Aufrufe
vor 2 Jahren

02-2022

18 Kunst nach 1945

18 Kunst nach 1945 Letzte Exemplare Stuart Davis. A Catalogue Raisonné. 3 Bände. New Haven 2007. Stuart Davis (1892– 1964) prägte mit Arbeiten im Stile der Ashcan-School die Kunstwelt, dann mit seiner Interpretation kubistischer Formensprache. Hier sind 1 749 Arbeiten katalogisiert, darunter zahlreiche Werke, die nie zuvor abgebildet wurden. (Text engl.) 3 Bände à 24 × 30,5 cm, zus. 1 566 S., zahlr. Abb., geb. im Schuber. Statt 275,00 €* nur 99,00 € Nr. 1289470 HR Giger. Köln 2021. Der Schweizer Künstler HR Giger (1940–2014) wurde durch die Gestaltung des Weltraummonsters für Ridley Scotts Sci-Fi-Horrorfilm Alien (1979) berühmt. Er schuf eine völlig eigenständige Bildwelt und verlieh den kollektiven Ängsten seiner Epoche Ausdruck. Der Band erzählt anhand autobiografischer Texte und Abbildungen Gigers Lebensgeschichte und gibt Einblick in ein überaus facettenreiches Werk. 21 × 26 cm, 96 S., durchg. farbige und s/w-Abbildungen, geb. 12,00 € Nr. 1097270 Hundertwasser. Die Grafischen Arbeiten 1951–1976. Aktualisierte Ausgabe. München 2020. In sechs Farben gedruckt, zeigt der Band 98 Arbeiten, begleitet von Kommentaren des Künstlers. (Text dt., engl.) 11 × 14,5 cm, 144 S., zahlr. farb. Abb., Leinen mit Folienprägung und schwarzem Buchschnitt. 20,00 € Nr. 1212109 Der Zauberspiegel des M.C. Escher. Von Bruno Ernst. Köln 2021. Diese aktualisierte und neu gestaltete Ausgabe enthält 250 Illustrationen und ausführliche Erläuterungen aller dargestellten mathematischen Phänomene. 21 × 27 cm, 64 Seiten, zahlreiche Abb., Box 26 × 32 cm mit 17 Bastelbögen. 30,00 € Nr. 1219537 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das umfangreiche Werk Tomi Ungerers in einer aktuellen Ausstellung Tomi Ungerer. It’s All About Freedom. Von Thomas David u. a. Berlin 2021. Tomi Ungerer (1931–2019) ist der breiten Öffentlichkeit durch Kinderbücher wie Die drei Räuber oder Otto bekannt. Doch sein grafisches Werk ist vor allem durch satirische soziopolitische Beobachtungen aus seiner Zeit in den USA geprägt. Der Katalog zeigt einen Querschnitt durch alle Schaffensphasen des Künstlers – von der Kindheit bis zu späten Collagen und Objekten. Zudem sind bisher nicht veröffentlichte Werke und Werkgruppen aus dem Nachlass zu sehen. (Text dt., engl.) 22,5 × 28,5 cm, 264 S., 180 Abb., pb. 44,00 € Nr. 1332589 Jannis Kounellis. Katalog, Monnaie de Paris 2016. Ein Ausnahmekünstler gibt sich die Ehre: In der Monnaie de Paris entstand ein begehbares Gesamtkunstwerk »in situ«, das den Pionier der Arte povera angemessen würdigte. Das Buch verschafft dem Leser ein Wiedersehen mit berühmten Installationen wie die zwölf Pferde (12 live horses), mit Objekten wie artist’s shoes with golden soles und anderen Werken. (Text engl., franz.) 21,5 × 28,5 cm, 64 Seiten, 47 Abb., geb. Statt 30,00 € 9,95 ¤ vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1060503 Raymond Pettibon. Here’s Your Irony Back. Political Works 1975–2013. Ostfildern 2013. Mit seinen freien poetischen Kompositionen hält Raymond Pettibon (Jg. 1957) der gegenwärtigen Gesellschaft scharfsinnig und bestimmt den Spiegel vor. Die Publikation über die außergewöhnlichen politischen Arbeiten des Künstlers zeigt seine bis ins Detail ausgearbeiteten Zeichnungen. (Text engl.) 27 × 32 cm, 212 Seiten, 125 Abb., gebunden. Statt 45,00 €* nur 14,95 € Nr. 631493 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann