Aufrufe
vor 2 Jahren

02-2022

42 Buchkunst ·

42 Buchkunst · Faksimile Die berühmten Holzschnitte des Sebastian Münster in einer zweibändigen Prachtausgabe 49,95 ¤ Sebastian Münsters Cosmographia. Die Beschreibung der ganzen Welt. Reprint der letzten Ausgabe von 1628. Berlin 2021. Die Cosmographia des Humanisten und Universalgelehrten Sebastian Münster, die 1544 erschien und bis 1628 in der 21. Auflage verlegt wurde, liegt hier in einem neuen Reprint vor, der alle prächtigen Holzschnitte enthält. Die illustrierte Beschreibung der Welt ist in frühneuhochdeutscher Sprache verfasst. Sie wurde von 1 400 Holzschnitten aus der Holbein’schen Schule illustriert. 2 Bände, 24 × 33 cm, 1 892 S., mit vollst. Kartenteil und über 900 Holzschnitten, geb. Originalausgabe 250,00 € als Sonderausgabe** 49,95 € Nr. 376566 Codices illustres. Die schönsten illuminierten Handschriften der Welt. 400 bis 1600. Von Ingo F. Walther u. a. Köln 2018. »Schlägt man diesen Prachtband auf, wird man der Faszination des Genres Buchmalerei unweigerlich erliegen.« (Magazin Doppelpunkt, Wien). Dieses prächtige Buch führt mitten hinein in die Welt der mittelalterlichen Buchmalerei und stellt 167 der schönsten und bedeutendsten Handschriften zwischen 400 und 1600 vor. Eine vergleichbare Übersicht hat es bislang nicht gegeben. 17 × 24 cm, 504 Seiten, zahlr. farbige Abb., geb. Originalausgabe 60,00 € als Sonderausgabe** 30,00 € Nr. 322873 Hartmann Schedel. Weltchronik 1493. Kolorierte Gesamtausgabe im Schuber. Köln 2018. Nachschlagewerk und Bestandsaufnahme des städtischen Lebens Ende des 15. Jhs. 20,5 × 29 cm, 684 S., durchg. farbig, geb., mit Begleitheft im Schuber. Originalausgabe 99,99 € als Sonderausgabe** 40,00 € Nr. 603325 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Ein Meisterwerk der hochgotischen Buchmalerei Englands Faksimiledossier Queen-Mary-Psalter. England, London (?), um 1310–20, British Library, (Royal MS 2 B. VII). Nigel Morgan, Lynda Dennison u. a. Luzern 2022. Der wahrscheinlich in London entstandene Queen-Mary-Psalter ist eine der wertvollsten Handschriften im Besitz der British Library. Das Dossier enthält ein Faksimilealbum mit drei Original-Faksimilebogen mit insgesamt 12 Seiten. Sie zeigen die Ereignisse rund um die Arche Noah (fol. 6–7), Jesus im Disput mit den Schriftgelehrten (fol. 150–151) u. a. Bildszenen (fol. 280–281). 17,5 × 27,5 cm, 12 Seiten, zahlr. Abbildngen, Leinen, geb., 18 × 28,5 cm, 40 S., mit Begleitheft. 148,00 € Nr. 1304372 Die 92 Holzschnitte der Lübecker bibel. Nachdruck der Ausgabe von 1917. Lahnstein 2019. Insgesamt fanden in dem halben Jahrhundert zwischen Gutenberg und Luther 18 deutsche Bibeln ihr Publikum. Als schönste gilt die Lübecker Bibel des Steffen Arndes von 1494. Neu und meisterlich sind die enthaltenen Holzschnitte – vermutlich von einem flämischen Meister ausgeführt. 25 × 34 cm, 188 S., 92 farbige Abb., geb. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1172247 Letzte Exemplare Bestiarium. Das Tier in mittelalterlichen Handschriften. Von Christian Heck u. a. Darmstadt 2020. Kostbare mittelalterliche Buchmalerei: 100 Tiere und fantastische Geschöpfe werden in großartigen Illuminationen vorgestellt. Viele davon sind hier erstmals zu sehen. 21,5 × 31,5 cm, 620 Seiten, 600 farbige Abbildungen, gebunden, im Schmuckschuber. 125,00 € Nr. 1217810 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann