Aufrufe
vor 5 Jahren

dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 03.2018

  • Text
  • Halle
  • Produkte
  • Anuga
  • Foodtec
  • Einsatz
  • Messespecial
  • Maschine
  • Unternehmen
  • Lebensmittel
  • Zudem

dei

dei MESSESPECIAL Palettiermuster einfacher ändern Fettscanner für Würfelfleisch Der Fatscan von Tomra führt eine sensorbasierte Analyse des Fettgehaltes von Fleisch wie Rind und Schwein in gefrorenem oder frischem Zustand durch. Die Anlage kontrolliert im laufenden Betrieb Produkte von verschiedenen Formen und Größen – sowohl Fleischabschnitte als auch Würfelfleisch oder Gewolftes. Die integrierte Transflektionstechnologie sorgt dafür, dass der Fettwert mit hoher Genauigkeit für den gesamten Produktstrom, der die Anlage durchläuft, ermittelt wird und sich in Echtzeit korrigieren lässt. Das System mit selbster klärender Oberfläche liefert auf Knopfdruck Messdaten und Berichte und macht die voll ständige Rückverfolgbarkeit und Dokumentation aller Prozesse möglich. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0318tomra Halle 4.2, Stand A10 Bild: De Man Automation De Man präsentiert eine Software zur intuitiven und komfortablen Bedienung von Palettieranlagen über ein Touchpanel. In der Hauptansicht erscheint eine übersichtliche schematische Darstellung der gesamten Anlage, die dem Bediener einen schnellen Zugriff auf alle Funktionen ermöglicht. Die Visualisierung aller Anlagenkomponenten sowie selbsterklärende Symbole erleichtern das Verständnis der Abläufe. Wie von Smartphones oder Tablets gewohnt, werden alle Menüs und Funktionen durch einen einfachen Click ausgewählt. Im Hauptdisplay lassen sich alle Informationen zum Anlagenzustand sowie Ablauf- und Fehlermeldungen ablesen. Auch die Änderung von Parametern und Prozessdaten sowie die Erstellung neuer Palettierschemen können mit wenigen Schritten durchgeführt werden. Zudem ermöglicht die Steuerung einfache Änderungen, etwa der Palettiermuster, vorzunehmen. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0318deman Halle 8.1, Stand A11

Robuste Aluminiumantriebe Für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bietet Nord leichte, korrosionsbeständige Getriebe, Glatt - motoren, Frequenzumrichter und Motorstarter im washdown-optimierten Aluminiumgussgehäuse an. Durch die Antikorrosionsbehandlung entsteht eine kratzfeste Oberfläche, die mehr als siebenmal so hart ist wie unbehandelte Aluminiumlegierungen. Die Reinigung der Antriebe mit Hochdruckdampfstrahlern oder der Kontakt mit aggressiven Medien sind ohne weiteres möglich. DIN- und Normteile sowie Abtriebswellen der Aluminiumantriebe sind standardmäßig in Edelstahl ausgeführt. Lüfterlose Glattmotoren dämmen die Verbreitung von Keimen ein und gewährleisten eine hohe Laufruhe. Sie sind als Synchron- und Asynchronmotoren erhältlich und erfüllen die Effizienzklassen IE2 und IE3 (asynchron) und IE4 (synchron). www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0318nord Halle 10.1, Stand B61 Röntgeninspektion befüllter Behälter Heuft präsentiert mit Examiner II XAC ein Röntgeninspektionssystem für die Fremdkörper - kontrolle. Die Seitenwand - inspektion frisch befüllter Konfitüren- oder Baby-Food- Gläschen mit gepulster Röntgentechnologie vollzieht das System doppelt, aus unterschiedlichen Perspek tiven heraus. Zusätzliche Röntgenblitzer übernehmen die lückenlose Bodeninspektion. In Kombination mit dynamischen Filtertechnologien bei der Echtzeitbild- verarbeitung werden kleinste Glassplitter gefunden, auch wenn sie von anderen Materialstrukturen überdeckt werden. Die Anlage gibt dazu einen Tausendstelsekunde kurzen Röntgenblitz aus. Bei minimaler Strahlenbelastung entstehen so hochauflösende Aufnahmen ohne Bewegungsunschärfen. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0318heuft Halle 5.2, Stand C40 Bild: Heuft Bild: Nord Drivesystems dei 03-2018 107

DEI