Aufrufe
vor 1 Jahr

02-2023

22 Letzte Exemplare

22 Letzte Exemplare Klassische Moderne Josef Hoffmann. Ein unaufhörlicher Prozess. Entwürfe vom Jugendstil zur Moderne. Hg. MAK österr. Museum für Angewandte Kunst u. a. Katalog, Balingen 2010. Als Mitbegründer u. a. der Wiener Werkstätte prägte Josef Hoffmann die Architektur und das Design der Moderne in Europa. Die Bedeutung der Zeichnung für seine Architektur und sein Design wird mit diesem Katalogbuch umfassend dargestellt. Es bietet einen Überblick über Hoffmanns gesamtes zeichnerisches Werk, von Entwürfen für Architektur bis hin zu Glas und Möbeln. Essays ergänzen die Präsentation. 22 × 26 cm, 144 S., 80 farb. Abb., pb. Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 477249 Joseph Maria Olbrich. Ideen von Olbrich. Koblenz 2015. Olbrich war Meisterschüler bei Otto Wagner in Wien. 1899 berief ihn Großherzog Ernst Ludwig an die Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt. 1900 erscheint die erste Ausgabe von Ideen von Olbrich, einem Leistungsnachweis seiner Wiener Arbeiten bis 1899. Das vorliegende Buch entspricht einem unveränderten Nachdruck der zweiten Auflage von 1904, die mit Werkbeispielen seiner Darmstädter Zeit ergänzt wurde. 20 × 23,5 cm, 196 Seiten, 211 Abb., davon 51 farbig, geb. Statt 29,95 €* nur 7,95 € Nr. 137561 7,95 € Gaudí. Das vollständige Werk. Von Rainer Zerbst. Köln 2020. Mit neuen Fotos, historischen Aufnahmen, von Gaudí selbst angefertigten Zeichnungen und Plänen sowie einem detaillierten Anhang zu sämtlichen Werken – dieser Band präsentiert das gesamte, in seiner Formensprache einzigartige Œuvre des katalanischen Universalgenies. Inhaltlich leicht veränderte Sonderausgabe. 15,5 × 21,5 cm, 512 Seiten, s/w- und farbige Abb., geb. Originalausgabe 40,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1111850 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Edward Hopper. Landschaft neu gesehen. Berlin 2021. Hoppers weltberühmte Gemälde sind Ausdruck eines einzigartigen Blicks auf das moderne Leben. Mit seinen Sujets, seiner souveränen Bildsprache und seinem virtuosen 24,95 € Farbenspiel prägt Hopper bis heute das Bild Amerikas in der ersten Hälfte des 20. Jhs. Der Katalog versammelt Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen der 1910er bis 60er Jahre und ergänzt sie durch Textbeiträge mit dem Schwerpunkt auf Landschaftsdarstellung. 30 × 27,5 cm, 168 S., zahlr. farbige Abb., geb. Originalausgabe 58,00 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 1178156 Brillenetui Franz Marc »Weiße Katze«. Mit passendem Brillenputztuch. Das Originalbild, das Franz Marc (1880–1916) 1912 schuf, befindet sich in Halle an der Saale in der Staatlichen Galerie Moritzburg. 16 × 6 × 4 cm, Brillenputztuch 15 × 17,5 cm. 12,00 € Nr. 1129090 15€ O’Keeffe. Von Britta Benke. Köln 2022. Berühmt wurde Georgia O’Keeffe (1887–1986) durch ihre Blütenbilder. Illustriert mit Schlüsselwerken aus allen Werkphasen, Porträts, die Alfred Stieglitz von ihr machte, sowie späteren Fotografien, dokumentiert der Band Stationen ihres Lebens. 21 × 26 cm, 96 S., 100 farbige Abb., geb. Originalausgabe 19,99 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 541648 Kahlo. Von Andrea Kettenmann. Neuauflage, Köln 2022. Dieses Buch beleuchtet das einzigartige intime Œuvre der bahnbrechenden Malerin und feministischen Ikone Frida Kahlo. 21 × 26 cm, 96 S., durchg. farbige Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 15,00 € Nr. 439290 Hannah Höch. Das Adressbuch. »Mir die Welt geweitet«. Berlin 2018. Höchs Adressbuch offenbart künstlerische Freundschaften, Biografien und verrückte Verbindungen. 15 × 21 cm, 320 S., 150 farb. Abb. und Faksimiles, Leseband, Halbleinen. Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 1071262 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann