Aufrufe
vor 2 Jahren

02-2022

14 Kunstgeschichte

14 Kunstgeschichte Gesichter und Mythen von den Enden der Welt Die geheime Sprache der Kunst. Von Sarah Carr- Gomm. München 2013. In diesem Buch finden Sie detaillierte Analysen zu wichtigen Gemälden aus 700 Jahren künstlerischen Schaffens. Anhand von Details werden die mythologischen, religiösen, literarischen und symbolischen Bedeutungen von mehr als 500 einzelnen Figuren, Symbolen und Allegorien verständlich und fundiert erläutert. »Meisterwerke entschlüsseln vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.« (The New York Times) 18,5 × 24 cm, 256 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 347701 19,95 ¤ Masken. Gesichter und Mythen von den Enden der Welt. Von Chris Rainier. München 2019. Seit über 20 Jahren reist der renommierte Dokumentarfotograf Chris Rainier in entlegene Teile der Erde, um indigene Gruppen und ihre Rituale zu fotografieren. Ob Masken aus Burkina Faso oder buddhistische Bön-Masken aus den Klöstern Bhutans – die hier in Szene gesetzten Masken sind Zeugnisse im Verschwinden begriffener Kulturen. 30,5 × 30,5 cm, 264 S., geb. Statt 69,00 € vom Verlag reduziert 29,99 € Nr. 1158147 Im Garten Eden. Blumenträume aus 1 000 Jahren. Darmstadt 2019. Es ist eine Explosion der Farben! Luc Menapace und Colette Blatrix haben einen Schatz gehoben: Sie erzählen die Geschichte der Pflanzendarstellung vom Mittelalter bis in unsere Zeit. Mehr als 100 Meisterwerke werden dabei in opulenten Großformaten und exquisiten Details präsentiert. 24 × 30 cm, 192 S., 130 farbige Abb., geb. Statt 48,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1117602 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Entdeckungsreisen. Magische Bilder exotischer Welten. Von Anthony Rice. Darmstadt 2019. Sie wagten den Aufbruch in eine fremde Welt: Die großen Entdecker und Forschungsreisenden 29,95 ¤ wurden von Menschen begleitet, die den Zauber exotischer Pflanzen und Lebewesen mit dem Zeichenstift festzuhalten vermochten. Der Band erzählt die Geschichte dieser Expeditionen zwischen 1687 und 1876 und zeigt Kunstwerke aus den Archiven des Museum of Natural History in London – von Maria Sibylla Merian u. a. 27,5 × 32 cm, 336 S., 335 farbige Abb., geb. Statt 68,00 € vom Verlag reduziert 29,95 € Nr. 1150839 Schaulust. Niederländische Zeichenkunst des 18. Jahrhunderts. Katalog, Frankfurt a. M. 2020. Die niederländische Kunst des 18. Jhs. erlebte in ihrer Zeit eine Blüte. Der Grafischen Sammlung des Städel Museums war bei der Gründung ein bedeutender Bestand an Zeichnungen aus dieser Zeit mitgegeben worden. 23 × 28 cm, 264 S., zahlr. farbige Abb., pb. Statt 44,90 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1335960 Blau. Wie die Schönheit in die Welt kommt. Hamburg 2019. Um das Geheimnis der Farbe Blau zu ergründen, begab sich Kai Kupferschmidt auf eine Reise von Japan hin zu einem Vulkansee in Oregon – die Schönheit, die ihm begegnet, spiegelt sich in der Sprache wider. 13,5 × 21 cm, 240 S., geb. 26,00 € Nr. 1167472 Endlich Schnee! Postkarten­ Set. Man spürt beim Betrachten die Glücksgefühle, die der erste Schnee auslöst. Die Sammlung seltener Vintage-Motive lässt Herzen höherschlagen. 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten, in hochwertiger Blechdose, 100 % Apfelpapier. 12,00 € Nr. 2986353 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann