Aufrufe
vor 6 Monaten

04-2024

100Geschichte Theater

100Geschichte Theater der Macht. Die Inszenierung der Politik in der römischen Republik. München 2023. Mit Karl- Joachim Hölkeskamp nimmt ein international renommierter Althistoriker uns mit zu jener niemals endenden Aufführung, die das Herz des Imperium Romanum bildet. Wir begreifen den Sinn der durchchoreografierten Triumphe und Trauerfeiern, der Volksversammlungen und Kulthandlungen, als Begründung und Beglaubigung der unvergänglichen Macht und Herrschaft Roms. Ein Schlüsselwerk für unser Verständnis der römischen Republik. 16 × 24 cm, 752 S., 89 Abb., geb. 48,00 € Nr. 1456148 Der Himmelsatlas. Eine astronomische Reise in antiken Karten. Novara 2019. »Oft ganzseitig im Großformat und in hoher Qualität zeigt Elena Percivaldi die grafisch schönsten und interessantesten Blätter verschiedener Himmelsatlanten. […]« (Dlf) 25,5 × 31,5 cm, 208 S., 100 Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 14,99 € Nr. 1154907 14,99 € Wer zivilisierte die Alten Griechen? Das Erbe der Alteuropäischen Hochkultur. Von H. Haarmann. Wiesbaden 2017. Dieses Buch leuchtet aus, wie aus Einheimischen und Migranten das Volk der Hellenen entstand. 14 × 21 cm, 400 S., mit s/w-Abb., geb. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 1001876 Medeas Heimat. Georgien in der Antike. Von Patrick Schollmeyer, Giorgi Maisuradze. Darmstadt 2018. Mit zahlreichen Neuaufnahmen prächtiger Werke der Goldschmiedekunst. 24 × 30 cm, 144 S., 137 farb. und 7 s/w-Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 1299441 14,95 € Gladiatoren-Kochbuch. Von Christian Eckert. Braunschweig 2019. Der Autor erläutert in seinem Buch unterhaltsam die Ernährungsweise der Gladiatoren und stellt die nahrhafte Kost der römischen Sporthelden in leckeren Rezepten vor. 21 × 20 cm, 128 S., zahlr. Abb., geb. 24,90 € Nr. 1362445 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Aquädukte. Wasser für Roms Städte. Von Klaus Grewe. Daun 2019. Ein opulenter Bildband, der detailliert alle Aspekte rund um Planung, Trassierung und Nutzung römischer Wasserleitungen behandelt. Anhand zahlreicher Beispiele aus dem gesamten Römischen Reich entfaltet sich in diesem Bildband das hohe Niveau der römischen Ingenieurskunst. Alles Wissenswerte zu Planung, Vermessung, Wassergewinnung, Brückenarchitektur ist hier zu erfahren Auf Kunstdruckpapier gedruckt, ist es auch haptisch ein Vergnügen. 24 × 24 cm, 396 S., durchg. farb. Abb., geb. 39,95 € Nr. 661430 Memoria in Stein. Das römische Wandgrabmal der Frührenaissance. 2 Bände. Von Michael Kühlenthal. München 2024. Das reich bebilderte Buch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der römischen Wandgrabmäler der Frührenaissance. Während der erste Band die verschiedenen Grabmaltypen vorstellt, bietet der zweite Band einen vollständigen Katalog aller Wandgrabmäler. 2 Bände à 24 × 30 cm, zus. 896 S., 911 Abb., gebunden. 285,00 € Nr. 1500368 Römische Ingenieurskunst SPQR. Die tausendjährige Geschichte Roms. Von Mary Beard. Frankfurt a. M. 2023. Die Geschichte Roms für unsere Zeit: Wer hätte gedacht, dass Alte Geschichte so spannend und gegenwärtig sein kann? Unkonventionell, scharfsinnig und zugleich akademisch versiert. »Meisterhaft […], diese große Geschichte Roms erweckt die ferne Vergangenheit grandios zum Leben.« (The Economist) 14 × 21,5 cm, 656 S., zahlr. farbige und s/w-Abb., pb. 26,00 € Nr. 1446495 Der Limes. Geschichte, Bedeutung, Wirkung. Von Alexander Rudow. Daun 2021. Mit einen Überblick über die wichtigsten Museen und Besichtigungsorte. 16,5 × 20 cm, 160 Seiten, 75 Abb., geb. 9,95 € Nr. 783803 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann