Aufrufe
vor 9 Monaten

LE-4-2023

  • Text
  • Transportbranche
  • Intralogistik
  • Ecommerce
  • Ecomlog23
  • Logistik
  • Unternehmen
  • Handel
  • Wirtschaft
  • Deutschland
  • Redaktion
  • Wachstum
  • Shuttle
  • Europa
  • Logistikexpresscom
LOGISTIK express Ausgabe 4/2023 Diese vierte LOGISTIK express Ausgabe steht ganz im Zeichen von E-Commerce Logistik, da uns das Thema aufgrund der rasant fortschreitenden Technologisierung und insbesondere der KI (Künstliche Intelligenz) die kommenden Jahre intensiv begleiten wird. Ganz dem Motto: "Gehe mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit". In diesem Sinne viel Freude mit der umfangreichen und spannenden LOGISTIK express Ausgabe 4/2023. Rezession – ein Schreckgespenst, oder doch nicht? // Bodenverbrauchs-Studie: Handel Flächeninanspruchnahme // Besucherrekord beim Tag des Handels & Österreichischer Handelspreis // Österreichisches EinkaufsForum 2023 des BMÖ // Deutscher Logistik-Kongress // Österreichische Paketbranche braucht bessere Rahmenbedingung // Paketlogistik & Retourenmanagement // ECOMLOG23-24 // eCommerce Logistik-Day 2023 – irgendwie geht’s immer weiter // Die Logistik aus Vertriebssicht – best practice der Otto Group // Wo stehen wir in fünf Jahren? Eine Podiumsdiskussion // E-Commerce versprüht großen Optimismus // Post-Paketgeschäft wird weiter wachsen // AutoStore gibt der Post Systemlogistik einen Wachstumsschub // Logistik der UNITO Gruppe am Sprung in eine neue Epoche // Resilienz in der Lieferkette // Dekarbonisierung der Transportlogistik // Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe im Straßengüterverkehr // Klimawandel als Chance für den Wirtschaftsstandort Österreich // KNAPP Industry Solutions - Magna Spiegelsysteme // Dematic - Schmidt Gruppe // Fast-Fashion-Brand in der Kritik // Weltpostverein beschließt “Grünes Paket” // Europäische Komitee für die Normung der Postdienste (CEN/T331) // Halbzeitbilanz fällt aus Sicht der Logistikwirtschaft sehr ernüchternd aus // Neuer Service der WK Wien bringt Güterverkehr auf die Schiene // Innofreight investiert viel Geld in neue Waggons & Container // Koralmbahn - BLAU GEMACHT // Leistungsstark vom Süden her aufrollen // Wachstum in Osteuropa unter Druck // Südostasien als Produktionsbasis zunehmend attraktiv // Deutschland steigt ab!

LOGISTIK express

LOGISTIK express 4/2023 | S2 SPECIAL BLOGTOUR https://www.logistik-express.com/blogtour/

INHALT / EDITORIAL / IMPRESSUM 03 Inhalt / Editorial / Impressum 04 Rezession – ein Schreckgespenst, oder doch nicht? 06 Bodenverbrauchs-Studie: Handel Flächeninanspruchnahme 12 Handel ist größter Arbeitgeber des Landes. Österreichs Handel in Zahlen 16 Besucherrekord beim Tag des Handels & Österreichischer Handelspreis 20 Österreichisches EinkaufsForum 2023 des BMÖ 22 Deutscher Logistik-Kongress 26 Österreichische Paketbranche braucht bessere Rahmenbedingung 28 Paketlogistik & Retourenmanagement 30 ECOMLOG23/24 32 eCommerce Logistik-Day 2023 – irgendwie geht’s immer weiter 36 Die Logistik aus Vertriebssicht – best practice der Otto Group 42 Wo stehen wir in fünf Jahren? Eine Podiumsdiskussion 45 E-Commerce versprüht großen Optimismus 46 Post-Paketgeschäft wird weiter wachsen 48 AutoStore gibt der Post Systemlogistik einen Wachstumsschub 50 Logistik der UNITO Gruppe am Sprung in eine neue Epoche 52 Resilienz in der Lieferkette 53 Dekarbonisierung der Transportlogistik 54 Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe im Straßengüterverkehr 56 Klimawandel als Chance für den Wirtschaftsstandort Österreich 58 KNAPP Industry Solutions - Magna Spiegelsysteme 62 Dematic - Schmidt Gruppe 66 Fast-Fashion-Brand in der Kritik 68 Weltpostverein beschließt “Grünes Paket” 70 Europäische Komitee für die Normung der Postdienste (CEN/T331) 72 Halbzeitbilanz fällt aus Sicht der Logistikwirtschaft sehr ernüchternd aus 74 Neuer Service der WK Wien bringt Güterverkehr auf die Schiene 76 Innofreight investiert viel Geld in neue Waggons & Container 78 Koralmbahn - BLAU GEMACHT 84 Leistungsstark vom Süden her aufrollen 86 Wachstum in Osteuropa unter Druck 88 Südostasien als Produktionsbasis zunehmend attraktiv 92 Deutschland steigt ab! Print on Demand Service: https://www.blurb.de/user/LOGEXP INHALT 4/2023 Sehr geehrte Leser! Regierungen und diverse Landesorganisationen sollten primär bestrebt sein, zum Wohle der Bürger ihres Landes zu handeln und den Wirtschaftsraum zu fördern sowie die Rechtsstaatlichkeit zu gewährleisten, als auch potenzielle Konfliktherde frühzeitig erkennen. Wir sind besorgt über die aktuellen Ereignisse auf dieser Welt. Es gibt aber ebenso positive Ereignisse, Entwicklungen, Herausforderungen, für die sich die Mühe lohnt. Es ist wichtig, dass diese Bemühungen weitergeführt werden. Um eines Tages doch noch in einer vernünftigeren Welt zu leben, ist es essenziell, das Bildungsbewusstsein für unsere Jugend anzuheben. Diese vierte LOGISTIK express Ausgabe steht ganz im Zeichen von E-Commerce Logistik, da uns das Thema aufgrund der rasant fortschreitenden Technologisierung und insbesondere der KI (Künstliche Intelligenz) die kommenden Jahre intensiv begleiten wird. Ganz dem Motto: "Gehe mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit". In diesem Sinne viel Freude mit der umfangreichen und spannenden LOGISTIK express Ausgabe 4/2023. IMPRESSUM Markus Jaklitsch, Medieninhaber LOGISTIK express / MJR MEDIA WORLD Hameaustraße 44, 1190 Wien +43 676 7035206 info@logistik-express.at www.logistik-express.com Redaktion: Angelika Gabor, Dirk Ruppik, Peter Nestler, Peter Hackl, Peter Baumgartner Film & Fotos: istockphoto.com hexabear.com / buchundregie.at

LOGISTIK express informiert

https://logistik-express.com

© Copyright 2023 | LOGISTIK express | MJR MEDIA WORLD