Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 13-22

TRADITIONELLES HANDWERK

TRADITIONELLES HANDWERK & BAUTECHNIKEN NEU Pünktlich wie die Maurer. Handwerksredensarten und ihre wunderbaren Geschichten. Von Rolf-Bernhard Essig. Berlin 2022. Schuster, bleib bei deinem Leisten! Wo gehobelt wird, da fallen Späne! Oder: Heute hast du aber eine lange Leitung! Es gibt Hunderte sprichwörtlicher Redensarten, die aus dem Handwerk in unsere Sprache eingewandert sind. Wir benutzen sie täglich, ohne es uns bewusst zu machen. In seinem Buch erzählt Redensartenpapst Essig, welche 300 Handwerksredensarten im Deutschen besonders beliebt sind, und was hinter ihnen steckt. 12,5 × 19 cm, 192 Seiten, 25 Abb., pb. Nr. 1387090 € 12,– Werkzeug. Alles, was man wissen muss – das Handbuch. Von M. Allner. Stuttgart 2019. Das Buch wendet sich an alle Menschen, die sich einen hochwertigen Grundbestand an Werkzeug für ihren Haushalt, ihren Garten und ggf. für ihre Werkstatt zulegen möchten. Dieses Buch befasst sich ausgiebig mit Hand- und Elektrowerkzeugen, widmet sich aber auch Spezialwerkzeugen für Auto und Motorrad sowie für Elektro- und Gartenarbeiten. 17 × 24 cm, 272 S., 400 Abb., geb. Nr. 1182510 Statt € 29,90* nur € 9,99 Tipps für die Oberfräse. Von R. Wagner. München 2021. Wagner liefert Hobbytischlern und professionellen Schreinern 150 Ideen für Zusatzvorrichtungen an der Oberfräse und deren Anwendungsmöglichkeiten. 15 × 21 cm, 320 S., 301 farb. und 151 s/w-Abb., geb. Nr. 1329421 Originalausgabe € 44,95 als Sonder ausgabe** € 14,99 Das große Handbuch der Möbelrestaurierung. Selbst restaurieren, reparieren, aufarbeiten, pflegen. Von W. Cook. Illustriert von J. Freeman. München 2021. Alte Möbel verlangen Pflege und oft kleine Reparaturen. Von Wasserrändern und Kratzern, wackelnden Stuhlbeinen, losen Beschlägen und fehlendem Furnier handelt dieses reich bebilderte, praxisnahe Buch. Die Erfahrungen jahrzehntelanger Restaurierungsarbeiten fließen in die Reparaturanleitungen ein und geben dem Leser die Sicherheit, an seinem Möbel nichts falsch zu machen. 23 × 29,5 cm, 256 S., 1 214 farb. Abb., geb. Nr. 1294024 Original ausgabe € 34,90 als Sonderausgabe** € 14,99 Holzarbeiten selber machen. Schnitzen, Hobeln, Drechseln in 20 Projekten. Von Barn The Spoon. München 2019. Dieser Band zeigt 20 Projekte zu den verschiedenen Techniken des Holzwerkens: Egal, ob man ein Buttermesser schnitzt, mit Axt und Messer ein Holzbrett formt oder den ultimativen Chefsessel drechselt – alles wird dem Leser Schritt für Schritt in reich bebilderten Anleitungen erklärt. Wichtige Werkzeuge und Geräte werden im Porträt vorgestellt. Dieses Praxisbuch bietet Anfängern eine ideale Einführung in das Thema Holzwerken. 22,5 × 26,5 cm, 256 S., über 500 Illustr. und farb. Abb., geb. Nr. 1361872 Statt € 24,95* nur € 9,95 18 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der Fachwerkbau. Von H. Issel. Hamburg 2022. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Standards des Bauhandwerks gegen Ende des 19. Jahrhunderts und ist ein unentbehrlicher Ratgeber für die Anfertigung zeitgenössischer Baukunst. Es ist von Praktikern für Praktiker geschrieben worden. Dabei umfasst es nicht nur alle gängigen Techniken der Bearbeitung, sondern auch die Materialkunde, Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. 17 × 24 cm, 224 S., geb. Nr. 1375466 Original ausgabe € 34,90 als Sonderausgabe** € 12,95 Der Holzbau. Von Adolf Opderbecke. Hamburg 2022. Wer es mit traditionellen Bautechniken zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. 21 × 28 cm, 352 S., geb. Nr. 1375504 Original ausgabe € 32,– als Sonder ausgabe** € 14,95 € 12,95 NEU Der Dachdecker und Bauklempner. Reprint der Originalausgabe Leipzig 1907. Von A. Opderbecke. Hamburg 2022. Bis heute unentbehrlich für jeden Handwerker und Architekten bei der Reparatur und Restaurierung älterer Bausubstanz. 17 × 24 cm, 272 S., geb. Nr. 1375490 Original ausgabe € 42,90 als Sonder ausgabe** Die Bautischlerei. Von F. A. Büchner. Hamburg 2021. Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über die Standards der Bautischlerei um 1920 und ist ein unentbehrlicher Ratgeber für Pflege und Instandsetzung älterer Gebäude. 14 × 21,5 cm, 224 Seiten, mit zahlr. Abb., geb. Nr. 1249347 Original ausgabe € 14,90 als Sonderausgabe** € 9,95 NEU Der Backsteinbau und Werksteinbau. Die Bauformenlehre. Von A. Opderbecke u. a. Hamburg 2022. Das Werk gibt einen Überblick über die Standards des Bauhandwerks gegen Ende des 19. Jahrhunderts und ist ein Ratgeber für die Anfertigung zeitgenössischer Baukunst. Es umfasst nicht nur alle gängigen Techniken der Bearbeitung, sondern auch die Materialkunde, Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. 17 × 24 cm, 216 S., geb. Nr. 1375482 Original ausgabe € 48,– als Sonderausgabe** € 12,95 Die Möbelschreinerei. Von Theodor Krauth u. a. Hamburg 2021. Dieses Buch ist von Praktikern für Praktiker geschrieben worden. Daher umfasst es nicht nur alle gängigen Techniken der Holzbearbeitung, sondern auch die Materialkunde, Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. 17 × 24 cm, 440 S., geb. Nr. 1319841 € 14,95 Der Maurer. Reprint der Originalausgabe Leipzig 1910. Von Adolf Opderbecke. Hamburg 2022. Mit mehr als 800 Textillustrationen und 23 Tafeln ausgestattet, gibt dieses Lehrbuch und Nachschlagewerk umfassende Informationen zu allen Teilgebieten des Steinbaues. 17 × 24 cm, 360 S., geb. Nr. 1375334 Original ausgabe € 42,90 als Sonder ausgabe** € 14,95 Das Zimmermannsbuch. Von T. Krauth u. a. Hamburg 2021. Der Band umfasst nicht nur gängige Techniken der Holzbearbeitung, sondern auch die Materialkunde und Verwendungsmöglichkeiten. Typische Elemente des Außen- und Innenbaus werden ebenso dargestellt wie eigenständige Zimmereiwerke. 17 × 24 cm, 512 S., geb. Nr. 1319850 € 14,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 19

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann