Aufrufe
vor 10 Jahren

BOLD TRAVEL No.02

  • Text
  • Bold
  • Reise
  • Bodrum
  • Schweiz
  • Stadt
  • Rover
  • Bella
  • Italia
  • Oberengadin
  • Marmara
SCHWEIZ DE LUXE: ZÜRICH, BASEL, GENF UND DAS OBERENGADIN | ROAD TRIP MAROKKO | BELLA ITALIA: VENEDIG, NEAPEL UND APULIEN | BODRUM: PERLE DER ÄGÄIS

22 |

22 | BOLD THE MAGAZINE Reise | SCHWEIZ DE LUXE | OBERENGADIN Segelregatta auf dem Silvaplanersee Der sommerliche Malojawind schafft zusammen mit der regionalspezifischen thermischen Zirkulation die perfekten Bedingungen am Silvaplanersee, was vor allem Kite- und Windsurfer sowie Segler zu schätzen wissen: Windsurfen auf 1.800 Metern über dem Meeresspiegel! Der Silvaplanersee ist als eines der besten Windsurfgebiete Europas bekannt. Im Idealfall kommt der Malojawind gegen Mittag auf und lässt die Herzen windhungriger Surfer höher schlagen. Silvaplana ist im Sommer Austragungsort hervorragender Sportevents wie dem Surfspektakel „Engadinwind“, der längsten zu 49 Kilometer pro Stunde, werden in diesem windsicheren Revier in hochalpiner Umgebung jedes Jahr internationale Meisterschaften veranstaltet. Die Gäste der Region finden im Sommer ein Wanderparadies mit über 580 Kilometer Streckennetz vor. Spektakuläre Wanderwege führen direkt vom Dorf Surlej in die umliegenden Berge. Die Wege mit ihren herrlichen Panoramablicken folgen dabei oft ehemaligen Maultierpfaden, die einst für den Warentransport durch diese unzugängliche Region genutzt wurden. Das Hotel Nira Alpina bietet zudem leichten Zugang zu einigen der berühmtesten Höhenund höchst gelegenen Windsurfregatta der Welt. Auch Kitesurfing, alias Kitesailing, eine ebeno anspruchsvolle und boomende Wasser-Trendsportart, kann hier betrieben werden. Der Silvaplanersee bietet dafür ideale Bedingungen und kann als einer der Top Spots der Welt bezeichnet werden. Stefan Popprath, der Leiter der ansässigen Kiteschule, ist einer der Pioniere dieser Sportart in den Bergen. Der Silvaplanersee ist auch für Segelsportler eine faszinierende und außergewöhnliche Location. Bei angenehm hohen Windstärken mit Werten von 3 bis 6 auf der Beaufortskala, das entspricht Windgeschwindigkeiten bis

Reise | SCHWEIZ DE LUXE | OBERENGADIN BOLD THE MAGAZINE | 23 wander- und Kletterwege der Region, welche direkt oberhalb der Corvatsch- Bergbahn beginnen. Geübte Kletterer lockt der berüchtigte Senda dal Diavel, der „Teufelsweg“, oder der Aufstieg auf den Gipfel des 3.901 Meter hohen Piz Palü, der nur über den Persgletscher mit Steigeisen, Eispickel und Seilen erreicht werden kann. Eine leichter zu nehmende Route mit herrlichen Ausblicken führt durch Nadelwälder und an Gebirgsbächen entlang hinauf zum Gipfel des Piz Ot auf eine Höhe von 3.246 Metern. Das Engadin ist ein wahres Eldorado für Mountainbiker und bietet selbst Könnern immer wieder neue Herausforderungen. Ein Wegenetz von über 400 Kilometern lädt zum Radfahren ein, darunter der bekannte Suvrettapass und ein Schmugglerpass abwärts nach Poschiavo. Unser besonderer Tipp gilt den Touren mit dem Mountainbike unter der Führung des Schweizers Wolfgang Debrunner. Der erfahrene Einheimische macht jede Tour zu einem persönlichen Erlebnis unter Freunden. Sehr zu empfehlen ist für Ungeübte und Wiedereinsteiger die Wahl eines modernen E-Bikes. Eine Probeausfahrt mit einem Modell der innovativen FLYER Manufaktur sollte man sich nicht entgehen lassen. NIETZSCHE UND ZARATHUSTRA Neben den sportlichen und kulinarischen Anreizen bietet diese Gegend auch einen geistigen Höhepunkt, der unbedingter Erwähnung bedarf: Die vielen Sonnentage und das faszinierende Lichtspiel ließen den Philosophen Friedrich Nietzsche glauben, die „Wiege aller Silbertöne“ gefunden zu haben. 1881 kam Nietzsche das erste Mal nach Sils-Maria und kehrte danach immer wieder zur Sommerfrische in diese Gegend zurück. Hier fand er einen Ort, der ihm Ruhe und Konzentration ermöglichte. Eine Landschaft, die ihm, nach seinen eigenen Worten, blutsverwandt war. Hier entstanden wichtige Werke, so auch der zweite Teil des bekannten Buches: „Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen“. Ein schwer verdauliches Stück europäischer Philosophiegeschichte und einer geistigen Bergbesteigung gleichkommend. Die Inspiration für den zentralen Gedanken der ewigen Wiederkehr des Gleichen fand er nach eigenen Aussagen am Ufer des Silsersees. Das Nietzsche-Haus in Sils-Maria steht noch heute und ist für Besucher geöffnet. Eine Ausstellung zeigt: Handschriften und Briefe aus Nietzsches Silser Zeit, Erstausgaben und die originale Totenmaske. Das Schlaf- und Arbeitszimmer des Denkers und Dichters ist in seiner ursprünglichen Schlichtheit vollständig erhalten – hier kann man dem Geist Nietzsches wahrhaftig nachspüren und über Sätze aus „Also sprach Zarathustra“ nachsinnen: „Seit es Menschen gibt, hat der Mensch sich zu wenig gefreut: das allein, meine Brüder, ist unsre Erbsünde.“ (Friedrich Nietzsche) Links zum Thema: www.engadin.ch www.silvaplana.ch www.stmoritz.ch www.niraalpina.ch Sport und Freizeit: www.windsurfing-silvaplana.ch www.claluena-sils.ch www.flyer.ch

Bold Reise Bodrum Schweiz Stadt Rover Bella Italia Oberengadin Marmara

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey