Aufrufe
vor 2 Jahren

02-2022

10 Kunstgeschichte 9,95

10 Kunstgeschichte 9,95 ¤ Begegnungen. Deutsche und dänische Malerei 1860 – 1960. Hg. Alexander Bastek, Jacob Helbo Jensen. Katalog, Toreby/ Lübeck 2016. Der Ausstellungskatalog zeigt u. a. Werke von Anna Ancher, L. A. Ring, Olaf Rude, Jais Nielsen, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein und Lovis Corinth. (Text dt., dän.) 23 × 29 cm, 184 S., 93 farbige Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 774677 Kinder. 40 Porträts von Hans Holbein bis Lucian Freud. Von Juliet Heslewood. Berlin 2013. Von Filippo Lippi über Rembrandt bis Gauguin und Picasso: Mehr als 40 Por träts von Künstlerkindern – nicht nur in jungem und jugendlichem Alter, sondern auch als Erwachsene. 17 × 21 cm, 96 Seiten, 57 farbige Abbildungen, geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 623210 Begegnungen. Die verbindende Sprache der 7,95 ¤ Kunst. Hg. Uta Husmeier-Schirlitz. Katalog, Clemens Sels Museum Neuss 2019. Was geschieht, wenn sich zwei Kunstwerke aus ganz unterschiedlichen Kontexten – nämlich aus der russisch-jüdischen Privatsammlung Rubinstein-Horowitz und dem Bestand des Clemens Sels Museums Neuss – begegnen? 16,5 × 21 cm, 208 Seiten, 174 farb. Abb., pb. Statt 18,00 € vom Verlag reduziert 7,95 € Nr. 1335928 Auf Befehl des Führers. Hitler und der NS-Kunstraub. Darmstadt 2010. Was Hitler und Posse als »Geheimsache« behandelten, wird in diesem Buch aufgedeckt: Der NS-Kunstraub war von Hitler zentral gelenkt, mit der Durchführung betraute er Hans Posse. Die Kunsthistorikerin Birgit Schwarz ist Expertin für die NS-Kunstpolitik. 14,5 × 21,5 cm, 320 S., geb. Statt 29,95 €* nur 14,95 € Nr. 670227 Letzte Exemplare * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

19,95 ¤ Leo von Klenze. Leben, Werk, Vision. Von Adrian von Buttlar. München 2014. Leo von Klenze, Hauptschöpfer des »neuen« München, zählt zu den bedeutendsten deutschen Architekten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrunder architekturgeschichtlichen Krise der Epoche würdigt die vorliegende Monografie unter Einbeziehung von umfangreichem neuen Quellenmaterial erstmals in ihrem inneren Zusammenhang Bauten, Projekte und Theorien dieses einflussreichen Architekten. 21 × 27 cm, 512 Seiten, 544 Abbildungen, davon 50 farbig, Leinen. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 144835 Die Eremitage zu Gast. Meisterwerke von Botticelli bis Van Dyck. Katalog KHM, Wien 2018. 14 Meisterwerke aus der Eremitage in St. Petersburg treten in diesem Band in Dialog mit hochkarätigen Werken des Kunsthistorischen Museums in Wien. Zu sehen sind u. a. Gemälde von Botticelli, Tintoretto, Rembrandt und Van Dyck. Die Auswahl von Meisterwerken aus beiden Häusern bietet einen konzentrierten Überblick über die europäische Malereigeschichte von der Renaissance bis zum Frühklassizismus. (Text dt., engl.) 24 × 28 cm 152 S., zahlr. Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1272608 Letzte Exemplare High Society. Amerikanische Portraits des Gilded Age. Katalog, München 2008. Im späten 19. Jh. widmeten sich die amerikanischen Maler vor allem dem Porträt. Der Band zeigt, wie der Aufstieg des kosmopolitischen Geldadels in Amerika und sein Begehren, sich über das eigene Bildnis zu definieren, die Ästhetik der Porträtmalerei und den Porträtmarkt veränderte. Darüber hinaus blickt er hinter die Kulissen des Mäzenatentums. 22,5 × 28 cm, 216 S., 150 farb. Abb., geb. Originalausgabe 34,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 400300 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann