Aufrufe
vor 5 Monaten

04-2024

112Literatur Honoré de

112Literatur Honoré de Balzac. Romane und Erzählungen. 8 Bände. Text von Friedrich Dürrenmatt u. a. Zürich 2007. »Balzac möchte ich empfehlen.« (Friedrich Dürrenmatt) Aus dem Inhalt: Der Talismann, Eugénie Grandet, Vater Goriot, Verlorene Illusionen, Glanz und Elend der Kurtisanen, Vetter Pons, Tante Lisbeth, Das unbekannte Meisterwerk. Mit Einführungen von Jörg Drews, Heide Eilert, Richard Mellein u. a. 8 Bände à 13,5 × 19,5 cm, zus. 4224 S., Leinen im Schuber. 99,00 € Nr. 388807 Honoré de Balzac. Verlorene Illusionen. Hörbuch 2 MP3- CDs. Ungek. Lesung mit C. Brückner. Berlin 2012. Balzacs ebenso bissige wie glänzende Reportage über das Entstehen des neuen Massenmediums Zeitung und des Feuilletonisten. 2 MP3-CDs, 24 Std. Statt 29,99 € nur 7,95 € Nr. 2677296 Charles Baudelaire. Die Blumen des Bösen. Leipzig 2015. Als Baudelaires einziger Gedichtband 1857 erschien, war das Echo gewaltig. Vor allem bei der Staatsanwaltschaft. Flammende Zustimmung kam dagegen von Victor Hugo. Auch das zeitgenössische Lesepublikum staunte über den radikal neuen Ton, den Baudelaire anschlug. 10,5 × 16,5 cm, 192 Seiten, Leinen. Statt 14,00 €* nur 10,00 € Nr. 799890 Victor Hugo. Die Elenden. Roman in fünf Teilen. Übersetzung G. A. Volchert. Köln 2013. Romantisches Meisterwerk und Meilenstein der Literaturgeschichte: Les Misérables von 1862. 13 × 21,5 cm, 1 536 Seiten, gebunden. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 644471 7,95 € Letzte Exemplare Heinrich Heine. Das poetische Werk. Hg. Fritz Eycken. Leipzig 2010. Seine Gedichte entlarven sentimentalen Schwulst und zeigen stattdessen echte Gefühle und eine politische Haltung. 13,5 × 21,5 cm, 1 333 Seiten, pb. Statt 12,90 €* nur 7,95 € Nr. 807770 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

»Ein großartiges und kluges Buch.« ANNA HARTWICH, NDR Gustave Flaubert. Memoiren eines Irren. Roman. München 2023. Ein junger Bursche beobachtet in Trouville eine Frau, die ihn fasziniert. Am Strand vergisst sie ihren Bademantel. Er rettet ihn vor der Flut. Als sie dem jungen Herrn dankt, verliebt er sich. Doch Maria ist zehn Jahre älter als er, hat Mann und Tochter. Das Selbstporträt eines Künstlers als junger Mann, in der Neuübersetzung von Elisabeth Edl. 11,5 × 19 cm, 304 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 28,00 € als Taschenbuch 15,00 € Nr. 1445219 Gustave Flaubert. Salambo. Leipzig 2015. Flauberts Roman vom Kampf zwischen Liebe, Macht und Leidenschaft: Die schöne Salambo, Tochter des Hamilkar, Feldherrn von Karthago, verschmäht ihren Verlobten und liebt einen Rebellenführer. 12,5 × 19,5 cm, 414 S., Lesebändchen, Ln. Statt 18,00 €* nur 9,00 € Nr. 799823 9 € Charles Duff. Henkerfibel. Ein Familien- und Erbauungsbuch. Nachdruck der deutschen Erstausgabe von 1931. Leipzig 2021. Der Autor beschreibt den Tod durch Hängen und erwähnt auch weitere Hinrichtungsarten. »Es klingt vielleicht seltsam, aber, Duffs Buch ist daneben auch sehr lustig. Obwohl man beim Lesen zusammenzuckt, gleichzeitig muss man lachen. Eine Buch-Kuriosität« (The Guardian) 12 × 19 cm, 152 Seiten, pb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderaus- 9,95 € gabe** 9,95 € Nr. 1273124 Die Unvollendeten. Berühmte Werke, die keinen Abschluss fanden. Bücher, Bauten, Symphonien. Springe 2023. Zahlreiche nicht beendete Kunstwerke sind der Nachwelt hinterlassen worden, die bis heute bekannt sind. Clemens Ottawa lässt seine Leserinnen und Leser Anteil nehmen an der zuweilen unfreiwillig komischen, manchmal tragischen, aber immer abwechslungsreichen Geschichte ihrer Nicht-Vollendung. 13 × 20,5 cm, 200 S., gebunden. 22,00 € Nr. 1484540 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann