Aufrufe
vor 6 Monaten

04-2024

128Kochbücher Die

128Kochbücher Die Küche Sichuans. Von Fuchsia Dunlop. München 2022. Fuchsia Dunlop gilt als die Kennerin der Sichuan Küche. Erstmals erscheint nun ihr Bestseller auf Deutsch: Mit spannenden Texten über die kulinarische und kulturelle Geschichte Sichuans und wunderschönen Reiseund Food-Fotografien entführt sie uns in die chinesische Region, in der ihre eigene kulinarische Reise begann. Sie überzeugt mit unvergleichlichem Wissen über die Aromen, Texturen und Geschmackserlebnisse der Küche Sichuans. 19,5 × 27 cm, 496 S., farb. Abb., geb. 60,00 € Nr. 1435272 Die Gourmet-Bibel Italien. Absolut alles über die italienische Küche. Von F.-R. Gaudry. München 2021. Das Prunkstück bietet alles, was man über das kulinarische Universum Italiens wissen muss. Mit 265 Rezepten, Warenkunde und Anekdoten, von »Affogato« bis »Zuppa inglese«. 24 × 33,5 cm, 400 Seiten, zahlr. farbige Abb., geb. 70,00 € Nr. 1316370 Der Sioux Chef. Indigen kochen. Berlin 2023. Der Spitzenkoch von der Oglala Lakota Sioux Nation Sean Sherman erfindet eine der ältesten und gesündesten Küchen neu: die indigene. Er präsentiert gluten-, milch-, und zuckerfreie Rezepte, die leicht nachzukochen sind. 17,5 × 25 cm, 240 Seiten, zahlr. farb. Abbildungen, geb. 38,00 € Nr. 1489623 Türkei vegetarisch. Von Orhan Tançgil u. a. Wien 2015. Köstliche vegetarische und vegane Speisen – von Meze über Olivenöl-Gerichte bis hin zu Bulgur-Klößen und Süßspeisen. 19,5 × 24,5 cm, 272 S., zahlr. farb. Abb., geb. 36,00 € Nr. 1476785 Paris. Je t’aime. Das Frankreich-Kochbuch. 100 authentische Rezepte von Coq au vin bis Crêpe Suzette. Von Britta Welzer u. a. München 2023. Erleben Sie die kulinarische Vielfalt von Paris von früh bis spät. 23 × 30 cm, 320 S., zahlr. Abb., geb. 39,00 € Nr. 1490877 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Ein temporeiches Erzählexperiment zwischen Kulturwissenschaft und Doku-Roman Im Restaurant. Eine Geschichte aus dem Bauch der Moderne. Berlin 2016. Im Restaurant wird nie nur gegessen. Im Lokal ging auch ums Sehen und Gesehen- Werden und um das Gefühl, bei Fremden und doch zu Hause zu sein. Autor Christoph Ribbat montiert die Erfahrungen von Kochgenies, Kellnerinnen, Philosophen, Feinschmeckern und Soziologinnen. 9,95 € Er spannt dabei den Bogen von den ersten Pariser Gourmettempeln bis hin zu den innovativsten Köchen unserer Zeit. 14,5 × 22 cm, 228 Seiten, gebunden. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 765171 Avocado. Mandelbaums kleine Gourmandisen. Von Kathrin Konrad. Wien 2017. Das Buch bietet einen Streifzug durch die Geschichte der Avocado sowie praktische Tipps und lädt zur Reise durch die kulinarische Vielfalt ein. 11 × 19 cm, 60 S., geb. 14,00 € Nr. 832979 Safran. Mandelbaums kleine Gourmandisen. Von Rita Henss. Wien 2017. Safran ist das teuerste Gewürz der Welt und erlebt eine Renaissance in den Küchen Europas. Der Band erzählt die Geschichte des Safrans und seines Gebrauchs. 11 × 19 cm, 60 Seiten, geb. 14,00 € Nr. 1015664 Die Wiccaküche. Von Lisa Chamberlain. Kerkdriel 2021. Dieses Buch enthält 40 köstliche, mystische Rezepte für Gerichte, die magische Energien natürlicher Lebensmittel nutzen. 14 × 16,5 cm, 216 S., zahlr. Abb., geb. 9,95 € Nr. 1292005 Fire Islands. Rezepte aus Indonesien. Von Eleanor Ford. München 2020. Das Kochbuch entführt Sie in die indonesische Küche – von der Kochkunst Javas bis hin zu Street- Food in Jakarta. 20,5 × 26 cm, 240 S., 121 farb. Abb., geb. Statt 32,00 €* nur 9,99 € Nr. 1479644 9,99 € * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann