Aufrufe
vor 3 Jahren

Merkheft 358

Die Farbe der Angst.

Die Farbe der Angst. Giallo ist eine unverwechselbar italienische Mischung aus Slash und Horror. Filmstill aus „Suspiria“, 1977 Gelb wie die Nacht. Das italienische Thrillerkino von 1963 bis heute. Filmjournalist Christian Keßler schreibt über das „Giallo“-Kino, jene spezifisch italienische Tradition von Filmen, in denen nicht Vernunft und Kombinationsgabe der Ermittler den Ton angeben, sondern die sinnlichen Verlockungen der Hölle, die in uns allen steckt. Der Entertainment-Faktor dieses explosiven Kinos hat in den beiden letzten Jahrzehnten viele Filmfans zu treuen Anhängern gemacht. Über 250 Verdächtige sind hier versammelt, und alle sind sie schuldig! 352 S., fester Einband. 35 € Nr. 1227 092 NEU Tenebre. DVD. FSK ab 18. (Persönliche Zustellung gegen Alters nachweis.) Von Dario Argento. 1982. „Tenebre“ heißt der neue Bestseller des US-Autors Peter Neal. Neal reist nach Rom, um das Werk zu promoten. Doch schon bald steckt er in sehr realen blutigen Ereignissen. 95 Min., dt. Statt 18,99 € nur 11,99 € Nr. 1228 072 Suspiria (1977). DVD. FSK ab 18. (Persönliche Zustellung gegen Alters nachweis.) 1977. Mit Udo Kier u. a. Ein junges Mädchen kommt aus Amerika nach München, um sich in einer Ballettschule als Tänzerin ausbilden zu lassen. Doch vieles in dieser Internats-Schule ist mehr als merkwürdig … 88 Min., dt., engl., ital., Ut. dt. Statt 18,99 € nur 11,99 € Nr. 1228 048 Mario Bava Horror Collection. 6 DVDs. Von Mario Bava, Camillo Mastrocinque. 1960–1973. Mit Telly Savalas, Joseph Cotten, Elke Sommer u. a. Bava ist der unbestrittene Großmeister der italienischen Giallo- und Horror-Schule: Mit „Die Stunde wenn Dracula kommt“, „Baron Blood“, „Lisa und der Teufel“ u. a. 8 Std. 35 Min., dt., engl., ital., Ut. dt. Statt 89,99 € nur 79,99 € Nr. 1228 145 Jeweils 11 99 € Statt 18,99 € Phenomena. DVD. FSK ab 18. (Persönliche Zustellung gegen Alters nachweis.) Von Dario Argento. 1985. Jennifer ist die Tochter eines reichen Filmstars. Sie geht auf ein Mädchengymnasium in der Schweiz. In der Gegend treibt ein grausamer Killer sein Unwesen. 1 Std. 50 Min., dt., engl., ital., Ut. dt. Statt 18,99 € nur 11,99 € Nr. 1228 056 Deep Red. DVD. FSK ab 18. (Persönliche Zustellung gegen Altersnachweis.) Von Dario Argento. 1975. Brutal wird eine Frau nachts in Rom ermordet. Sie war ein Medium und hat am Abend zuvor bei einem Kongress für Parapsychologie die Präsenz eines Mörders gespürt, den sie verraten wollte … 2 Std., dt. Statt 18,99 € nur 11,99 € Nr. 1228 080 Two Evil Eyes. DVD. FSK ab 18. (Persönliche Zustellung gegen Altersnachweis.) Von G. A. Romero, Dario Argento. 1990. 2 Stunden, dt., engl., ital., Ut. dt. Statt 18,99 € nur 11,99 € Nr. 1228 064 Dämonen. DVD. FSK ab 18. (Persönliche Zustellung gegen Altersnachweis.) Von Lamberto Bava. 1986. 78 Min., dt., engl., Ut. dt. Statt 18,99 € nur 11,99 € Nr. 1228 099 40 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Ursula K. Le Guin. Erdsee. Die erste Trilogie. Auf einem Eiland der Inselwelt Erdsee lebt der junge Ged und führt ein einfaches Leben als Sohn eines Bronzeschmieds. Erst als brutale Räuberhorden sein Dorf überfallen, entdeckt er, dass er über geheimnisvolle, übernatürliche Fähigkeiten verfügt. Mit „Ein Magier von Erdsee“, „Die Gräber von Atuan“, „Das fernste Ufer“. 592 Seiten, Broschur. 18 € Nr. 1204 386 Die linke Hand der Dunkelheit. Roman. Die Bewohner des Planeten Gethen sind uns Menschen verblüffend ähnlich – mit einem Unterschied: Sie kennen keine zwei Geschlechter. 400 S., Broschur. 8,99 € Nr. 1217 593 Freie Geister. Ursula K. Le Guins „Freie Geister“ ist eine der bedeutendsten Utopien des 20. Jahrhunderts. 432 Seiten, Broschur. 14,99 € Nr. 1209 906 Neil Gaiman. Das Graveyard Buch. Illustriert von Chris Riddell. Spannend und voller fantastischer Ideen erzählt Neil Gaiman von Nobody Owens, der auf einem Friedhof von Geistern und Untoten aufgezogen wird. Doch der Feind, vor dem er einst floh, wartet auf den Tag, an dem Bod sein Zuhause verlassen wird, um in die Welt der Lebenden zurückzukehren. 312 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe 29,99 € als Taschenbuch 12 € Nr. 1216 775 NEU Lafcadio Hearn. Geistergeschichten aus Japan. Benjamin Lacombe ist ein großer Fan der Kultur Japans, in der modernste Technik mit der Vorstellung einer von Geistern belebten Natur einhergeht. Irgendwann stieß er auf die Sammlung von Lafcadio Hearn. 192 S., farb. Bilder, fester Einband. 34 € Nr. 1229 575 NEU TOLKIENS WELT DER MITTELERDE. J. R. R. Tolkien. Der Fall von Gondolin. Hg. Christopher Tolkien. Illustriert von Alan Lee. Zwei der größten Mächte Mittelerdes stehen sich in „Der Fall von Gondolin“ gegenüber: Auf der einen Seite Morgoth, die Verkörperung des Bösen und auf der anderen Ulmo, der Herr der Meere, Seen und Flüsse unter dem Himmel. Im Zentrum ihres Konflikts steht die verborgene Elben-Stadt Gondolin. Turgon, König von Gondolin, wird von Morgoth mehr als alles andere gehasst. Seit Langem versucht der dunkle Herrscher, Gondolin zu finden und zu zerstören. „Für Tolkien-Fans ist Der Fall von Gondolin natürlich unverzichtbar, stellt er doch den Höhepunkt der Erzählungen des Ersten Zeitalters von Mittelerde dar.“ (Kulturnews) 352 S., zahlr. farb. Bilder, Broschur. Statt geb. Originalausgabe 22 € als Taschenbuch 14 € Nr. 1220 403 NEU Die Kunst des Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien. Dieser Band versammelt alle Zeichnungen, Inschriften, Karten und Pläne Tolkiens zu seinem Hauptwerk in einem luxuriösen Band. Von den 180 Bildern werden mehr als die Hälfte erstmals veröffentlicht. Als Tolkien „Der Herr der Ringe“ schrieb, hielt er das, was vor seinem inneren Auge stand, oft in Zeichnungen fest. Sie reichen von groben Skizzen bis hin zu fein ausgearbeiteten Illustrationen. 26 × 26 cm, 240 S., fester Einband im Schuber, Großformat. 30 € Nr. 1086 375 Reise durch Mittelerde. Illustrationen von Beutelsend bis Mordor. John Howe führt in diesem prächtigen Bildband zu allen bekannten und unbekannten Schauplätzen des „Hobbit“ und des „Herr der Ringe“. Er zeigt ihre Wildheit, Anmut und Abgründigkeit und wahrt dabei stets ihre geheimnisvolle Einzigartigkeit. Die Texte zu den Bildern erhellen, wie John Howe sich Tolkiens Welt erschlossen hat. 168 S., fester Einband. 24 € Nr. 1145 975 Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03 NEU! auf 41

Merkheft

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann