Aufrufe
vor 1 Jahr

Beschaffung aktuell

  • Text
  • Industrie
  • Nachhaltigkeit
  • Lieferanten
  • Einkauf
  • Beschaffung

» BME AKTUELL European

» BME AKTUELL European Procurement & Supply Chain Excellence Summit Lieferketten erfolgreich managen Auf dem European Procurement & Supply Chain Excellence Summit (EP&SCE) des BME diskutierten am 18.04.23 in Frankfurt 220 CPOs europäischer Top-Unternehmen Chancen und Risiken der Transformation des Einkaufs angesichts dramatischer wirtschaftlicher und geopolitischer Veränderungen. Einkauf und Logistik haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Es gehe darum, die Grenzen des Supply Chain Managements (SCM) zu erforschen und voranzutreiben, die digitale Transformation anzunehmen, die Globalisierung im Beschaffungswesen zu überdenken und die Nachhaltigkeit zu forcieren. Das sagte BME-Hauptgeschäftsführerin Dr. Helena Melnikov in ihrer Eröffnungsrede. In der schnelllebigen, globalisierten und vernetzten Welt von heute sei das SCM zu einer entscheidenden Komponente für den Erfolg eines jeden Unternehmens ge- Bild: Rainer Rüffer/BME e.V. Hielt die Zuhörer in ihrem Bann: „Da die Welt immer kleiner wird, werden auch unsere Lieferketten immer komplexer“, so BME-Hauptgeschäftsführerin Dr. Helena Melnikov bei der Eröffnung des EP&SCE in Frankfurt. worden. „In erster Linie müssen wir uns die digitale Revolution zu eigen machen, die sich vor unseren Augen abspielt. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Blockchain verändern die Art und Weise, wie wir das SCM angehen. Aber während wir diese neuen Technologien nutzen, müssen wir auch die notwendigen Schritte unternehmen, um unsere Systeme und die sensiblen Informationen, die durch unsere Lieferketten fließen, zu schützen“, betonte Melnikov. In den anschließenden Keynotes, Podiumsdiskussionen und Round-Tables des diesjährigen EP&SCE wurde deutlich, dass steigende Rohstoffpreise, gestörte Lieferketten, latenter Fachkräftemangel und die galoppierende Inflation die Märkte zunehmend verunsichern. Es wurde zudem herausgearbeitet, dass keiner der aufgezählten Faktoren für sich genommen neu ist; doch ihr Zusammenspiel und die Geschwindigkeit des Wandels schaffen neue Herausforderungen, denen sich insbesondere Einkauf, Logistik und SCM stellen müssen. Es sei zentrale Aufgabe der CPOs und CSCOs, Risiken zum Schutz der Gewinnmargen zu minimieren, Kosten zu optimieren und die Resilienz der Lieferketten zu erhöhen. Leitmessen Moulding Expo und „Bright World of Metals“: BME zeigt Flagge Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit: Vom 13. bis 16. Juni 2023 öffnet die Moulding Expo ihre Tore in Stuttgart. Im Rahmen der Fachmesse informieren 400 Aussteller aus dem In- und Ausland die Besucher über ihre Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Der Fokus richtet sich auf den Werkzeug-, Modell- und Formenbau. Zudem sind Dienstleister:innen aus den Sektoren Kunststofftechnik und Metallbearbeitung auf der Messe vertreten. Am 15. Juni 2023 findet von 12.30 bis 16 Uhr ein hochkarätiger BME-Einkäufertag mit Vorträgen und Diskussionen rund um die Beschaffung statt. Auf der Agenda stehen u.a. folgende Themen: TCO und das Werkzeugkonzept, Beauftragung und Abnahme formgebender Werkzeuge, Vertragsgestaltung/Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Industrial Metaverse und Additive Fertigung (3D-Druck). „Bright World of Metals“: Einkäufer:innen von Global Playern und KMU sollten sich den Messe-Verbund GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST (GMTN) vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf für einen Besuch vormerken. Die internationalen Leitmessen für Gießereitechnik, Gussprodukte, Metallurgie und Thermoprozesstechnik werden durch hochkarätige Kongressveranstaltungen flankiert. Neue Technologien, steigende Anforderungen im Bereich Energieeffizienz und ein schonender Umgang mit Ressourcen: Der Wandel entlang der gesamten Wertschöpfungskette prägt die globale Gießerei-, Metallurgie- und Wärmetechnikindustrie. • Wie können Unternehmen nachhaltig und effizient produzieren? • Wie werden Anlagen besser vernetzt? • Welche technologischen Umbrüche gibt es in der Metallindustrie? Diese und weitere Fragen werden Branchenexpert:innen diskutieren. Der BME lädt im Rahmen der „Bright World of Metals“ alle Interessenten am 13.06.23 von 10 bis 13.30 Uhr zu einem Einkäufertag mit Fachvorträgen zu aktuellen Beschaffungsthemen sowie Best Practices ein. Kostenlose Messe-Tickets für BME- Mitglieder: BME-Mitglieder können sowohl für die Moulding Expo als auch für die „Bright World of Metals“ ein Kontingent an Freikarten abrufen. Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Messe-Ticket per E-Mail an frithjof.kilp@bme.de! Impressum: Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME) Frankfurter Straße 27, 65760 Eschborn, Tel. 06196 5828-0, Fax –399, E-Mail: info@bme.de, Internet: www.bme.de 60 Beschaffung aktuell » 06 | 2023

Industrie fachjobs24.de – hier finden Arbeitgeber qualifizierte Fach- und Führungskräfte Sprechen Sie Nutzer von Branchen-Fachmedien an: die Interessierten und Engagierten ihres Fachs Erreichen Sie die Wechselwilligen, schon bevor sie zu aktiven Suchern werden Für optimales Personalmarketing: Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber der Branche EINFACH, SCHNELL UND FÜR NUR 249€ Preis zzgl. MwSt Einzigartiges Netzwerk zielgruppenspezifischer Branchen-Channels Augenoptik Handwerk Architektur Arbeitswelt Wissen 34 Online-Partner 28 Print-Partner Beschaffung Das Stellenportal aktuell für » 06 Ihren | 2023 Erfolg! 61

Beschaffung Aktuell