Aufrufe
vor 10 Jahren

BOLD TRAVEL No.02

  • Text
  • Bold
  • Reise
  • Bodrum
  • Schweiz
  • Stadt
  • Rover
  • Bella
  • Italia
  • Oberengadin
  • Marmara
SCHWEIZ DE LUXE: ZÜRICH, BASEL, GENF UND DAS OBERENGADIN | ROAD TRIP MAROKKO | BELLA ITALIA: VENEDIG, NEAPEL UND APULIEN | BODRUM: PERLE DER ÄGÄIS

56 |

56 | BOLD THE MAGAZINE Reise | BODRUM | Perle der Ägäis Blick vom Kastell St. Peter auf den Bodrumer Hafen mit dem Club-Katamaran vor Anker liegend

Reise | BODRUM | Perle der Ägäis BOLD THE MAGAZINE | 57 Bodrum ist eine außergewöhnlich attraktive Hafenstadt an der türkischen Westküste, die Gegend besticht durch eine Vielzahl schöner Buchten, die umgebende Hügellandschaft ist durch viel Grün mit Pinienwäldern und Olivenhainen gekennzeichnet. Bodrum ist ohne Zweifel eines der vielseitigsten Reiseziele der Türkei. Hervorragendes Wetter ist garantiert: Der Dichter Homer (850 v. Chr.) beschrieb diese Gegend als das Land des ewigen Blau. Dieser besondere Teil der Ägäisküste bietet jedoch weitaus mehr als blaues Meer und blauen Himmel. Aufgrund des angenehmen, warmen und windreichen Mittelmeerklimas gilt Bodrum seit langem als bevorzugter Ort der Erholung für Einheimische. Die Reichen und Berühmten haben hier einige respektable Yachten vor Anker oder einen schicken Zweitwohnsitz zum Ausspannen. Bodrum ist in den vergangenen Jahren zwar immer mehr zu einem Zentrum des internationalen gehobenen Tourismus geworden, es bleibt jedoch weiterhin einer der schönsten Badeorte der Türkei. Oberflächlich betrachtet ist Bodrum ein Ort der langen Partynächte und für sein wildes Nachtleben bekannt. Dahinter gibt es jedoch tausendundeine Möglichkeit, eine entspannte, sportliche und erholsame Zeit des persönlichen Wohlfühlens zu erleben. Auf dem Luftweg erreicht man Bodrum beispielsweise über Istanbul, die komfortable und empfehlenswerte Fluglinie Turkish Airlines hat hier zahlreiche Verbindungen im Angebot. Turkish Airlines wurde 2011 immerhin als beste Airline Europas ausgezeichnet. In Deutschland fliegt Turkish Airlines wöchentlich ab Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg, München und bald auch ab Bremen und Leipzig über das Drehkreuz Istanbul in die Türkei, bevor es weiter an die Küste zur Entspannung geht. Je nach Abflugort bietet Air Berlin auch Direktflüge an. LIVESTYLE FIRST CLASS Von Mitte Juni bis Mitte September ist Hochsaison: Wer ein ausschweifendes Nachtleben, Shopping total und den Menschentrubel sucht, der ist in der Bodrumer Altstadt richtig. Vor allem an der Meyhaneler Sokagi, der Straße der Tavernen, gibt es Boutiquen, Souvenirläden und stilvolle Restaurants bis zum Abwinken. Die Altstadt verströmt, mit ihren engen Gassen und insbesondere in abendlicher Stimmung, eine anziehende und romantische Atmosphäre. An der Hafenpromenade Neyzen Tevfik Cadesi reihen sich Clubs, Partyevents und Live-Musik-Veranstaltungen aneinander. Wer das ganz große Disco-Erlebnis sucht, muss unbedingt in den Open-Air-Club Halikarnas: die größte Tanzarena unter freiem Himmel mit reichlich Platz für bis zu 4.000 Besuchern. Mit dem Club-Katamaran kann die „Party- Event-Latte“ noch höher gelegt werden: Die schiffbare Tanzfläche ist der größte schwimmende Club der Welt. Gegen 1 Uhr nachts legt das riesige Discoboot ab und fährt aufs offene Meer hinaus. Bis zu 1.500 Partygäste haben auf dem Club-Katamaran einen wundervollen Blick auf die nächtlich-illuminierte Kulisse der Hafenstadt und können sich von den coolen Rhytmen der internationalen DJs und den anheizenden Bewegungen der gut gebauten Gogo-Tänzerinnen mitreißen lassen. GRIECHEN, RÖMER, KREUZRITTER, TÜRKEN Bodrum gehört zum Bereich der Stadt Mugla, deren Siedlungsgeschichte schon etwa 3.000 Jahre vor Christus begann. Die Spuren der verschiedenen Zivilisationen, die nach und nach hier gesiedelt haben, können noch heute begutachtet werden. Bodrum liegt an der Stelle der antiken griechischen Stadt Halikarnassos, welche im elften Jahrhundert vor Christus gegründet wurde. Bekanntheit erlangte die antike Stadt durch das Grabmal von König Mausolos von Karien, welches als eines der sieben Weltwunder berühmt wurde. Ein Großteil der Steine wurde allerdings im 15. Jahrhundert für den Bau des Kastells St. Peter von den Kreuzrittern des Johanniterordens zweckentfremdet. Heute ist in dem guterhaltenen Kastell das Museum für Unterwasserarchäologie untergebracht. In den mittelalterlichen Gebäudeteilen sind sehenswerte Exponate von der Bronzezeit bis zur Zeit der Byzantiner ausgestellt. Das gut erhaltene Wrack aus der Bronzezeit, das Schiff von Uluburun, stellt den Höhepunkt der ..

Bold Reise Bodrum Schweiz Stadt Rover Bella Italia Oberengadin Marmara

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey