Aufrufe
vor 5 Monaten

04-2024

106Literatur Zum 75.

106Literatur Zum 75. Geburtstag: Der neue Roman von Haruki Murakami Haruki Murakami. Die Stadt und ihre ungewisse Mauer. Roman. Köln 2024. Eine geheimnisvolle Bibliothek in einer ummauerten Stadt am Ende der Welt, die nur betreten kann, wer seinen eigenen Schatten zurücklässt: Hier lebt das wahre Ich des Mädchens, in das sich der Erzähler mit 17 Jahren unsterblich verliebt… Ein melancholischer, zärtlicher, philosophischer Roman. 13,5 × 21 cm, 672 Seiten, geb. 34,00 € Nr. 1483781 Haruki Murakami. Die unheimliche Bibliothek. Erzählung. Illustr. Kat Menschik. Köln 2019. Ein kafkaesker Alptraum und zugleich eine einfühlsame Geschichte von Verlust und Einsamkeit. Ein Juwel! 12,5 × 19 cm, 64 Seiten, 20 farb. Abb., paperback. 12,00 € Nr. 1154265 39,90 € Christopher Isherwood. Schein und Sein. 4 Bände. Hamburg 2015– 2019. Das Paket enthält die großen Romane des britisch-amerikanischen Schriftstellers: Lauter gute Absichten; Das Denkmal; Praterveilchen; Die Welt am Abend. 4 Bände à 13,5 × 21 cm, zus. 827 S., gebunden. Originalausgabe 86,00 € als Sonderausgabe** 39,90 € Nr. 1369415 Oliver Sacks. 3 Bände im Schuber. Hamburg 2022. Oliver Sacks, »der berühmteste Neurologe der Welt« (Die Zeit), ist durch seine Fallgeschichten bekannt geworden. Diese Schuber-Ausgabe versammelt drei seiner bekanntesten Werke. Der einarmige Pianist, Das innere Auge und Drachen, Doppelgänger und Dämonen. »Er ist eben nicht nur ein außergewöhnlicher Schriftsteller, sondern auch ein Arzt.« (Dlf) 3 Bände à 14,95 € 12,5 × 18,5 cm, zus. 1088 S., geb., Schuber. Originalausgabe 62,80 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1371576 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Hermynia Zur Mühlen. Werke. 4 Bände im Schuber. Hg. Ulrich Weinzierl. Wien 2019. Aristokratin, Kommunistin, Katholikin, Nazigegnerin: Hermynia Zur Mühlen wurde 1883 in Wien als Gräfin Folliot de Crenneville geboren und starb 1951 im englischen Exil. Geschätzt von Joseph Roth und Karl Kraus, war sie eine Ausnahmeerscheinung der deutschsprachigen Literatur des 20. Jhs. Mit ihren proletarischen Märchen hat sie ein eigenes Genre erfunden. Diese Edition präsentiert Vergessenes, Unbekanntes und Verdrängtes. 15,5 × 22,5 cm, 2 432 S., geb. im Schuber. Statt 49,00 €* nur 14,99 € Nr. 1230336 1939. Exil der Frauen. Berlin 2022. Unda Hörner folgt den Spuren berühmter Frauen in 12 atmosphärisch dicht erzählten Monatskapiteln durch das Jahr 1939: Hannah Arendt gelingt die Flucht nach New York, Helene Weigel zieht nach Schweden, Marlene Dietrich nimmt die amerikanische Staatsbürgerschaft an … Eine packende Zeitreise. 12 × 19 cm, 256 Seiten, geb. 24,00 € Nr. 1388304 George Orwell. Reise durch Ruinen. Reportagen aus Deutschland und Österreich 1945. München 2021. 1945 folgte Orwell als Kriegsberichterstatter den alliierten Streitkräften durch Deutschland und Österreich. Seine Reportagen erstmals in deutscher Übersetzung in einem Band. 13 × 20 cm, 128 S., geb. 16,00 € Nr. 1299620 Stalingrad. Roman. Von Wassili Grossman. Einleitung von Jochen Hellbeck. Berlin 2023. »Einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts« (Observer) »Ein überwältigendes Epos« (BR Diwan) »Ein Meilenstein der Literatur des 20. Jahrhunderts.« (Publishers Weekly) »Wunderbare, bewegende Prosa.« (The Guardian) 23,99 € 13,5 × 21,5 cm, 1280 S., pb. Originalausgabe 35,00 € als Sonderausgabe** 23,99 € Nr. 1450417 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann