Aufrufe
vor 1 Jahr

02-2023

68Landschaftbände

68Landschaftbände Mühlen in Niedersachsen. Mühlen im Osnabrücker Land. Von Rüdiger Wormuth. Petersberg 2017. Um die Öffentlichkeit auf bedrohte Mühlen in Niedersachsen aufmerksam zu machen, gab das Landesamt für Denkmalpflege Veröffentlichungen zum Thema heraus. Neben einer Beschreibung werden geografische Merkmale und kulturhistorische Informa- 14,95 € tionen anschaulich dargestellt. Der Band behandelt Mühlen im Osnabrücker Land. 21 × 29,5 cm, 416 S., 398 farbige und 135 s/w-Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 1400410 München + Oberbayern. Der Architekturführer. Von Nicolette Baumeister u. a. Salenstein 2014. München ist ein Architekturzentrum Deutschlands: Die Bandbreite reicht von der spätgotischen Frauenkirche bis zum Hauptbahnhof der Nachkriegsmoderne. Eine Entdeckungstour durch alle Bauepochen! 13,5 × 24 cm, 232 S., 409 farb. Abb., pb. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 1337149 Reise durch Bayern aus der Luft. Von Franz X. Bogner. Würzburg 2009. Bayern bietet eine landschaftliche Vielfalt wie kaum ein anderes Bundesland. Wie könnte man sich den geografischen Besonderheiten besser nähern als aus Letzte Exemplare der Luft? Auf der Reise von der Zugspitze bis zum mainfränkischen Aschaffenburg erzählen Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöster von der Geschichte der Regionen. 24 × 30 cm, 140 S., 186 Abb., Karte, geb. 19,95 € Nr. 1402676 Der Taunus von oben. Mit dem Heißluftballon unterwegs. Von Eberhard Schrimpf u. a. Offenbach 2018. Die Autoren haben mit ihren eindrucksvollen Aufnahmen die Schönheit eines der ältesten deutschen Mittelgebirge eingefangen. 21,5 × 24,5 cm, 144 S., zahlr. Abb., gebunden. Statt 22,00 €* nur 7,95 € Nr. 1405080 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Sylt. Von Hans Jessel. Hamburg 2022. »Es ist nicht jedermanns Sache, die Natur zu belauschen, die oft am gewaltigsten redet, wo sie am tiefsten zu schweigen scheint.« So der Reiseschriftsteller Julius Rodenberg im Jahr 1859,während eines Aufenthalts auf Sylt. Die kraftvolle Inselnatur einfach reden zu lassen, um sie in ihren innigsten Momenten festzuhalten, ist das Prägende der Fotografie von Hans Jessel, der im Band die Geschichte, Kultur und Tradition Sylts in Wort und Bild Revue passieren lässt. 23 × 28 cm, 312 Seiten, 180 Abbildungen, geb. 50,00 € Nr. 1406485 Fischland. Darß-Zingst. Damals & heute. Von Johannes Seiffert. Berlin 2022. Steilküsten, Letzte Sandstrände, Wälder, Dörfer mit Reetdachhäusern und hübsche Seebäder: In spannungs- Exemplare reichen Bildpaaren stellt dieses Buch historische und zeitgenössische Ansichten der Halbinsel gegenüber. Eine lebendige Zeit- und Rundreise! 21 × 26 cm, 112 Seiten, zahlr. Abb., geb. 9,99 € Nr. 1351907 So schön ist Niedersachsen. Von Dieter Brosius. Hamburg 2013. Das zweitgrößte deutsche Bundesland hat zahlreiche landschaftliche Attraktionen zu bieten: Meer, Küste, Flüsse, Mittelgebirge, Marschlande und Moore. Es sind atemberaubende Bilder entstanden, die Lust auf Niedersachsen machen. (Text dt., engl., frz.) 21 × 26 cm, 128 S., 100 Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 1311026 Streifzüge durch die Eifel. Große Geschichten aus einer kleinen Welt. Von Michael Kühler. Würzburg 2015. Neben kulturellen Höhepunkten wie dem Kloster Maria Laach und Fachwerkstädtchen wie Monschau ist die Eifel vor allem auch ein Paradies für Wanderer. Und wer bei der Einkehr in einer Dorfwirtschaft auf Einheimische trifft, kann feststellen, dass rheinischer Frohsinn hier großgeschrieben wird. 13,5 × 20,5 cm, 224 S., Karte, pb. 4,99 € Nr. 1402854 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann