Aufrufe
vor 2 Jahren

NOE Falkstaff

  • Text
  • österreich
  • Wirtshaus
  • Wiener wald
  • Niederösterreich
  • Veltliner
  • Wiener
  • Wein
  • Donau
  • Wachau
  • Weinviertel
  • Weine
  • Weingut
  • Falstaff
Niederösterreich mal anders

niederösterreich /

niederösterreich / WEINHERBST Dürnstein und sein Stift liegen direkt an der Donau. Ob beim Wandern durch die Weinberge, einem Spaziergang durch die Altstadt oder dem Besuch eines der zahlreichen Events im Weinherbst – ein Traum-Blick ist immer garantiert. < charakteristischen Gewächsen, die zudem oft über enormes Lagerpotenzial verfügen. Viele von ihnen zählen längst zu den besten ihrer Zunft, die auch international mit Spitzengewächsen zu punkten wissen. Trotzdem sind sie bodenständig geblieben, immer der alten Hauertradition verpflichtet und doch gleichzeitig am Puls der Zeit. Die niederösterreichischen Weinbaugebiete faszinieren aber auch aufgrund ihrer kulturlandschaftlichen Vielfalt: Von den steilen Terrassenweingärten der Wachau, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, über die sanften Hügeln und unendlichen Weiten im Weinviertel bis zu den hübschen, Zuerst war der 500 Jahre alte Vorspannhof in Droß im Kremstal eine Pferde- Wechselstation, später ein Gasthof. Seit drei Generationen wird hier Wein gemacht, heute führt Silke Mayr das Gut, das 14 Hektar Weingärten kultiviert hat. Bringen frischen Wind ins Kamptal: Steffi und Alwin Jurtschitsch aus Langenlois. historischen Weinorten der Thermenregion. Die unterschiedlichen landschaftlichen, geologischen und mikroklimatischen Bedingungen prägen letztlich auch die Weine. Das Ergebnis sind Gewächse, so vielfältig und einzigartig wie ihre Herkunft. Nicht zuletzt spiegelt sich die Tradition des Weinhandwerks auch in den Bauten: Von historischen Lesehöfen und Schlössern bis zu ultramoderner Weinbauarchitektur ist in Niederösterreichs Weinlandschaft alles zu sehen. Das Land versteht sich als Impulsgeber für europäische Weinarchitektur, der zu einem vielfältigen Spektrum architektonischer Preziosen beiträgt. In den insgesamt acht niederösterreichischen Weinbaugebieten locken unzählige Heurige und Weinlokale. Beliebt sind auch Weinverkostungen in den Gebietsvinotheken und in kreativ koordinierten Weinwelten. Gut gestärkt lässt es sich nun durch die idyllischen Weingärten spazieren oder radeln – auf eigene Faust oder als geführte Weinwanderung beziehungsweise Radtour. Kein Wunder, dass viele Weingenießer gerne länger hier bleiben wollen, um die Vielzahl an Möglichkeiten auszuschöpfen. Am Besten verbringt man den Urlaub daher gleich am Weingut bei der/dem WinzerIn, um noch tiefer in die Geheimnisse des Weinhandwerks eintauchen zu können. < Fotos: Niederösterreich-Werbung/Michael Liebert, WWW.POV.AT, beigestellt 56 falstaff document4262031368521188525.indd 56 13.08.21 15:29

DOMÄNE WACHAU Roman Horvath, MW, und Heinz Frischengruber bringen das Beste aus Wachauer Steillagen in die Flaschen. DOMÄNE WACHAU: HANDWERK TRIFFT HERKUNFT Die Domäne Wachau hat sich mit einer Vielfalt an herkunftstypischen Wachauer Weinen unter der Leitung von Roman Horvath, MW, und Heinz Frischengruber zu einem der bedeutendsten Weingüter Österreichs entwickelt. ADVERTORIAL Fotos: © Domäne Wachau / Löff, Fischengruber, Michael Parak Die Kleinstparzellen in den steilen Terrassen entlang der Donau werden von den Winzerfamilien, den eigentlichen Helden des Weinguts, in aufwendiger Handarbeit bewirtschaftet. Handwerk, Nachhaltigkeit und die einzigartige Biodiversität sind dabei elementare Säulen in den Weingärten. Weltberühmte Rieden wie Achleiten, Kellerberg und Singerriedel stehen nur stellvertretend für die Fülle an Toplagen, die die Domäne Wachau vinifiziert. INFO Domäne Wachau Dürnstein 107, 3601 Dürnstein T: +43 2711 371 domaene-wachau.at Das barocke Kellerschlössel der Domäne Wachau gilt als Wachauer Wahrzeichen und fungiert als Eventlocation. EVENTS IN DER DOMÄNE WACHAU: Vinothek am Weingut April bis Oktober: Mo – Sa 10 bis 17 Uhr November bis März: Mo – Fr 10 bis 17 Uhr an Feiertagen geschlossen Kellerführung & Weinverkostung April bis Oktober jeden Fr + Sa Beginn 14 Uhr, Anmeldung unter: event@domaene-wachau.at Kellerschlössel-Heuriger | Wein.Rieden.Wanderungen | Kulinarien | Individuelle Wein-Events falstaff 57 document15481128483728090466.indd 57 13.08.21 16:49

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich