Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 02/2014

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Februar
  • Liechtenstein
  • Rotarier
  • Schweiz
  • Menschen
  • Lungenkrebs
  • Welt
  • Verheiratet
Rotary Magazin 02/2014

NEUE MITGLIEDER 36

NEUE MITGLIEDER 36 Aarau-Alpenzeiger Fabian Koch geb. 28.10.1979 Appenzell Katrin Alder-Preisig geb. 30.5.1969 Appenzell Alpstein Markus Bänziger geb. 8.6.1967 Eidg. dipl. Marketingfachmann, März 2015 Abschluss MAS Corporate Communication Management. Geschäftsführer und Inhaber der inter-punkt. ag Web- und Werbeagentur. Verheiratet. Hobbys: DJ, Radiomoderator, Malen. Klassifikation: Werbeagentur Führungsfachfrau FA, Coach und Organisationsberaterin BSO. Eigenes Beratungsbüro seit 2011. Verwaltungsrätin bei Alder Bau AG, Herisau. Kantonsrätin AR seit 2013. Hobbys: Langlauf, Sport allgemein, Reisen. Klassifikation: Beratung Betriebsökonom HWV und Certified Internal Auditor. Seit 2010 Mitglied der Geschäftsleitung der Forster Rohner AG in St. Gallen. Präsident der Finanzkommission des Gemeinderats Teufen, Vorstandsmitglied der Wirtschaftsregion St. Gallen. Verheiratet, drei Kinder. Klassifikation: Stickereien Bachtel-Zürich Martin Cathrein geb. 30.5.1966 Bachtel-Zürich Stefan Lenz geb. 22.4.1972 Basel Nicole Weiland-Jaeggi geb. 7.1.1962 Dipl. Immobilien-Treuhänder, Geschäftsführer und Mitglied VR Cathrein-Immobilien. Verheiratet, drei Kinder. Klassifikation: Vermögensverwaltung Dipl. Wirtschaftsinformatiker, Executive MBA in General Management (Uni St. Gallen), Selbstständiger Unternehmensberater. Verheiratet, zwei Kinder. Oberstleutnant. Klassifikation: Wirtschaftsberatung Dr. phil. II in Biochemie in Basel. CEO der Firmen Endotell AG und Xenometrix AG. Verheiratet, zwei Kinder. Hobbys: Pferdesport, Jogging, Biken. Klassifikation: Medizintechnik Flawil Edwin Stäger geb. 15.5.1960 Frauenfeld Götz Baier geb. 9.4.1936 Fribourg Laurent Derivaz né le 5.4.1968 Betriebsök. HWV St.Gallen, MBA FH Luzern. Seit 1990 CFO bei der dfmedia ag, Flawil, und deren Tochter galledia ag, St. Gallen, Flawil, Berneck, Zürich. Verheiratet, zwei Kinder. Mitglied Nationalteam Ü50 Volleyball. Hobbys: Beachvolleyball, Skifahren, Lesen. Klassifikation: Druckerei Studium BW TU Stuttgart und Uni Würzburg. Bereits als Student Gründung eines Unternehmens der Kunststoffindustrie, welches bis ins Jahr 2008 als Gesellschafter geführt wurde. Seit 2009 als Privatier in Ermatingen. Klassifikation: Kunststoffindustrie Diplômé HES en économie d’enterprise, finance et controlling de St-Maurice. Secrétaire patronal auprès de l’Union patronale du canton de Fribourg. Marié, trois enfants. Classification: Organisation patronale Gösgen-Niederamt Corinne Belke geb. 5.4.1970 Gösgen-Niederamt Beat Keller geb. 18.7.1969 Morges Michel Muller né le 17.2.1962 Tiefbautechnikerin TS/ Dipl. Geschäftsfrau SIU. Gartenplanungen, Leitung Administration der Belke Gartenbau AG. Verheiratet, drei Kinder. Klassifikation: Gartenbau Eidg. dipl. Finanzplanungs-Experte und eidg. dipl. Bankfach-Experte. Seit 2010 Partner und GL-Mitglied der Moneval Vermögensverwaltungs AG, Zürich, und Inhaber der Keller Finanzberatungen, Schönenwerd. Verheiratet, zwei Kinder. Klassifikation: Finanzplaner Etudes de théologie à l’Université de Lausanne et de politique sociale à l’Université de Genève. Actuel pasteur de la Paroisse de Morges Echichens, il a aussi travaillé dans le conseil d’entreprises. Marié à Laurence. Deux enfants adultes. Classification: Religion ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN FEBRUAR 2014

NEUE MITGLIEDER 37 Obwalden Emmanuel Hofer geb. 5.1.1971 Obwalden Anian Kohler geb. 25.3.1983 Obwalden Matthias von Ah geb. 6.5.1976 Lic. rer. pol. Executive MBA in NPO-Management Uni Freiburg. Geschäftsführer Zentralschweizer Interessengemeinschaft Gesundheitsberufe ZIGG. Verheiratet, drei Kinder. Klassifikation: Ausbildung Bachelor of Law Uni Luzern. Geschäftsführer à la maison gmbh. Lizenznehmer RE/MAX Schweiz. Vorstand HEV Obwalden. Hobbys: Berge und Schnee. Klassifikation: Immobilienhandel Dipl. Bauingenieur ETH, MAS Wirtschaftsingenieur FH. Geschäftsführer Gasser Felstechnik AG. Verheiratet, zwei Kinder. Hobbys: Bergsport, Biken, Familie. Klassifikation: Felstechnik Oerlikon Melchior Lengsfeld geb. 2.10.1968 Schönenberg Barbara Schadeck geb. 1.12.1971 Weinfelden Marco Weber geb. 30.4.1972 Lic. phil I, MAS Development and Cooperation (ETH). Geschäftsleiter HEL- VETAS Swiss Intercooperation. Stiftungsrat Max Havelaar. Auslandaufenthalte in Indien, Mozambique und Mali. Verheiratet, vier Kinder. Klassifikation: Entwicklungszusammenarbeit Zahnmedizinisches Studium an der University of London, div. Zertifikatskurse, Diplom Member of the Faculty of Dental Surgery. Eigene Praxis in Horgen. Hobbys: Fotografieren. Klassifikation: Zahnmedizin Blasinstrumentenbau. Inhaber und Geschäftsführer Musik Haag AG – Blaswerk in Weinfelden und Wetzikon. Dirigent und Musikpädagoge im Blasmusikwesen. Verheiratet, zwei Kinder. Hobbys: Skifahren, Fahrradfahren, Lesen. Klassifikation: Instrumentenbau Yverdon-les-Bains Sandy Wetzel né le 16.6.1983 Zug Thomas Dietziker geb. 27.5.1959 Zugerland Martina-Annette Thaele-Franz geb. 11.4.1961 Après ses études en économie d’entreprise, Sandy a rejoint le Service de la promotion économique du canton de Vaud, où durant 5 ans il a soutenu des dizaines d’entreprises innovantes. Sandy dirige depuis 2012 la société de gestion du parc technologique d’Yverdon-les- Bains. Classification: Parc technologique Schulischer Heilpädagoge, Master in Schulmanagement PHZ, Direktor SONNENBERG in Baar, Vorstand des Schw. Zentralvereins für das Blindenwesen, Vorstand AK Leitung VBS. Verheiratet, fünf Kinder. Hobbys: Sport, Musik, Reisen. Klassifikation: Heilpädagogik Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin. Später Leitung Vertrieb und Marketing im IT-Bereich. Seit 1999 berufsbegleitend Ausbildung im Bereich Heilpraktik. Seit 2006 eigene Praxis. Ab Sept. 2011 Hochschulstudium der Komplementärmedizin. Klassifikation: Komplementärmedizin Zürcher Unterland Stefan Wiedensohler geb. 19.7.1959 Zurich Belvoir International Andreas Galmarini geb. 6.9.1975 Zürich Turicum Béatrice Schaeppi geb. 27.2.1979 Unternehmer im Gesundheitswesen. Schwerpunkt: Medizinprodukte und Services. Verwaltungsrat in internationalen Firmen im Health-Care-Bereich und Berater von Private-Equity-Gesellschaften. Verheiratet, fünf Kinder. Hobbys: Familie, Natur. Klassifikation: Medizinaltechnik Andreas ist in den USA und Zürich aufgewachsen. Als Bauingenieur (ETH Zürich und Lausanne) arbeitete er in Dänemark und Südkorea. Heute ist er an der ETH Zürich in der Forschung tätig. Verheiratet, drei Kinder. Klassifikation: Bauingenieurwesen Juristin. Tätig im Familienunternehmen Schaeppi Grundstücke Verwaltungen KG. Ab 1.1.14 Kollektivgesellschafterin – Leiterin Finanzen/IKS/ Recht/Marketing. Verheiratet. Hobbys: Kochen, Reisen, Sport. Klassifikation: Grundstückhandel ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN FEBRUAR 2014

Rotary Magazin