Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 2/2022

  • Text
  • Wolfgang hausner
  • Taifun rai
  • Markus silbergasser
  • Seenomaden
  • 50 jahre yca
  • Bullenstander
  • Blauwasser
  • Charter
  • Scuderia 65
  • Motorboot
  • Segeln
  • Blaue flotte
  • Kaufcharter
  • Sun odyssey 380
  • Sardinien
  • Andalusien
  • Bobby schenk
  • Silent 60
  • Damensegeln
  • Hedy lamarr
Schön klug. Das erfinderische Genie der Hollywood-Diva Hedy Lamarr. Sailswoman. Coach Hildegard Etz über die großen Fähigkeiten und kleinen Ängste der Frauen an Bord. Blue Water Womans Challenge. Der österreichische Segelverein von Frauen für Frauen. Miles & Meer. Von Andalusien nach Sardinien – 1.000 Meilen unter Segel mit Skipper und Blogger Markus Silbergasser. Gefangen im Taifun. Weltumsegler Wolfgang Hausner im Kampf gegen den Supertaifun Rai. Modern lernen. Mit Blue-2 und In2TheBlue aktiv und interaktiv zum Skipperschein. Silent Yachts. Die Erfolgsgeschichte der österreichischen Solar-Katamarane – jetzt auch mit Kite-Antrieb. Jeanneau. Schöne Aussichten: die neue Sun Odyssey 380 mit cleverem Walkaround-Konzept, drei Kielvarianten und hohem Wohlfühl-Faktor. Kaufcharter. Maßgeschneiderte Modelle sind mehr denn je das Um und Auf für zufriedene Kunden, so der Experte Albert Grassl von Trend Travel & Yachting. Project Manaia. So gelingt Recycling von gesammeltem Plastikmüll an Bord. Blaue Flotte. Meeresbiologe Dr. Reinhard Kikinger über die Lebensformen entlang der maritimen Wasserlinie.

YACHT CLUB AUSTRIA News

YACHT CLUB AUSTRIA News März/April 2022 YCA-CLUBREISE Toskana und Elba Eine italienische Reise der Crew Kärnten mit kulturellen und kulinarischen Highlights in Florenz, Siena, Pisa und auf Elba. Text FRITZ ABL, YCA CREW-COMMANDER KÄRNTEN | Fotos DR. UDO REICHMANN Geplant war die Reise bereits für März 2020. Nach einer langen Corona-bedingten Wartezeit war es im November 2021 endlich so weit. Die YCA-Reisegruppe startete in einem bequemen Reisebus aus Klagenfurt in die Toskana. Während Kunstliebhaber aus anderen Ländern eine lange Reise auf sich nehmen müssen, sind wir in wenigen Stunden in der Altstadt von Florenz gelandet. Bewundern konnten wir die geniale Kuppel des Doms von Filippo Brunelleschi, Michelangelos David, die älteste Brücke über den Arno, die Ponte Vecchio, sowie viele weitere Spuren von Leonardo da Vinci bis Galileo Galilei. Am nächsten Tag landeten wir in Siena an der Piazza del Campo, Schauplatz des Palio di Siena, eines der härtesten Pferderennen der Welt, wo wir nach dem Mittagessen einen herrlichen Stadtrundgang starteten. Anschließend ging es weiter nach San Gimignano (mit dem besten Eis Italiens). Und dazwischen immer wieder unglaublich schöne Ausblicke auf die herbstliche Landschaft, deren Farben auch bei diesigem Wetter ihren ganz besonderen Reiz hatten. Am dritten Tag hieß es auf nach Elba, der grünen Insel im toskanischen Archipel. Auf Granitfelsen inmitten mediterraner Vegetation, mit Klippen und weißen Kiesstränden, die mit dem Nationalpark „Parco Nazionale Arcipelago Toscano“ vor dem Massentourismus bewahrt werden. Sonne, blauer Himmel und ein ebenso blaues Meer haben uns auch hier im November erwartet. Besonders beeindruckend waren die Orte Portoferraio und Porto Azzurro (= Blauer Hafen), einer der schönsten Häfen der Insel. Am vierten Tag kamen wir zum nächsten Highlight der Reise: der Stadt Pisa. Wir waren sofort überwältigt von der grandiosen romanischen Kathedrale und natürlich vom 56 Meter hohen schiefen Glockenturm aus weißem Marmor, der sich bereits bei seiner Fertigstellung im Jahr 1372 zur Seite neigte. Nach Restaurierungsarbeiten ist er inzwischen sogar wieder begehbar. Nach diesen beeindruckenden vier Tagen traten wir die Heimreise an. In Erinnerung bleiben die schönsten Bilder aller Kunstwerke und der herrlichen Landschaft. Aber auch die tollen Informationen der örtlichen Reiseführer und Reiseführerinnen, die uns bei langen Busfahrten viele Stunden lang mit ihrem Wissen über die Region Toskana die Zeit kurz werden ließen. YCA-Clubtörns Jährlich gibt es die sehr beliebten und daher rasch ausgebuchten YCA-Clubtörns in die spannendsten Segel-Reviere, meist abseits der überlaufenen Massen-Tourismusziele. Weiters im Angebot: Rafting-Touren auf der Moldau, Radtouren entlang der Thaya sowie Hausboot-Touren in Venedig etc. Warum also nicht auch YCA-Clubreisen, wie zuletzt vier Tage in die Toskana? Echt schön, beim Yacht Club Austria zu sein. Naturjuwel San Gimignano. Bei Michelangelos David in Florenz. Kultiviert in Siena. Der schiefe Turm von Pisa. 80 2/2022

YCA-TRAINING Katamaran-Training auf einer Lipari 41 Text und Foto K A R L F L O R I A N , YCA CREW-COMMANDER TIROL UND VORARLBERG Katamaran-Training mit dem YCA in Kroatien. YCA-Events und -Veranstaltungen 5. März online YCA-Hausmesse 5. März Ansfelden SRC Short Range Certificate, 1 Tag 12. März Raum Graz LRC – Long Range Certificate 19. März 1040 Wien „Medizin auf See“ Holger Ferstl 25. März Izola YCA Trainer Lehrgang, 3 Tage 27. März Portsmouth/Solent 8T YCA Tidal Training Solent, 8 Tage 29. März Linz-Dornach OÖ Clubabend „Mit S. Kummer ohne Sorgen“ 2. April Primosten FB2 Ausbildungs/Prüfungstörn Stmk., 7 Tage 2. April Portorož FB2 Trainingstörn, 14 Tage 2. April Pula Katamaran-Training Lipari 41, 8 Tage 3. April Portsmouth Channel Crossing (RYA Yachtmaster Prerequisite), 8 Tage 9. April Murter, Kroatien Langstreckentörn über 400 sm, 8 Tage 10. April Raum Šibenik GSC Regatta Gebirgssegler Cup 2022, 6 Tage 23.–24. April Attersee Schiffseinweisung SY Isabell 30. April Izola 8T FB2-Trainingstörn 30. April Attersee Schiffseinweisung SY Isabell 30. April–1. Mai Weyregg Schiffseinweisung Melges 24 14. Mai Linz, MS Schönbrunn 50 Jahre YCA-Jubiläumsveranstaltung 22. Mai Punat/Kroatien AASW 2022 Alpe Adria Sailing Week, 5 Tage Allfällige Änderungen vorbehalten. Ab der Marina Veruda bei Pula, im Kvarner Revier bis Mali Lošinj, wird der Umgang mit den Eigenheiten eines Katamarans in Theorie und Praxis gelernt. Nach einer Woche intensiven Trainings hat jeder Segler die Scheu vor diesem Schiffstyp verloren. Trainiert werden das Handling beim An- und Ablegen im Hafen, „Drehen am Teller“ auf engstem Raum sowie alle üblichen Segelmanöver nach kundiger Anleitung. Nähere Informationen auch auf der YCA- Homepage unter „Veranstaltungen“. Die Teilnehmerzahl bei diesem Training ist auf max. sieben Personen + erfahrenem Ausbildner/Skipper beschränkt. Falls der erste Trainingstermin vom 2. bis 9. April 2022 bereits ausgebucht sein sollte, steht Karl Florian gerne für weitere Termine zur Ver fügung. Anfragen unter è karl.florian@aon.at Clubabende Sämtliche YCA-Clubabende (online oder real), Aus- und Weiterbildungs-Möglichkeiten tagesaktuell abrufbar unter è www.yca.at/vereinonline Crew Kärnten: Clubabende 14-tägig, siehe è www.yca-crew-ktn.at Gäste und Freunde sind an den YCA-Clubabenden ebenfalls willkommen! „ Stark im Verband – der YCA (seit 1972) ist der größte Yachtclub Österreichs.“ Fehlerteufelchen In Ausgabe 1/2022 haben wir auf Seite 78 die „Fancyknoten“ erwähnt. Diese zählen zu jenen kunstvollen Knoten, die in liebevoller Handarbeit mit viel Muße geknüpft werden. Im Gegensatz zu den Knoten, die der Sicherheit an Bord dienen. YCA-Services und -Vorteilspartner Wir bauen laufend unser Netzwerk zu starken Partnern aus. Damit können wir unseren YCA-Mitgliedern attraktivste Konditionen in vielen Bereichen anbieten, siehe unsere Service-/Vorteilspartner auf è www.yca.at Marinas: Sondertarif für Tages- bzw. Jahres-Liegeplätze. Italien: Marina Certosa (Venedig), Marina Aprilia Marittima (Lignano*). Kroa tien: Marina Vrsar, Marina Funtana, Marina Punat, Marina Frapa * In Kooperation mit der Agenzia Adrianautica und Agenzia Immobiliare-Nautica & Yachting San Marco. in Rogoznica und Dubrovnik. Spanien: Marine Project Iberia (Barcelona). Charter: Müller Yachtcharter, Pitter Yachtcharter, My SeaTime Yachtcharter d.o.o. (Kroa tien), Ionian Charter (Griechenland), four seasons yachting GmbH (Deutschland). Service: MEC-Energietechnik, SeaHelp, Seemannsladen.at, Thomas Pernsteiner, Schiffs-Sachverständiger, ocean7-Magazin, Marina-Buchungsplattform seasy.at Versicherung: Pantaenius. YCA-Stützpunkte: Alle Marinas wie links angeführt + Ionian Charter. Interessierten Sponsoren und Partnern bieten wir gerne attraktivste Kooperationsformen und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Vorschläge: è marketing@yca.at 2/2022 81

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy