Aufrufe
vor 1 Jahr

02-2023

72 fotografie · Film

72 fotografie · Film Island. Bielefeld 2018. Chefredakteur des Stern Christian Krug und Fotograf Michael Poliza stellen die Menschen Islands vor – in eindringlichen, persönlichen Geschichten. Sie besuchen einen Wal-Beobachter, einen Fischer, einen Züchter von Islandponys oder den Priester der Kapelle in Thingvellir. 24 × 30 cm, 300 Seiten, 300 farbige Abb., gebunden. Statt 39,90 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 1087037 Unsere schöne, zerbrechliche Welt. Bilder und Berichte eines National Geographic- Fotografen. Heidelberg 2014. Das Buch zeigt Bilder Peter Essicks, die er im Auftrag von National Geographic aufgenommen hat. Es enthält Fotoserien und dokumentiert die Umweltprobleme unserer Zeit. 24,5 × 24,5 cm, 112 S., durchg. farbige Abb., geb. Statt 32,90 €* nur 9,99 € Nr. 1152777 Letzte Exemplare Werner Bischof. Standpunkt. Katalog, Zürich 2016. Das Buch erzählt das Leben und Schaffen des Zeitzeugen aus einer neuen Perspektive: Neben Fotoikonen werden Aufnahmen, Zeichnungen, Briefe und Tagebucheinträge präsentiert. 26 × 31 cm, 320 S., 180 farbige und 210 Duoton-Abb., gebunden. Statt 77,00 €* nur 19,95 € Nr. 760501 Lee Miller. Deutschland 1945. Von Richard Bessel. Köln 2018. Die letzten Kriegswochen des Jahres 1945, festgehalten von einer der berühmtesten Fotografinnen des 20. Jhs. In diesem Band sind rund 150 Fotografien vereint: Ein neuer, schockierender Blick auf den Tiefpunkt deutscher Geschichte. 21 × 27 cm, 128 S., zahlr. farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag. 25,00 € Nr. 1084933 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hommage an das Ruhrgebiet 39,95 € Der Pott. Fotografien von Achim Bednorz. Text von Walter Buschmann. Köln 2020. Kohle und Stahl prägten mehr als 200 Jahre lang das Ruhrgebiet und sind auch heute noch im Bild der Städte und der Landschaft präsent. Hochöfen, Fördertürme, Kaminkühler oder Gasbehälter, Schornsteine, die in den Himmel ragen und Hallen dokumentiert der Kölner Fotograf Achim Bednorz. Er hat sich nach seinem Fotoingenieur-Studium auf Architekturfotografie spezialisiert. Historische Bilder, Systemskizzen, Texte und Karten ergänzen die Hommage an das Ruhrgebiet und die Zeit der Zechen. (Text dt., engl., franz.) 28 × 34 cm, 640 S., 600 Abb., geb. Originalausgabe 999,00 € als Sonderausgabe** 39,95 € Nr. 1226088 A Life in a Sea of Red. Göttingen 2019. Das Buch enthält die beiden wichtigsten Fotoserien des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Fotojournalisten Liu Heung Shing – Fotos aus den entscheidenden Jahrzehnten des Kommunismus in China zwischen 1976 und 2017, vom Rückzug von Maos Porträts bis hin zum Aufstieg der Yuppies; sowie Fotos von Russland von 1990 bis 1993, die den Zusammenbruch eines kommunistischen Staates dokumentieren. (Text engl.) 30,5 × 32,5 cm, 288 S., zahlr. Abb., gebunden. Statt 85,00 €* nur 34,95 € Nr. 1400983 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann