Aufrufe
vor 5 Jahren

cav chemie anlagen verfahren 04.2017

  • Text
  • Halle
  • Unternehmen
  • Industrie
  • Anforderungen
  • Hannover
  • Messe
  • Einsatz
  • Schnell
  • Anlagen
  • Anwender

VISIT US AT INTERPACK

VISIT US AT INTERPACK 04–10 MAY HALL 16, BOOTH B13 NEW DIMENSIONS IN EFFICIENCY FE35 + Design – Simplicity as a key to efficiency + Shortest product changeover times of its class + 360° accessibility www.fette-compacting.com

die dritte seite Produkte, Lösungen und Service für die Chemie aus einer Hand? Sicher. Günter Eckhardt, Chefredakteur Lösungen für die smarte Chemieproduktion Für die gesamte Prozessindustrie und die Hersteller von Messtechnik und Prozessautomatisierung werden Industrie-4.0-Technologien immer bedeutender. Insbesondere die chemische und pharmazeutische Industrie entwickelt seit einiger Zeit vor dem Hintergrund der kürzer werdenden Produkteinführungszeiten neue Modularisierungskonzepte für ihre Prozessanlagen. Darüber hinaus ist es das Ziel, die Flexibilität der Anlagen erheblich zu steigern. Die Sonderschau „Modulare Produktion“ zeigt während der Hannover Messe in Halle 11, Stand D44 technische Umsetzungsideen zu diesem neuen Ansatz und wirft einen Blick in die Zukunft. Organisiert wird der Gemeinschaftsstand vom ZVEI. Unterstützung kommt von den Verbänden Namur und ProcessNet sowie zwölf namhaften Unternehmen. Unter dem Motto „Discover the value of the Digital Enterprise“ präsentiert Siemens sein Technologieangebot dieses Jahr in Hannover. Auf dem 3500 m² großen Messestand finden zahlreiche Praxisbeispiele Platz, die das Verschmelzen der virtuellen und realen Welt verdeutlichen. Mehr hierzu erfahren Sie in einem Beitrag auf Seite 18. Für den eichpflichtigen Verkehr stellte Endress+Hauser mit dem Micropilot NMR81 Anfang 2016 ein hochgenaues 80-GHz-Radar für Flüssigkeiten vor. Nun bringt das Unternehmen das frei abstrahlende Radargerät mit 80-GHz-Technologie auch für Standardanwendungen auf den Markt. Mit den gasdichten Durchführungen der Gehäuse und der Selbstüberwachung und Diagnose durch Heartbeat-Technologie erhöht es die Sicherheit der Anlage. Auch dieses Messgerät wird auf der diesjährigen Hannover Messe zu sehen sein. Der Titelbeitrag hierzu beginnt auf Seite 14. Ob In-line Reaktionsanalyse, Reaktorprofilerstellung oder Prozesscharakterisierung – das FT-NIR- Prozessspektrometer TALYS steuert und überwacht Ihre Chargen- und kontinuierlichen Prozesse in der chemischen und petrochemischen Industrie und ist optional als ATEX-Version verfügbar. TALYS steht für leistungsfähige Analytik, einfache Handhabung und einen langen wartungsfreien Betrieb. Wussten Sie, dass Ihnen ABB neben einem umfassenden Portfolio an zuverlässigen Produkten und Lösungen für die Instrumentierung und Analysentechnik effiziente Leittechnik sowie erstklassigen Service bietet? Lesen Sie mehr unter: www.abb.de/analysentechnik ABB Automation GmbH Tel.: 0800 111 44 11 Fax: 0800 111 44 22 vertrieb.messtechnik-produkte@de.abb.com

cav