Aufrufe
vor 3 Jahren

Merkheft 358

Gift. Vom

Gift. Vom Schierlingsbecher bis zum High-End-Toxin der Geheimdienste. Foto: Egor Kamelev/Pexels Gift. Erst die Dosis macht das Gift. Von Ben Hubbard. Der Giftmord ist so alt wie die Menschheit. Im alten Rom griffen die Kaiser gern und häufig zu Gift, um ungeliebte Rivalen zu beseitigen. Zur Zeit der Renaissance meuchelte man Tafelgäste mit vergiftetem Wein. Und in der heutigen Zeit setzen Geheimdienste beim Versuch, den perfekten Mord zu begehen, heimtückische Gifte ein, die fast unmöglich nachzuweisen sind. Diese Chronik dokumentiert die historisch bekanntesten Tode durch Gift. Sie erzählt die spannenden Geschichten der Mörder, Süchtigen und Opfer dieser geheimnisvollen Substanzen – von Kleopatra, den Borgias und Qin Shihuangdi bis zu den Geheimagenten und Terroristen der Gegenwart, die Ursprünge, Wirkung und tödliche Kraft der häufigsten Gifte. 176 S., fester Einband. 14,95 € Nr. 1201 344 NEU NEU Der Nil. Fluss der Geschichte. Der Nil gilt als längster Fluss der Erde. 6800 Kilometer windet er sich durch Regenwälder, Sumpfgebiete und Wüsten. An seinen Ufern entstanden frühe Hochkulturen, hier herrschten Pharaonen, Kleopatra und Cäsar, türkische Sultane, Napoleon und später das britische Empire. In der europäischen Kultur- und Religionsgeschichte hat er seit der Antike einen festen Platz, seine Erforschung bereitete dem Kolonialismus den Weg. Heute ist der Nil die Lebensader für fast eine halbe Milliarde Menschen. Terje Tvedt nimmt uns mit auf eine Reise von der Mündung ins Mittelmeer bis zu den Quellen im Herzen Afrikas. 592 S., fester Einband. 35 € Nr. 1218 905 1 Kilo Kultur. Das wichtigste Wissen von der Steinzeit bis heute. Allgemeinbildung erleichtert Schule, Studium, Beruf, Flirt und Smalltalk, und sie wiegt genau 1 Kilo. Das „Kilo Kultur“ gibt einen Überblick über die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit bis heute. Es lässt sich als spannender Crash-Kurs von vorne bis hinten lesen, aber es ermöglicht durch die klare Gliederung nach Epochen, Ländern Preis- Tipp und Kulturformen – Philosophie, Literatur, Musik, Architektur, Malerei u. a. – auch den gezielten Zugriff auf einzelne Themen. C.H. Beck 16 × 24 cm, 1.296 Seiten, fester Einband. Statt 28 € vom Verlag reduziert 15 € Nr. 8001 63 Reisen nach Ophir. Von der Suche nach dem Glück in der Ferne.Rolf Neuhaus entführt uns in die Südsee und den Orient, nach Südostasien, Lateinamerika und Afrika. Unter anderen kommen Arthur Rimbaud, Alexander von Humboldt, Hermann Hesse, Paul Gauguin, Bronislaw Malinowski, Carsten Niebuhr, André Gide, Gustave Flaubert, Claude Lévi-Strauss vor. 14 × 21 cm, 360 Seiten, fester Einband. 24 € Nr. 1187 783 NEU Die Nonnen von Sant’Ambrogio. Eine wahre Geschichte. Rom 1859: Eine Nonne im Kloster Sant’Ambrogio bringt einen Inquisitionsprozess ins Rollen, in dessen Verlauf Unglaubliches zu Tage tritt. Beteiligt sind nicht machthungrige, von religiösen Wahnvorstellungen beherrschte Nonnen und Priester sowie ein Netzwerk einflussreicher Theologen und Kardinäle. 554 S. Statt geb. Originalausgabe 24,95 € als Taschenbuch 14,90 € Nr. 2804 565 68 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Handbuch der Menschenkenntnis. Mutmaßungen aus 2.500 Jahren. Von jeher versucht der Mensch, das Tun und Lassen seiner Artgenossen zu ergründen. Was an Möglichkeiten steckt in ihnen, was haben wir von ihnen zu erwarten? Von der Viersäftelehre, Charakterkunde und Physiognomik zur Persönlichkeitsforschung, von den Anfängen der Weltliteratur bis heute führt Georg Brunolds Streifzug durch die Menschenkunde in Originaltexten, in der man nicht nur Erstaunliches über seine Mitmenschen lernt, sondern auch über sich selbst. 16 × 24 cm, 420 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 39 € als Taschenbuch 25 € Nr. 1229 648 Die großen Mythen. 4 DVDs. 2015. Insgesamt 20 Kapitel erklären die Mythen der Antike und fassen sie in Bilder: Zeus, die Macht und die Liebe; Gott vs. Götter: Prometheus; Obolus fürs Totenreich: Hades; Mannweib mit Esprit: Athene; Von Schönheit und Begierde: Aphrodite; Gott und Dandy: Dionysos; Über den Wolken: Dädalus und Ikarus u. a. 9 Stunden, dt., franz., Ut. franz. Statt 39,99 € nur 26,99 € Nr. 3010 228 DVD-TIPP Die großen Mythen 2. Die Ilias. 2 DVDs. 2018. Homers Ilias ist das erste Werk der westlichen Literatur. Sie zeichnet die Geschichte des Trojanischen Krieges nach: Die Griechen belagerten Troja, um die schöne Helena, die Gattin des Königs Menelaos von Sparta zu retten. 4 Std. 30 Min., dt., franz. Statt 39,99 € nur 26,99 € Nr. 3037 282 Geschichten der Menscheit von Bestsellerautor Harari. NEU Yuval Noah Harari. Sapiens. Der Aufstieg. Graphic Novel. Vor Millionen von Jahren war der Mensch bloß ein relativ unbedeutender Vertreter der Tierwelt. Wenn die Erde ein Königreich gewesen wäre, hätten andere Tiere auf dem Thron gesessen – Löwen vielleicht oder Elefanten. Heute besitzen die Menschen Kräfte, derertwegen sie den anderen Tieren wie Götter vorkommen müssen. Wie konnte ein körperlich relativ schwacher Affe sich zum Herrn der Welt aufschwingen? Und was musste er tun, um sich die Erde untertan zu machen? 20 × 27 cm, 248 Seiten, fester Einband. 25 € Nr. 1211 765 Eine kurze Geschichte der Menschheit. Von Yuval Noah Harari. Vor 100 000 Jahren war Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier. 528 Seiten, 13 × 20 cm. Statt geb. Originalausgabe 24,99 € als Taschenbuch 14,99 € Nr. 2871 572 Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen. Von Yuval Noah Harari. Was wird passieren, wenn neue Technologien uns gottgleiche Fähigkeiten verleihen. 656 Seiten, Broschur. Statt geb. Originalausgabe 24,95 € als Taschenbuch 14,95 € Nr. 1088 955 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert. Yuval Noah Harari ist der Weltstar unter den Historikern. In diesem Buch schaut er auf das Hier und Jetzt und konfrontiert uns mit den drängenden Fragen unserer Zeit. 544 Seiten, Broschur. Statt geb. Originalausgabe 24,95 € als Taschenbuch 14,95 € Nr. 1140 337 Der große Harari. Eine kurze Geschichte der Menschheit, Homo Deus, 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert. 6 MP3-CDs. Drei große Bestseller zum Sonderpreis! Harari nimmt uns mit zu den Ursprüngen des Homo Sapiens, es folgen Träume von Unsterblichkeit, grenzenlosem Glück und PREIS-TIPP gottgleichen Schöpfungskräften. Was sind die großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht? Sie wird darüber entscheiden müssen, wie sie die Macht der künstlichen Intelligenz und Biotechnologie nutzt. 48 Std. 15 Min. Originalausgabe 68 € als Sonderausgabe** 30 € Nr. 1192 353 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 69

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann