Aufrufe
vor 5 Jahren

dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 03.2018

  • Text
  • Halle
  • Produkte
  • Anuga
  • Foodtec
  • Einsatz
  • Messespecial
  • Maschine
  • Unternehmen
  • Lebensmittel
  • Zudem

dei

dei MESSESPECIAL Sichere Reinigung von Mehrkopfwaagen Mit dem ACE-System von Jeros können Bediener den Wasserverbrauch bei der Reinigung von Mehrkopfwaagen reduzieren. Das System arbeitet automatisch bei einer Spültemperatur von 85 °C und die menschliche Handhabung von Teilen entfällt. Dies gewährleistet desinfizierte Bauteile ohne Bakterien und ein hohes Maß an Lebensmittel - sicherheit. Die Komponenten werden sicher im System montiert, sodass sie nicht beschädigt werden können. Nach dem Abspülen gelangen sie automatisch auf Transportwagen und kehren sicher zu den Produktionslinien zurück. Dies optimiert nicht nur den Reinigungsprozess, sondern auch den Arbeitsablauf. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0318jeros Halle 10.1, Stand B101 Bild: Jeros Mobiles Fassentleerungssystem Bild: Flux Zur effizienten Entleerung von Fässern mit hochviskosen, pastenartigen und nicht selbstfließenden Medien bietet Flux das mobile Fassentleerungssystem Viscoflux Mobile S. Mit dem System lassen sich hochviskose Lebensmittelgrundstoffe und Ingredients wie Gemüse- und Fruchtkonzentrate, Nusscremes und -pasten, Karamell, Fette und Würzpasten, aber auch Medien wie Vaseline, Salben, Mascara oder Lippenstift zur Weiterverarbeitung oder Abfüllung kontinuierlich, schonend und prozesssicher aus den Fässern fördern. Dabei werden Restmengen von in der Regel unter ein Prozent erreicht. Gegenüber einer manuellen Fassentleerung profitieren Anwender von einer verkürzten Prozesszeit und einer erhöhten Prozesssicherheit durch Verarbeitung im geschlossenen System. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0318flux Halle 10.2, Stand H59

Fleisch gewichtsgenau portionieren Staubfreie und schnelle Sackaufgabe Die GMS 1600 Twincut von Multivac ermöglicht Anwendern das Portionieren von gefrorenem Fleisch sowie von Frischfleisch in Würfeln und Scheiben von unterschiedlicher Dicke. Das Verarbeitungsspektrum reicht von Schweinefilet bis zu Rinderoberschalen und von Carpaccioscheiben mit einer Dicke von 1 mm bis zu Braten mit einer Dicke von 300 mm. Auch Fleisch mit Knochen wie Kasseler oder Kotelett lässt sich in gleichmäßige Scheiben teilen. Die maximale Produktlänge beträgt 650 mm. Ausgestattet mit einem 3-D-Formsystem, kann Bild: Multivac die Anlage praktisch jede Portionieraufgabe lösen. Kurze Wechselzeiten steigern dabei die Verfügbarkeit und somit die Produktivität. Für maximalen Durchsatz sorgen der zwei - bahnige Schneidkanal und die Möglichkeit des simultanen Nachladens während des Portionierprozesses. Die Maschine portioniert gewichtsgenau z. B. Roastbeef in 200-g-Portionen, Schweinerückensteak mit 80 g Gewicht oder Gulasch mit einer Stärke von 30 mm. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0318multivac Halle 9.1, A20 Motec macht sich zur Effizienzsteigerung der neuen Sackaufgabestation das Wirbelstromprinzip zunutze und erreicht so eine nahezu hundertprozentige Absaugung der frei werdenden Schwebstäube. Mithilfe einer Wirbelstromhaube wird dabei der einströmende Absaugvolumenstrom über eine Kante abgelenkt und in Rotation versetzt. Die so erzeugte Luftwalze dreht sich mit hoher Umfangsgeschwindigkeit und verursacht auch über die relativ große Fläche der gesamten Hauben - öffnung eine gleichmäßige, tiefe Stauberfassung. Ein auf Gummipuffern gelagerter Vibrationsrahmen mit aufgespanntem Sieb über dem Aufgabetrichter wird durch einen Unwuchtmotor in Schwingungen versetzt und sorgt bereits während der Sackentleerung für eine Auflockerung des Materials. Auf diese Weise werden Fremdkörper ausgesiebt und Produktklumpen effektiv aufgelöst, sodass das Schüttgut mit konstanter Geschwindigkeit in den Aufgabetrichter der Station rieselt. Das gesamte System wird standardmäßig entsprechend der Lebensmittel-Norm EG 1935/2004 konstruiert und kann in einer Ex-konformen Ausführung für Atex-Bereiche geliefert werden. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: dei0318motec Halle 10.1, Stand A49 Bild: Motec Der Waukesha Cherry Burrell Schabewärmetauscher Votator ® – LD-Serie Speziell für hygienische Prozesse konstruiert • Optimale Wärmeübertragungsraten • Hohe Produktionskapazität • Anwendungsspezifische Auslegung • Maximale Standzeit • Produktschonend • Sanitärbetrieb und CIP-Kompatibilität • Verbesserte Haltbarkeit AxFlow auf der Anuga FoodTec Köln · 20. bis 23. März 2018 Halle 10.2 · Stand A91 Der Votator kann mittel- und hochviskose Produkte gut verarbeiten. Der modulare Aufbau ermöglicht eine flexible Anpassung an den benötigten Prozess. Anwendungsmöglichkeiten in der Milchwirtschaft, Backindustrie, Kosmetik, Fruchtund Gemüsezubereitung, Fertignahrung... Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon 0800 - 2935693 oder unter www.axflow.de AxFlow GmbH · Heerdter Lohweg 53-55 · 40549 Düsseldorf dei 03-2018 109

DEI