Aufrufe
vor 2 Jahren

02-2022

62 Gartenkunst Jacob

62 Gartenkunst Jacob Sturm. Die Flora von Deutschland. Hg. Oliver Tackenberg. Ber- 19,95 ¤ lin 2021. Jacob Sturm (1771–1848) war einer der bedeutendsten naturkundlichen Kupferstecher und botanischen Illustratoren Deutschlands. Sein monumentales Werk Die Flora von Deutschland stieß bei seinen Zeitgenossen wegen seiner Sorgfalt und Eleganz auf großen Beifall. Dieser Band zeigt und beschreibt die wichtigsten und bekanntesten Pflanzen Deutschlands und besticht auf 104 ganzseitigen Tafeln mit faszinierender Präzision und Detailtreue der Abbildungen. 18 × 25 cm, 224 S., 120 Abb., 104 ganzseitige Tafeln, geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1303716 Uralte Weisheiten der Bäume. Was Bäume über unser Leben verraten. Von Liz Marvin. Illustriert von Annie Davidson. München 2020. Dieses Buch stellt 60 Bäume aus aller Welt vor und verrät, welche Lebensweisheit wir uns von ihnen abschauen können. Denn alles, was wir brauchen, um ein glücklicheres Leben zu führen, können uns die Bäume direkt vor unserer Haustür lehren. Für alle, die Weisheit und Inspiration von der Natur suchen. 12,5 × 18 cm, 128 S., geb. 10,00 € Nr. 1216201 19,95 ¤ Stille Wasser. Leben zwischen Regenpfütze und Salzsee. Von Bruno P. Kremer. Darmstadt 2019. Dieser Band gibt einen Überblick über die Entstehung und Typologien von Seen sowie über den See als wichtiges Ökosystem. 22 × 29 cm, 180 S., 291 farb. Abb., geb. Statt 40,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1331302 Gartenjahr für Einsteiger. Schritt für Schritt zum grünen Paradies. Von Joachim Mayer. München 2015. Porträts zu über 100 Ziergehölzen, Rosen, Stauden, Zwiebelblumen etc. 21,5 × 27 cm, 168 S., 350 Abb., geb. 9,99 € Nr. 1269879 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Viktorianische Gartenfriedhöfe – Aufstieg, Verfall, Wiederentdeckung Wenn Ewigkeit vergänglich wird. Londons viktorianische Gartenfriedhöfe gestern und heute. Von Rauer Georgia. Berlin 2021. Die Autorin Georgia Rauer erzählt anekdotenreich in ihrer reich bebilderten Kulturgeschichte von dem Aufstieg, Verfall und der Wiederentdeckung der sieben großen viktorianischen Gartenfriedhöfe Londons. Sie beschreibt die kulturelle, ästhetische und wirtschaftliche Bedeutung der Friedhöfe im 19. Jahrhundert und eröffnet damit einen überraschenden Blick auf das viktorianische Leben in London. 17 × 23 cm, 160 Seiten, 233 Abb., geb. 25,00 € Nr. 1336690 Die geheimen Gärten von Cornwall. München 2021. Die schönsten Refugien an Englands Südküste. Die preisgekrönte Fotografin Marianne Majerus und die Autorin Heidi Howcroft haben im südlichsten Zipfel Englands manch verborgene Gärten entdeckt, die sich vor dem Tourismus versteckt hatten. Erstaunlich sind auch die Gärten einer jungen Generation, die mit ihrer Version des Zwanglosen, Ländlichen die Szene bereichern. 23 × 30 cm, 192 S., 190 farb. Abb., geb. Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 573868 14,99 ¤ Die geheimen Gärten von England. Entdeckungen im Gartenparadies. München 2021. Heidi Howcroft und Marianne Majerus reisen durch ganz England, auf der Suche nach Gärten, die das Wesen der englischen Gartengestaltung widerspiegeln. Anlagen mit Geschichte, private Refugien, die nie für die Öffentlichkeit zugänglich sind u. v. m. 23 × 30 cm, 232 Seiten, 190 farb. Abb., geb. Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 699004 Wetterfahne »Katz und Maus«. Ein dekoratives Highlight. Dank des 170 cm langen Stabes können Sie das Windspiel auch überall im Beet oder auf einer Rasenfläche platzieren. 50 × 170 × 40 cm, lackiertes, wetterfestes Metall. 29,95 € Nr. 3027147 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann