Aufrufe
vor 2 Jahren

Beschaffung aktuell 10.2021

  • Text
  • Beschaffung
  • Unternehmen
  • Einkauf
  • Lieferanten
  • Nachhaltigkeit
  • Thema
  • Logistik
  • Plattform
  • Digitale
  • Digitalisierung

» BME AKTUELL

» BME AKTUELL Online-Fachkongress 56. BME-Symposium: Programm online Das Programm zum 56. Symposium Einkauf und Logistik ist fertiggestellt. Es kann auf der Homepage des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) heruntergeladen werden. Die Teilnehmer:innen des vom 8. bis 10. November 2021 digital stattfindenden Events erwartet eine spannende Mischung aus Fachvorträgen, interaktiven Sessions und Networkingformaten. Motto des dreitägigen Online-Events ist „#newhorizons“. Auf der größten Netzwerkveranstaltung des BME werden Referent:innen und Teilnehmer:innen die Zukunftsaufstellung und die damit verbundenen neuen Aufgaben für Einkauf, Logistik und Supply Management diskutieren. Deshalb wird der Online-Fachkongress einmal mehr weit mehr sein als nur das nächste Webinar. Themenschwerpunkte des diesjährigen Fachkongresses sind: • Beschaffungsmärkte: Aktuelle Entwicklungen • Resiliente Lieferketten: Wie erfolgt die Planung in volatilen Märkten? • Neue Ansätze zur Kostenoptimierung • Wie Einkauf und SCM Innovationen ins Unternehmen ziehen können • Best Practices im Bereich Nachhaltigkeit • Lieferanten- und Risikomanagement • Zukunft der Digitalisierung Alle Vorträge (im Plenum und im Fachprogramm) können im Livestream und in der Mediathek verfolgt werden. Ferner gibt es Deep Dives als interaktive Workshop-Formate. Der Austausch mit den anderen Teilnehmenden bei Meet the Speaker, Das 56. BME-Symposium steht dieses Jahr unter dem Motto „#newhorizons“. Coffee Talks und Networking wird vom Veranstalter ebenfalls garantiert. Darüber hinaus sind Klein-Events deutschlandweit beim BME-Regionenabend geplant. Weitere Infos/Anmeldung: E-Mail: anja.lange@bme.de www.bme-symposium.de Bild: BME e.V. Einkauf im Mittelstand BME-Masterclass in Mannheim Das Einsparpotenzial in mittelständischen Einkaufsabteilungen wird bei weitem nicht ausgeschöpft und liegt nach Experteneinschätzung im zweistelligen Milliardenbereich. Dies zeigt, dass auch die wertschöpfende Rolle des Einkaufs noch nicht ausreichend wahrgenommen wird. Der Einkauf sollte in mittelständischen Unternehmen gerade in Zeiten der Pandemie eine Schlüsselrolle einnehmen. Unterbrochene Lieferketten stellen Risikomanagement, Versorgungs- und Prozesssicherheit in den Mittelpunkt, offenbaren aber gleichzeitig den Aufholbedarf beim Einsatz neuer Technologien und Services. Vor diesem Hintergrund treibt der BME seine Mittelstandsinitiative in Form passgenauer Angebote und Leistungen weiter voran. Der BME bietet speziell Einkäufern Bild: BME e.V. Der BME treibt seine Mittelstandsinitiative in Form passgenauer Angebote voran. aus mittelständischen Unternehmen – die BME-Definition von Mittelstand umfasst Unternehmen mit maximal 1000 Mitarbeitern – eine Plattform zum Best-Practice-Austausch, Benchmark und Networking an. Im Rahmen der BME-Masterclass „Einkauf im Mittelstand“ werden die Teilnehmer vom 4. bis 5. Oktober 2021 in Mannheim diskutieren, wie der mittelständische Einkauf trotz widriger Umstände das Überleben seines Unternehmens sichern kann. Die Referenten verfügen über langjährige Einkaufserfahrung in klein- und mittelständischen Unternehmen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Selbstverständlich wird die Schulung unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen durchgeführt. Was ist das Besondere an der BME- Masterclass? Eine BME-Masterclass ist eine zweitägige Veranstaltung mit einem fachlichen Leiter, der die Teilnehmergruppe interaktiv und praxisorientiert durch das Thema führt. Ergänzend gibt es mindestens zwei Praxisreferenten, die ihre Erfahrungswerte authentisch mit der Teilnehmergruppe teilen. Weitere Infos/Anmeldung: E-Mail: pascal.dumontduvoitel@bme.de Impressum: Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME) Frankfurter Straße 27, 65760 Eschborn, Tel. 06196 5828-0, Fax –299, E-Mail: info@bme.de, Internet: www.bme.de 60 Beschaffung aktuell » 10 | 2021

Industrie fachjobs24.de – hier finden Arbeitgeber qualifizierte Fach- und Führungskräfte Sprechen Sie Nutzer von Branchen-Fachmedien an: die Interessierten und Engagierten ihres Fachs Erreichen Sie die Wechselwilligen, schon bevor sie zu aktiven Suchern werden Für optimales Personalmarketing: Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber der Branche EINFACH, SCHNELL UND FÜR NUR 199€ Preis zzgl. MwSt Einzigartiges Netzwerk zielgruppenspezifischer Branchen-Channels Augenoptik Handwerk Architektur Arbeitswelt Wissen 34 Online-Partner 28 Print-Partner Beschaffung Das Stellenportal aktuell für » 10 Ihren | 2021 Erfolg! 61

Beschaffung Aktuell