Roman verarbeitet der Autor seine eigenen Erlebnisse im Ersten Weltkrieg, und die fiktive Handlung erhält autobiografische Züge. 12,5 × 19 cm, 400 S., geb. Nr. 1331361 Originalausgabe € 24,95 als Sonder ausgabe** € 9,95 Die letzte Schlacht. Als Wehrmacht und GIs gegen die SS kämpften. Von Stephen Harding. Hamburg 2021. Hitler ist tot, doch Captain Jack Lee hat noch eine Mission. 12,5 × 18,5 cm, 320 Seiten, gebunden. Nr. 1289080 Originalausgabe € 24,90 als Sonderausgabe** € 7,95 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Gelebt, erlebt, überlebt. Von G. Pressburger u. a. Wien 2018. Pressburger war zehn, als Hitler in Österreich einmarschierte. Obwohl die jüdische Familie katholisch getauft worden war, musste sie fliehen. Fast sechs Jahre dauerte die Flucht, die 1944 in Auschwitz endete. Gertrude überlebte den Holocaust – ihre Eltern und Brüder wurden von den Nationalsozialisten umgebracht. Dass ihre Worte Gehör finden, hat sie bestärkt, mit einer jungen Journalistin ihre Autobiografie zu schreiben. 13,5 × 21 cm, 208 Seiten, Abb., gebunden. Nr. 1334239 Statt € 19,–* nur € 7,95 Nazis in Tibet. Das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer. Von Peter Meier-Hüsing. Darmstadt 2022. Am 21. Dezember 1938 überschritt eine Karawane den hohen Himalayapass Nathu-La zwischen Sikkim und Tibet. Es waren fünf junge Männer, die als erste Deutsche eine offizielle Genehmigung zum Besuch der »verbotenen Stadt« Lhasa erhalten hatten. An ihrem Gepäck flatterten Hakenkreuzwimpel und SS-Runen. Die Männer waren SS-Offiziere, ihre Expedition stand unter besonderer Förderung Heinrich Himmlers und seiner SS-Organisation »Ahnenerbe«. Was trieb die fünf auf das Dach der Welt? Ging es nur um zoologische Forschungen, anthropologische Vermessungen und erdphysikalische Experimente? Oder auch um den Aufbau geheimer diplomatischer Kontakte im Rücken des britischen Empire? Oder sollten sie in Tibet womöglich nach Relikten der Ur-Arier suchen? Bis heute ranken sich um die Expedition 1938/39 viele Spekulationen. Peter Meier-Hüsing rollt Geschichte und Nachspiel der Unternehmung auf und liefert dazu eine kritische Betrachtung der ideologischen Versatzstücke, die zu dieser Expedition führten. 14,5 × 21,5 cm, 288 S., 27 s/w-Abb., 1 Karten, pb. Nr. 1338005 Original ausgabe € 30,– als Sonder ausgabe** Sonderbehandlung. Meine Jahre in den Gaskammern und Krematorien von Auschwitz. Von F. Müller. Darmstadt 2021. Wer, wie Müller (1922– 2013), KZ und Zwangsdienst im Sonderkommando Auschwitz-Birkenau über gut drei Jahre überlebt hat, gehört zu den wichtigsten Zeugen des Grauens des Holocaust. 1979/80 veröffentlichte er auf Deutsch seinen Zeugen-Bericht »Sonderbehandlung«. Zum 100. Geburtstag 2022 nun macht seine Familie eine kommentierte Neuausgabe möglich. 14,5 × 21,5 cm, 320 Seiten, 40 Abb., geb. Nr. 1337661 € 28,– € 16,– Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. 16 Bände. Hg. Bundesarchiv, Institut für Zeitgeschichte, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Freiburg. Berlin 2021. Mit der Edition zum Mord an den europäischen Juden durch das nationalsozialistisch regierte Deutschland wird erstmals eine umfassende Auswahl von Quellen vorgelegt. Das Werk zeigt die zeitgenössischen Kontexte, die Dynamiken und die Zwischenstufen des politischen und gesellschaftlichen Prozesses, der zu dem beispiellosen Massenverbrechen führte. Es lässt sich als wissenschaftliches Hilfsmittel nutzen oder kann als Schriftdenkmal für die ermordeten Juden Europas gelesen werden: von Lehrern, Forschern, Studenten und von allen Interessierten, die sich mit dem Holocaust auseinandersetzen wollen. Die Edition umfasst authentische Zeugnisse der Verfolger und der Opfer. Sie werden zum überwiegenden Teil erstmals veröffentlicht. 16 Bände à 17 × 24,5 cm, 13 450 S., pb. Nr. 1324977 Original ausgabe € 958,30 als Sonderausgabe** € 399,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 7 NEU

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann