Aufrufe
vor 3 Jahren

Merkheft 358

Umberto Eco. Auf den

Umberto Eco. Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis. Globalisierung, Klimawandel, Mythologie und Popkultur – Eco verfügte über eine einzigartige geistige Spannweite. Sprachlich brillant und mit intelligentem Witz stellte er dies in den hier versammelten Texten unter Beweis. Streifzüge durch Literatur, Sprache, Kunst und Philosophie verschmelzen mit messerscharfen Beobachtungen zu Politik und Zeitgeschehen. „Er war der Rockstar unter den Intellektuellen.“ (Nils Minkmar) 416 illustr. S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 32 € als Taschenbuch 18,90 € Nr. 1221 221 NEU Schönheit, Geheimnis, Avantgarde. Umberto Ecos „Auf den Schultern von Riesen“ ist die perfekte Einführung in sein Denken und Deuten. Foto: Peter-Andreas Hassiepen Umberto Eco. Die Geschichte der Schönheit. Umberto Eco macht die Geschichte einer Idee sichtbar, die jeder zu kennen glaubt, vom klassischen Griechenland bis zu den Formen der Gegenwartskunst: ein umfassendes Kompendium für die Kunst der Welt. Ecos großes Werk ist eine anschauliche Geschichte des Schönen in der Kunst: von antiken Statuen bis zur Ästhetik der Maschinen. 16 × 23 cm, 440 S., farbige Bilder, Broschur. Statt geb. Originalausgabe 48 € als Taschenbuch 24,90 € Nr. 3630 81 Umberto Eco. Die unendliche Liste. In seinen Romanen wimmelt es nur so von Listen. Er hatte immer schon eine Vorliebe dafür. Aber erst bei der Recherche für dieses Projekt wurde ihm klar, wie enorm, ja geradezu schwindelerregend die Ausbeute an Listen ist. Weil der Mensch denkt, wenn er Ordnung in die Unendlichkeit der Dinge bringt, verstehe er sie auch. Zum Bedauern des Autors konnten nicht alle Fundstücke Eingang finden, sodass das letzte Wort dieses Buches nur lauten kann: „undsoweiter.“ 17 × 23 cm, 408 S., durchg. farbige Bilder, Broschur. Statt geb. Originalausgabe 39,90 € als Taschenbuch 24,90 € Nr. 5200 47 Der Name der Rose – Die Serie. 3 DVDs. 2019. Mit John Turturro, Rupert Everett u. a. Neue, fast siebenstündige Verfilmung des Welt-Bestsellers von Umberto Eco. Die Geschichte des Franziskanermönchs William von Baskerville, der in einem abgelegenen Kloster in den Alpen im 14. Jahrhundert den Mord an einigen Mönchen aufklären soll … Spannend, mit philosophischen Anleihen und viel Atmosphäre inszeniert! 7 Stunden, 30 Minuten, dt., engl. Nr. 3027 872 24 24 Der Name der Rose. 95 Statt 49,99 € Umberto Eco. Die Geschichte der legendären Länder und Städte. Von nichts haben die Menschen so ausdauernd geträumt wie von fernen Kontinenten, unbekannten Ländern und funkelnden Städten – und wenn sie diese auf ihren Expeditionen nicht entdecken konnten, haben sie sie erfunden. Umberto Eco hat sich auf die Reise zu den sagenhaften Gegenwelten gemacht: von der versunkenen Stadt Atlantis und Homers Troja zu Marco Polos China, von den Orten der Bibel bis zu Tolkiens Mittelerde. 17 × 23 cm, 480 Seiten, durchg. farbig illustriert, Broschur. Statt geb. Originalausgabe 39,90 € als Taschenbuch 24,90 € Nr. 1129 236 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Rüdiger Safranski. Zeit. Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen. Eine reflektierte und philosophische Anleitung für den Umgang mit Zeit. In einem Querschnitt durch Epochen von Dichtern und Denkern beschreibt Safranski das Spannungsfeld zwischen Vergehen und Beharren und ermuntert uns, in unserem Leben das wertvolle Gut Zeit zu schätzen und behutsam mit ihm umzugehen. „Ein Sachbuch, das zaubern kann.“ (Sten Nadolny.) 9,5 × 15 cm, 304 S., Broschur. Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe** 14 € Nr. 1199 560 Rüdiger Safranski. Romantik. Eine deutsche Affäre. Die Romantik ist eine der zentralen Bewegungen der Geistesgeschichte, besonders der deutschen. Rüdiger Safranski zeichnet ihre Geschichte nach und erzählt so den großen „Roman des deutschen Geistes“. (Der Spiegel) „Rüdiger Safranskis großes Romantikbuch beschreibt eine „deutsche Affäre“ so mitreißend, als fände sie mitten in unserer Gegenwart statt. Safranski ist ein Zauberkünstler, dem man lieber nicht widersteht.“ (FAZ) 9 × 14 cm, 640 Seiten, Broschur. Statt geb. Originalausgabe 30 € als Taschenbuch 15 € Nr. 1199 544 TIPP Handbuch Bibliothek - Geschichte, Aufgaben, Perspektiven. Alle Aspekte des Informations- und Wissensmanagements bis hin zu Repositorien und Open Access werden dargestellt. 17 × 24 cm, 422 Seiten, fester Einband. Statt 69,95 € vom Verlag reduziert 44,99 € Nr. 7727 12 Handbuch Kulturphilosophie. Das Handbuch vertieft alle Bereiche der Kulturphilosophie und ihrer verwandten Disziplinen und Strömungen. Wer sind die maßgeblichen Vertreter? Wo positioniert sich der Kulturbegriff gegenüber Architektur, Natur und Technik oder Wirtschaft, Politik und Gesellschaft? Das Werk gibt grundlegende und ausführliche Antworten. 17 × 24 cm, 468 S., fester Einband. Statt 84,99 € vom Verlag reduziert 29,99 € Nr. 1220 624 Literatur und Wissen. Ein interdisziplinäres Handbuch. Das Handbuch bietet einen systematischen Überblick über thematische, formale und konzeptionelle Berührungspunkte zwischen Wissenschaftsund Literaturgeschichte vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Damit wird der herkömmlichen Grenzziehung zwischen Natur- und Geisteswissenschaften bzw. zwischen PREIS-TIPP METZLER HANDBÜCHER – VOM VERLAG REDUZIERT. Wissenschaft und Literatur eine integrale Perspektive auf die Entstehung, Gestaltung und Dynamik kulturellen Wissens entgegengesetzt. 17 × 24 cm, 439 S., fester Einband. Statt 69,95 € vom Verlag reduziert 29,95 € Nr. 7726 40 Handbuch Medienwissenschaft. Von Geld über Brief und Comic bis Radio, Video und mobile Medien: Welchen Platz nehmen diese Themen in den Medienwissenschaften ein? Das Handbuch stellt Begriffe und Theorien vor, darunter systemtheoretische Themen, die Medienarchäologie und die Akteur-Medien-Theorie. Es verknüpft die einzelnen Medien mit der Theorie und macht die vielfältigen Bezüge deutlich. 17 × 24 cm, 573 S., fester Einband. Statt 69,99 € vom Verlag reduziert 19,99 € Nr. 1220 578 Metzler Lexikon Ästhetik. Rund 420 Artikel erfassen die ganze Spannbreite der Ästhetik. Ausführliche Einträge informieren über ästhetische Grundbegriffe (z. B. Avantgarde, Gestalt, Hässliches, Kitsch, Stil) und über zentrale Theorien und Richtungen (z. B. Bauhaus, Dekons- Expressionismus, truk tion, Kulturindustrie, Postmoderne, Verfremdung). Das Lexikon gibt Auskunft über Entwicklungen und Phänomene der Ästhetik aus Kunst, Medien, Design, Architektur und Alltag. 15 × 23 cm, 468 S., fester Einband. Statt 49,95 € vom Verlag reduziert 27,99 € Nr. 3586 06 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 25

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann