Aufrufe
vor 6 Monaten

04-2024

116Literatur 149€

116Literatur 149€ Johann Jakob Spreng. Allgemeines deutsches Glossarium. Historisch-etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Band 1–7. Darmstadt 2023 (nach der Ausg. des Schwabe Verlages Basel 2021). Spreng war der große Wörtersammler des 18. Jahrhunderts. In den sieben Bänden erwartet uns das ganze Weltwissen des 18. Jahrhunderts. 7 Bände à 16,5 × 24,5 cm, zus. 4 666 Seiten, pb. Originalausgabe 280,00 € als Sonderausgabe** 149,00 € Nr. 1331248 Die Sprachfamilien der Welt. Band 1: Europa und Asien Band 2: Afrika – Indopazifik – Australien – Amerika. Von Ernst Kausen. Hamburg 2020. Das Werk füllt eine lange bestehende Lücke in der deutschsprachigen Fachliteratur. Es bietet eine Übersicht über alle Sprachfamilien und isolierten Sprachen der Erde. Aufgrund seiner leserfreundlichen Gesamtkonzeption ist das Buch ohne ein linguistisches Fachstudium lesbar. 2 Bände à 19 × 26,5 cm, zus. 2 384 S., gebunden. Originalausgabe 276,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1194798 Jiddisches Wörterbuch. Von Siegmund A. Wolf. Hamburg 2020. Jiddisch zählt zu den selbstständigen, voll ausgebildeten Umgangs- und Schriftsprachen. Wortschatz, Grammatik und Syntax sind eigenständig, erweisen jedoch sprachgeschichtlich die Herkunft aus dem Deutschen. Das Wörterbuch umfasst das wesentlichste, deutsche Wortgut im Jiddischen. Leseproben und Wörterverzeichnis sind in deutschen (lateinischen) Lettern wiedergegeben. 15,5 × 23,5 cm, 204 S., gebunden. Originalausgabe 42,00 € als 14,95 € Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 325848 Fehlerfrei Englisch. Englisch im Alltag. Sprechen und Schreiben. Stolpersteine. Das Übungsbuch. Von John Stevens. Köln 2018. Das Übungsbuch zum Bestseller Fehlerfrei Englisch ist zum Wiederholen gedacht. 11 × 16 cm, 400 S., pb. 6,95 € Nr. 1079646 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der wichtigste Comic-Klassiker unserer Zeit in einer hochwertigen Neuausgabe Maus. 2 Bände. Von Art Spiegelman. Frankfurt a. M. 2023. Berichtet wird die authentische Lebensgeschichte des polnischen Juden Wladek Spiegelman. In Queens, New York, schildert er seinem Sohn die Stationen seines Lebens: Polen und Auschwitz, Stockholm und New York. Das »Jahrhundertwerk« (taz) als zweibändige Ausgabe im Schuber. 2 Bände à 16,5 × 23 cm, Illustrationen, zus. 300 S., gebunden. 98,00 € Nr. 1456806 Die Kunst des guten Arguments. Von Anthony Weston. Ditzingen 2020. Mit hilfreichen Regeln und Beispielen aus dem Alltag erläutert der Autor, wie man erfolgreich argumentiert. 6,99 € 12 × 19 cm, 159 Seiten, gebunden. Statt 15,00 €* nur 6,99 € Nr. 1445740 Wenn du mich frägst, macht das in keinster Weise Sinn! Von Andreas Hock. München 2017. Unterhaltsame und witzige Anekdoten über den Niedergang der deutschen Sprache. 13,5 × 21 cm, 176 S., pb. 14,99 € Nr. 1217585 Duden. Wer hat den Teufel an die Wand gemalt? Redensarten. Wo sie herkommen, was sie bedeuten. Berlin 2018. Dieses Buch umfasst mehr als 1 100 alphabetisch geordnete Redensarten. 13 × 19 cm, 272 S., pb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 10,00 € Nr. 566675 10€ Versunkene Wortschätze. Wörter, die uns fehlen werden. Dudenredaktion. Berlin 2016. »Lichtspielhaus«, »lustwandeln«, »sapperlot« und »Sommerfrische« – der Band möchte all diesen u. v. a. Wörtern ein Denkmal setzen. 12,5 × 19 cm, 192 S., pb. 12,00 € Nr. 753998 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann