Aufrufe
vor 2 Jahren

NOE Falkstaff

  • Text
  • österreich
  • Wirtshaus
  • Wiener wald
  • Niederösterreich
  • Veltliner
  • Wiener
  • Wein
  • Donau
  • Wachau
  • Weinviertel
  • Weine
  • Weingut
  • Falstaff
Niederösterreich mal anders

niederösterreich / WEIN

niederösterreich / WEIN In keinem anderen Weinbaugebiet ist der Anteil des Grünen Veltliners höher als im Traisental. Fast zwei Drittel der Rebfläche nimmt die Sorte hier ein. TRAISENTAL RÜCKGRAT MIT FINESSE Das jüngste Weinbaugebiet Österreichs besteht in dieser Form erst seit 1995 und ist mit 815 Hektar Rebfläche auch eines der kleinsten des Landes, aber in einer Beziehung ganz groß: Hier hat der Grüne Veltliner klar das Sagen. Fixpunkte in den kleinen Weinorten sind bodenständige Buschenschanken, Ausflüge in die Geschichte bieten die Orte Traismauer und Herzogenburg. Seit dem Jahrgang 2006 kommen typische fruchtige und würzige Grüne Veltliner sowie kernigmineralische Rieslinge unter der Bezeichnung »Traisental DAC« auf den Markt. In keinem anderen österreichischen Weinbaugebiet hat der Grüne Veltliner einen derart dominanten Flächenanteil: Mit 63 Prozent Grüner Veltliner im Gebiet belegt das Traisental unangefochten Platz eins. Doch auch der Riesling gilt als Spezialität des Traisentals. Die Reben stehen hier überwiegend auf teils kleinen Terrassen mit trockenen, schotterhaltigen, sehr kalkreichen Böden. Sie verleihen den Weinen ein sehr eigenständiges Profil mit kräftigem Körper und festem Rückgrat. Das Traisental ist aber auch ein attraktives Ausflugsziel für Weinliebhaber, Wanderer, Radfahrer und Kulturinteressierte. Uralte Weintradition – noch weit vor der Weinkultur der Römer in der Region datiert – bestätigen Funde von Traubenkernen aus der frühen Bronzezeit. Von der Landeshauptstadt St. Pölten aus eröffnen sich viele Wege nach Westen und Osten: von Statzendorf, Unterund Oberwölbling über Nussdorf, Reichersdorf, Getzersdorf bis nach Inzersdorf, Herzogenburg und Traismauer mit seinem herrlichen Stift. Verbindendes Element ist die Weinkultur, die von den Winzerfamilien in den zahlreichen Heurigenbetrieben auf sympathische und höchst genussvolle Weise vermittelt wird. < Das kleine Traisental hat sich in kurzer Zeit einen exzellenten Ruf bei Weinfreunden erarbeitet. Fotos: Niederösterreich Werbung/ schwarz-koenig.at 34 falstaff document9342493582322836874.indd 34 13.08.21 15:53

AKW Zwentendorf als Event- Location Das Atomkraftwerk – ein einzigartiger Veranstaltungsort, der alles bietet … T 02236 200-0, info@evn.at, akw@zwentendorf.com Inserat_Zwentendorf_233x300_rosa_RZ.indd 000_000_INSERAT_MUSTERa3_1.indd 31 11.08.2021 11.08.21 12:33:20 14:38

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich