Aufrufe
vor 3 Monaten

KEM Konstruktion 03.2024

  • Text
  • Federkraftbremsen
  • Lineartechnik
  • Elektromotoren
  • Steuerungstechnik
  • Automatisierungstreff
  • Inwissenschaftdustrie
  • Konstruktion
  • Antriebe
  • Lasersensoren
  • Digitalisierung
  • Produktentwicklung
  • Engineering
  • Automatisierung
  • Industrie
  • Motor

KOMPONENTEN »

KOMPONENTEN » Maschinenelemente Das Direkt-RFID Kanban-System von Dresselhaus wird fortlaufend weiterentwickelt und durch neue Module ergänzt, hier im Vordergrund die neue DirektSteuerung 10‘‘. INFO Mehr Informationen zum Service Dresselhaus Direkt: Produktkategorien zählen Handwerkzeuge, Schraubwerkzeuge, Oberflächentechnik, Spanntechnik, Löten und Schweißen, Messtechnik oder Baugeräte. Einige Beispiele: Die Kategorie Schraubwerkzeuge bietet Tools von Premium-Herstellern, deren Produkte jetzt über Dresselhaus zu beziehen sind. Vom einzelnen Artikel bis hin zu kompletten Sets, von universellen Bits über Drehmomentschlüssel bis hin zu funkenfreien Spezialwerkzeugen aus Aluminium-Mehrstoff-Bronze. In die Warenkategorie Handwerkzeuge fallen Spannungsprüfer, Abisolier- und andere Elektrikerwerkzeuge ebenso wie Nietwerkzeuge, Abzieher, Beschriftungswerkzeuge, Schraubzwingen, Werkzeuge zur Bearbeitung von Holz, Rohren, Stein – und auch der klassische Hammer fehlt hier nicht. Die Kategorie Technischer Handel umfasst Produkte aus den Bereichen Schlauchtechnik, Armaturentechnik, Wartungstechnik, Gummiund Dichtungstechnik oder Drucklufttechnik. Mit dabei sind diverse Montage-Tapes und bewährte Allzweck- Schmiermittel, namhafte Hersteller bürgen auch hier für sehr gute Qualität. Wichtig ist der Arbeitsschutz: Das neue Dresselhaus-Sortiment enthält ein Angebot an wirksamer Schutzbekleidung für Hände, Füße und Kopf, für Augen, Ohren und die Atemwege, jeweils in diversen Sicherheitsstufen und Schutzklassen, auch gegen extreme Kälte oder Hitze. Einen Überblick über die Kategorien bietet die Dresselhaus-Mehrwertplattform: www.dresselhaus.de/service/mehrwertplattform. hier.pro/o6z1M Bild: Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG DIN- und Normteile – der Dresselhaus-Markenkern Zeitgleich ist der ebenfalls neue Katalog DIN & Normteile des Herstellers erschienen. Nach wie vor zählt das Unternehmen in Sachen C-Teile zur Branchenspitze. Auch hier sorgen Weiterentwicklungen dafür, dass das Warenangebot aktuell und auf der Höhe der technischen Entwicklung bleibt. Dass dem so ist, hat ein kürzlich erfolgter Produkttest ergeben, den die unabhängige Prüfstelle HFB Engineering aus Leipzig durchgeführt hat; einerseits mit Verfahren nach DIN EN 14592, andererseits mit anwendungstechnischen Prüfungen, die sich an den Normen orientieren. Getestet wurden Schrauben von Dresselhaus im Vergleich zu denen von fünf Marktbegleitern, die sich in gleich fünf Kategorien (Fließmoment, Ausziehparameter, Zugtragfähigkeit, Bruchdrehmoment und Einschraubdrehmoment) als führend erwiesen. Der Test belegt die Qualität der Schrauben in Bezug auf Material, Handling und Fixierungskraft. Sonder- und Zeichnungsteile Eine besondere Kategorie der C-Teilen bilden die Sonder- und Zeichnungsteile – Speziallösungen für Kunden, die vor besonderen Herausforderungen stehen und Lösungen brauchen, die nicht im Standardprogramm zu finden sind. Hier liefert der Hersteller genau die Art von Befestigung, die gebraucht wird – aus allen gängigen Werkstoffen, in allen Größen. Bei Material, Beschaffenheit der Oberfläche, Sondermaßen und Toleranzen bietet Dresselhaus eine große Vielfalt an Möglichkeiten und Varianten. Ob Kalt- oder Warmumformteile, Dreh- oder Frästeile, Stanz-, Laseroder Biegeteile, von Produkten aus Zinkdruckguss bis hin zu einbaufertigen Baugruppen und Montageteilen: Dresselhaus stehen weltweit qualifizierte Produzenten zur Verfügung, welche die geforderten Qualitätsstandards inklusive aller Prüfungen und Abnahmezeugnisse zu wirtschaftlichen Bedingungen gewährleisten. Verpacken und Konfektionieren – Teil der Erfolgsstrategie Sogar bei den weiteren und letzten Schritten wie Konfektionieren, Beschriften und Versand können sich Kunden auch mit ihren individuellen Wünschen auf die Expertise des Unternehmens verlassen – etwa auf den internen Dienstleister Elverdissen Packing. Nahe der Dresselhaus-Zentrale mit dem neuen Logistik-Hub in Herford, kommen in Elverdissen jeden Monat bis zu 20 Mio. Einzelartikel in die Tüte, inklusive des passenden, oft nach Kundenwünschen erstellten Etiketts. Trotz der weitgehenden Automatisierung erfolgen einige Arbeitsschritte noch in Handarbeit. Neben der üblichen Handelsware, die der Hersteller vertreibt, werden auch spezielle, individuelle Verpackungen in hoher Qualität konfektioniert, PE-Beutel oder auch Kartonage: ein weiterer Mehrwert im Produktportfolio. Dresselhaus bietet unter anderem Beipacks für Industrieverpackungen, fertige Verkaufsverpackungen und Vorpacks zum weiteren Handling in der Fertigung an. www.dresselhaus.de 58 KEM Konstruktion|Automation » 03 | 2024

News « KOMPONENTEN Elektromechanische Antriebssystem Elektrisches Heben und Senken Das elektromechanische Antriebssystem Industrial Powerise von Stabilus ermöglicht das automatisierte Verstellen beweglicher Komponenten wie Wartungsklappen, Hauben oder Schiebetüren. Seit Oktober 2023 ist die Basisvariante IPR35 erhältlich. Sie bietet interne Sensorik und ist die eine Lösung für moderate Kräfte bis 2,5 kN. 2024 folgen weitere Varianten mit erweiterter Funktionalität und für höhere Kraftanforderungen: vom IPR35 Smart über den IPR40 bis zum smarten „Flaggschiff“ IPR40 Smart. Bereits in den Standardvarianten sind ver- schiedene Kombinationen technischer Funktionen und Parameter möglich. Durch Verbindung der wartungsfreien elektromechanischen Antriebe mit Stabilus-Gasdruckfedern lassen sich dynamische Kräfte und Lastausgleich kombinieren. Über die Marke ACE erhalten Maschinenbauer auch kleine Stückzahlen, in verschiedenen Längen und Konfigurationen, ab Lager. Hahn Gasfedern unterstützt Kunden bei individuellen Adaptionen, die voraussichtlich ab Frühjahr 2024 möglich sein werden – etwa durch individuelle Längen, Motoren mit Bild: Stabilus wahlweisen Spannungen und Drehmomenten sowie verschiedene Spindelsteigungen. Darüber hinaus erlaubt Industrial Powerise eine gemeinsame Entwicklung von Antriebsserien, die der Anbieter dann exklusiv für den jeweiligen Kunden fertigt. Schutzkappen für Kabelstecker IP67 – auch ungesteckt Bild: Binder Binder ergänzt die Steckverbinder seiner NCC-Serien (Not Connected Closed) 670 und 770 um Schutzkappen für die Kabelstecker. Diese verhindern bei gelöster Verbindung das Eindringen von Partikeln und Feuchtigkeit. Die Schutzkappen sind mit Haltebändern ausgestattet, die sich an den Kabelsteckern montieren lassen. Die Steckverbinder der Serien 670 und 770 kommen beispielsweise in Handbediengeräten zum Einsatz. Wenn es die Applikation erfordert, den Kabelstecker vom Gerät zu lösen, ist dieser ohne Schutzkappe den Umgebungseinflüssen am Einsatzort ausgesetzt. Mithilfe der Kappe wird auch im ungesteckten Zustand ein Umgebungsschutz gemäß IP67 – gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen – sichergestellt. Die Serien 670 und 770 sind kompakte und variabel einsetzbare 5– beziehungsweise 8-polige Steckverbinder mit Bajonettverriegelung. Sie sind für Umgebungen konzipiert, die einen Schutz der Schnittstelle gemäß IP67 erfordern. Typische Anwendungen finden sich in der Mess- und Prüftechnik sowie in Beleuchtungen, Signalanzeigen und weiteren Geräten, die abwaschbar sein müssen. Spannhülsen-Spannfutter Für die erste und zweite Aufspannung Das Spannhülsen-Spannfutter HSFS 110 von Ringspann ist ein rein mechanisches Spannsystem, das Anwender von Dreh- Fräsmaschinen mit Haupt- und Gegenspindel und Werkzeugmaschinen mit Stangenladern Vorteile bieten soll. Da es ohne Plananzug auskommt, eignet es sich für die Bearbeitung von Stangenmaterial und Materialabschnitten in der ersten oder von Werkstücken ab der zweiten Aufspannung. Es besteht aus einem Ba- sisfutter, einer Spannhülse sowie einem Zugrohradapter und einem Adapterflansch. Während der Adapterflansch die Maschinenspindel mit dem Basisfutter verbindet, leitet der Zugrohradapter die Betätigungskraft aus der Spannkrafteinrichtung der Maschinenspindel in das Basisfutter. Die Spannhülse Bild: Ringspann ist ein Wechselteil, das sich ohne Sonderwerkzeuge tauschen lässt. Mit einem Spanndurchmesserbereich von 22 bis 80 mm eignet sich das Spannzeug für verschiedene Aufgaben. Eine Änderung des Spanndurchmessers von bis zu 1,5 mm ist möglich. KEM Konstruktion|Automation » 03 | 2024 59

KEM Konstruktion