Aufrufe
vor 1 Jahr

02-2023

64Landschaftbände Das

64Landschaftbände Das UNESCO Welterbe. Monumente der Menschheit — Wunder der Natur. Ostfildern 2021. Eine Landschaft, ein Denkmal oder ein städtebauliches Ensemble, das in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen wurde, gehört zum Vermächtnis der Menschheit. Der Band stellt alle über 1 000 Welterbestätten in Bildern vor. Texte liefern Hintergrundwissen, Karten helfen bei der Orientierung. 16 × 21 cm, 800 S., zahlr. Abb., pb. Mängel exem plar. Statt 29,95 € nur 9,95 € Nr. 1400509 Kultur- und Naturmonumente Das Erbe der Welt. Die Kultur- und Naturmonumente der Erde nach der Konvention der UNESCO. Ostfildern 2020. Die UNESCO hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kultur- und Naturgüter der Menschheit von außergewöhnlichem Wert als Erbe der Welt Letzte zu schützen. In diesem kompetent geschriebenen Werk findet der Leser alle Exemplare Welterbestätten weltweit. 23,8 × 30 cm, 704 S., 2000 farb. Abb., geb. Statt 59,00 €* nur 19,95 € Nr. 1400495 Erzähltes Welterbe. Zwölf Jahrhunderte Hildesheim. Von Bernhard Gallistl. Oetwil am See 2015. Erzähltes Welterbe: Die Weltkulturerbestätten zum Sprechen zu bringen und die Menschen, die sich in ihnen bewegten, zu Wort kommen zu lassen, das ist das Ziel dieses Bandes über den Mariendom und das Kloster St. Michael in Hildesheim. Es entsteht ein farbiger Eindruck des Lebens, das an diesen Orten stattfand, durch teilweise noch unbekannte Chroniken, Legenden, Anekdoten und nicht zuletzt auch Gerichtsakten. 21 × 28 cm, 240 Seiten, zahlreiche Abb., gebunden. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 1405055 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

19,95 € Deutschland in historischen Karten. Berlin 2019. Eine Schatzkiste für alle, die sich für Kartografie und die Geschichte Deutschlands interessieren! Der Antiquar und Kartenkenner Clemens Paulusch beschreibt 80 bedeutende Karten Deutschlands und seiner Regionen. Zunächst präsentiert er Karten von 1482 bis 1789; im zweiten Abschnitt stellt er thematische Karten vor. 24 × 32,5 cm, 208 S., 120 Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 1174215 Rundflug über das alte Potsdam. Von Erich Ewald. Berlin 2020. Ein sensationeller Fund! 1921 ist Dr. Erich Ewald über das Potsdamer Stadtgebiet geflogen und hat Luftbilder des alten Potsdam angefertigt. Die Bilder und Ewalds Kommentierung wurden hier in einer bibliophilen Ausgabe erstmalig veröffentlicht. 30 × 24 cm, 60 Seiten, 30 Abb., Leinen. Statt 30,00 €* nur 14,95 € Nr. 1387936 Wien gestern und heute. Berlin 2019. Der Wiener Fotograf Reinhard Mandl hat 50 historische Stadtansichten aus allen Bezirken Wiens ausgewählt und nimmt von dem gleichen Aufnahmestandort des historischen Fotografen aus ein heutiges Vergleichsfoto auf. 30 × 24 cm, 112 Seiten, 100 Abb., gebunden. Statt 24,30 €* nur 9,95 € Nr. 1361783 Rom im 19. und 20. Jahrhundert. Von Franz J. Bauer. Regensburg 2009. Rom war Haupt eines antiken Weltreichs, Zentrum der Kirche und Sitz des Papsttums: All das hat Zeugnisse hinterlassen. Und dennoch: Die Stadt ist das Produkt einer Entwicklung, die vor nicht einmal 150 Jahren begonnen hat. Wie aus der malerisch verwahrlosten Stadt des Stillstandes die Kapitale des heutigen Italien wurde, ist das Thema dieses Buches. 16 × 24 cm, 352 S., gebunden. Statt 34,95 €* nur 9,95 € Nr. 442496 Letzte Exemplare * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann