Aufrufe
vor 2 Jahren

02-2022

78 Besser Leben Wir sind

78 Besser Leben Wir sind Gedächtnis. Wie unsere Erinnerungen bestimmen, wer wir sind. Von Martin Korte. München 2019. Der bekannte Hirnforscher Martin Korte zeigt in seinem vielbeachteten Werk, wie das Erinnerungsvermögen unser Leben prägt, wie Gewohnheiten und Süchte entstehen und wie wichtig auch das Vergessen ist. Und er lehrt uns, wie wir selbst dafür sorgen können, unser Gedächtnis fit zu halten. 12,5 × 20 cm, 384 S., 27 s/w-Abb., pb. 14,00 € Nr. 1109740 Körpersprache entschlüsseln und verstehen. Das spannende Kartenspiel rund um Gestik, Mimik und Sprache. Von Sybille Beck. München 2020. Zahlreiche Quizfragen, Wissens- und Aktionskarten schärfen die Beobachtungsgabe. Kartenspiel, 7 × 10 cm, 64 Blatt. 8,99 € Nr. 1199757 Warum Abstinenz die Gesundheit gefährdet und Sex vor Krebs schützt. Anti-Aging-Geheimnisse für Genussmenschen. Von Bernd Kleine-Gunk. München 2018. Die Botschaft: Genießer leben länger! 12 × 19 cm, 160 S., pb. 10,99 € Nr. 1082000 Achtsamkeitsrituale. 21 Wege zu einem glücklichen Leben. Von Theresa Cheung. Köln 2018. Dieser Achtsamkeits-Ratgeber zeigt anhand einfacher Rituale, wie man den Alltag besser meistern und seine Zeit gelassener genießen kann. Für einen bewussteren Umgang mit sich selbst und der Umwelt! 12 × 18,5 cm, 288 S., geb. 6,95 € Nr. 1039180 7,95 ¤ Atmen. Wie die einfachste Sache der Welt unser Leben verändert. Von Jessica Braun. Zürich 2019. Die Autorin Jessica Braun, die selbst leicht aus dem Atemtakt zu bringen ist, machte sich auf den Weg, das Luftholen neu zu lernen. Sie begleitet eine Gebärende beim Hecheln u. v. a. Ihre Recherche führt sie zu Forschern und Schauspielern, Biathleten und Yogalehrern. Sie zeigt, wie der Atem Körper und Seele verbindet. Und dass jeder die Kunst des Atmens erlernen und sein Leben verändern kann. 13,5 × 21 cm, 368 S., geb. Statt 20,00 €* nur 7,95 € Nr. 1149512 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Jenseits. Eine Geschichte des Lebens nach dem Tode. Von Philip C. Almond. Darmstadt 2017. Schon immer haben Menschen auf ein Leben nach dem Tode gehofft, und manchmal haben sie es auch gefürchtet. Philip C. Almonds Buch bietet ein faszinierendes Panorama der Jenseitsvorstellungen, die die europäische Kulturgeschichte unter dem Einfluss der griechischen und der jüdisch-christlichen Tradition in drei Jahrtausenden entwickelt hat. 15,5 × 23 cm, 248 S., 8 s/w-Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 14,95 € Nr. 1314971 Neue Beweise für ein Leben nach dem Tod. Von Jeffrey Long, Paul Perry. München 2017. Dieses Buch versammelt beeindruckende Nahtoderfahrungen aus aller Welt, die auf einer bahnbrechenden wissenschaftlichen Studie aus 4 000 Probanden beruhen. Unsere Existenz ist mit dem Tod nicht zu Ende. 12,5 × 18,5 cm, 272 S., pb. 10,00 € Nr. 1255371 Alter Sack, was nun? Das Überlebensbuch für Männer. Von Kester Schlenz. Mit Illustrationen von Til Mette. München 2020. Der Mann in den besten Jahren – ein alter Sack. Doch Kester Schlenz macht allen Leidensgenossen Mut. Das Leben ist noch nicht vorbei! In seinem Survivalguide für die Lebensmitte lässt er kein Thema aus. 11,5 × 15,5 cm, 304 S., 130 s/w- Abb., geb. 5,00 € Nr. 1187899 Angst und Panik erfolgreich überwinden. Wie Ängste im Gehirn entstehen und wie man sie besiegt. Von C. M. Pittman, E. M. Karle. 2020. Basierend auf aktuellsten neurowissenschaftlichen Forschungsergebnissen zeigt dieses Buch, wie Ängste im Gehirn entstehen und wie man mit bestimmten Übungen der Entstehung von Ängsten an der Quelle entgegenwirken kann. 13 × 20 cm, 320 S., geb. 9,95 € Nr. 1185322 Die Angst vor dem Fremden. Die Wurzeln der Xenophobie. Von E. Oeser. 2016. Xenophobie – sie begleitet die Menschheit von Anbeginn. Angesichts der eskalierenden Konfrontationen heute ein wichtiges Buch, um das Feld nicht Pegida zu überlassen, sondern wieder zum konstruktiven Dialog und Debatten zurückzukehren. 15,5 × 23 cm, 512 S., 108 s/w-Abb., geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 1131869 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann