Aufrufe
vor 5 Monaten

Gschichten aus dem Passauer Land 2024

  • Text
  • Ilz
  • Inn
  • 3 flüsse
  • Donau
  • Passauer land
  • Niederbayern
  • Ostbayern
  • Bayern
  • Deutschland
  • Therme
  • Griesbach
  • Wald
  • Passau
  • Passauer
iebe Leserinnen und Leser, viele von Ihnen kennen ja schon unser Magazin „G´schichten aus dem Passauer Land“. Wir nehmen Sie wieder mit zu interessanten Geschichten über Menschen, Orte und Besonderheiten. Und weil das Passauer Land so vielfältig ist, spannt sich auch der Bogen wieder weit über Kunst und Kultur bis hin zu Kulinarik und besonderen Berufen. Aus vielen Zuschriften zu den bisherigen Ausgaben weiß ich, dass es unserem Magazin gelingt, die Atmosphäre unserer Region einzufangen und weiterzugeben. Das ist mir ein besonderes Anliegen. Denn es ist das Lebensgefühl, das sich aus ganz unterschiedlichen Regionen vom Rottal bis hin zum Bayerischen Wald ergibt, das unser Passauer Land so auszeichnet. Es ist das Lebensgefühl der Dreiländerregion, die schon immer mehr europäisch als in Landesgrenzen dachte und handelte. Und es ist das Lebensgefühl von Menschen, für die Brauchtum und Tradition ganz selbstverständlich zum Alltag gehören. Diesen „Spirit“ spüren Sie in den G´schichten aus dem Passauer Land. Oder Sie kommen einfach bei uns vorbei. Glauben Sie mir: Über uns zu lesen, ist schon eine Freude. Mit uns zu feiern und unsere Gastlichkeit zu erleben, das ist die Steigerung! Vielleicht sehen wir uns bald, ich freue mich. Ihr Raimund Kneidinger Landrat des Landkreises Passau

48

Das sinfonische Blasorchester - Landkreis Passau, das musikalische Markenzeichen des Landkreises bietet allen musikalisch versierten Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit in einem großen Blasorchester mitzuwirken und sich individuell weiterzubilden. Das Ensemble besteht aus den Besten aus unterschiedlichen Blaskapellen des Passauer Landes. Im Fokus steht hierbei, den musikalischen und sozialen Austausch zwischen den vielen Musikgruppen innerhalb des Landkreises zu fördern. Dieses vom Landkreis geförderte Projekt ist in Bayern einzigartig und zeigt die künstlerische Schaffenskraft der gan- zen Region. Unter der Leitung des erfahrenen Dirigenten Josef Maderer - Träger der Dirigentennadel in Gold - brillieren die bis zu 100 Aktiven in vielseitigen Arrangements und begeistern wieder vor ausverkauften Hallen. Seit nunmehr drei Jahren leitet Maderer das Orchester und erschafft mit seinem Ensemble wahre Klangbilder, die das Publikum in andere Welten eintauchen lässt. Seine Interpretationen von bekannter Filmmusik oder sinfonischen Blasmusikwerken entführen direkt auf die Leinwand. Kein Wunder, dass das Orchester mit stehenden Ovationen und Beifall bei seinen Auftritten bedacht wird. Hier erfahren Sie mehr über das Sinfonische Blasorchester - Landkreis Passau. 49

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich