Aufrufe
vor 10 Jahren

BOLD TRAVEL No.02

  • Text
  • Bold
  • Reise
  • Bodrum
  • Schweiz
  • Stadt
  • Rover
  • Bella
  • Italia
  • Oberengadin
  • Marmara
SCHWEIZ DE LUXE: ZÜRICH, BASEL, GENF UND DAS OBERENGADIN | ROAD TRIP MAROKKO | BELLA ITALIA: VENEDIG, NEAPEL UND APULIEN | BODRUM: PERLE DER ÄGÄIS

20 |

20 | BOLD THE MAGAZINE Reise | SCHWEIZ DE LUXE | OBERENGADIN Tiefschneefahren im Skigebiet Corvatsch, mit Blick auf den Tschiervagletscher, oberhalb des Engadiner Sees.

Reise | SCHWEIZ DE LUXE | OBERENGADIN BOLD THE MAGAZINE | 21 Berghöhen zu Fuß, bis hin zu Erkundungstouren mit dem E-Bike, Stand- Up Paddling und Badespaß im kühlen Nass der Bergseen. Für Golffans stehen drei Plätze bereit. Im Oberengadin und der Gemeinde Silvaplana ist fast nichts unmöglich – außer Langeweile! LIFESTYLE-HOTEL NIRA ALPINA Das Hotel Nira Alpina befindet sich nahe St. Moritz in Silvaplana, es liegt perfekt in die Berglandschaft eingebettet am oberen Ende des Engadiner Tals mit Panoramablick auf die gesamte Weite des Tales, insbesondere auf das kleine Schweizer Dorf Surlej und den darunter liegenden See. Das Nira Alpina wurde Ende 2011 eröffnet. Alle 70 Zimmer und Suiten verfügen über einen großen Balkon oder eine Terrasse mit Panoramafenstern und Blick auf den türkisblauen See und die Engadiner Berge. Das Hotel verfügt über einen direkten Zugang zur Talstation der Corvatsch- Bergbahn: Die Gäste können so, im Sommer wie im Winter, auf bequemste Weise und in der rekordverdächtigen Zeit von 15 Minuten auf den mit 3.300 Metern höchsten Gipfel des gesamten Gebiets gelangen, um zu wandern oder äußerst komfortabel Ski zu fahren. Die Gäste dieses außergewöhnlichen Boutique-Lifestylehotels können sich von der vielseitigen Küche der drei hauseigenen Restaurants verwöhnen lassen. Das Nira Alpina überrascht mit einer erstaunlichen Vielfalt an kulinarischen Angeboten, von den typisch Schweizer Spezialitäten bis hin zu internationaler Fine Dining Cuisine oder auch mit frisch zubereiteten, leichten Snacks. Brotzeit de luxe: Gegen den Hunger zwischendurch bietet die hoteleigene Bäckerei allerhand Leckereien, vom Caprese Salat über Sandwiches hin zum Cupcake. Die Kreationen werden auch praktisch als Lunchpaket zum Mitnehmen verpackt, ideal für ein Picknick auf den Bergwiesen. Während einer Wanderpause kann auch an den zahlreichen öffentlichen Grillstellen Mitgebrachtes selbst zubereitet werden, das notwendige Feuerholz liegt zum freien Gebrauch an entsprechenden Stellen bereit. Das passende Ambiente für einen Sundowner bietet die Rooftop Bar im stimmungsvollen alpinen Ambiente. Bei knisterndem Kaminfeuer können sich die Gäste auf Loungemöbeln niederlassen, die mit gefleckten Kuhhäuten bezogen sind, und den mit alpinen Aktivitäten gefüllten Tag gemütlich ausklingen lassen. Das Nira Spa verwöhnt mit alpin geprägten Wellnessbehandlungen. Eine wärmende Massage mit Arnikaöl fördert die Durchblutung, lockert die Muskulatur und schützt so vor Muskelkater. Sportler schätzen das Arnika-Massageöl insbesondere zur Unterstützung und Erhaltung der Gelenkfunktionen. Das Öl aus Johanniskraut wird traditionell für Relax-Massagen eingesetzt. Neben fünf großen Behandlungsräumen verfügt das Nira Spa über einen Ruheraum mit Stimmungslicht, eine Aromakabine, einen Dampfraum, Sauna, ein Rasul-Bad sowie einen großen Whirlpool mit Brunnen und Unterwasserliegen. Während der Skisaison wird das Angebot durch kraftvolle Sportmassagen erweitert. Sport und Bewegung in jeder Jahreszeit Das Skigebiet Corvatsch am Silvaplaner Hausberg garantiert mit 41 Kilometern roten und zwölf Kilometern schwarzen Pisten die bei Weitem anspruchsvollsten Skierlebnisse in St. Moritz – exzellente Bedingungen und Schneesicherheit inklusive. Die dortige Freeride-Piste ist legendär und selten verspurt, die neun Kilometer lange Königsabfahrt vom Corvatsch über den Hahnensee direkt nach St. Moritz ist eine prickelnde Erfahrung und ein Muss für jeden Skifan. Der Hausberg von St. Moritz, der Piz Nair, und das Corviglia-Gebiet bieten Skifahrern Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade. Jeden Freitagabend werden 4,2 Pistenkilometer des Corvatsch mit Flutlicht beleuchtet, und die Seilbahn öffnet von abends 19.00 Uhr bis morgens 1.40 Uhr. Einer Abfahrt unter Sternen direkt zum Nira Alpina steht damit nichts im Wege. Zum Zwischenstopp für eine Stärkung bietet sich die Mittelstation Murtèl an. Allen Langläufern und Winterwanderern bietet die Skiregion Engadin/St. Moritz insgesamt 180 Kilometer Langlaufloipen und 150 Kilometer Winterwanderwege.

Bold Reise Bodrum Schweiz Stadt Rover Bella Italia Oberengadin Marmara

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey