Lifestyle. Business. Allgäu. Alpenraum.
Aufrufe
vor 3 Jahren

wd | Frühjahr 2019

  • Text
  • Allgaeu
  • Kultur
  • Reise
  • Vital
  • Genuss
  • Wohnen
  • Business
  • Luxus
  • Lifestyle
Ihr Magazin für Lifestyle und Business im Allgäu und dem angrenzenden Alpenraum.

Sella Ronda oben ohne

Sella Ronda oben ohne Text: Georg Weindl Bilder: Norbert Eisele-Hein 114

SÜDTIROL Kleines Cabrio, großes Herz. Der offene Mini ist in der Cooper S Version weit mehr als nur ein Boulevard und Kaffeehaus Racer. Mit dem knackigen Fahrwerk, der direkten Lenkung und vor allem mit dem starken Vierzylinderturbo beweist er auf der Sella Ronda, den schönsten Passstraßen in den Dolomiten, seine sportlichen Qualitäten. Das Mini Cabrio ist bereits zu Lebzeiten ein Klassiker. Egal um welches Modell oder Baujahr es sich handelt, das viersitzige Cabrio bietet gerade in der sportlichen Cooper S Version viel Fahrspaß nicht nur bei schönem Wetter. Dazu sind die optischen Unterschiede zwischen frühen Versionen und dem aktuellen Modell eher marginal. Etwas gewachsen ist der Mini über die Jahre, aber das tut seiner Wendigkeit keinen Abbruch. Das zu erleben, dafür gibt es kaum bessere Strecken als die Bergstraßen in den Dolomiten. Also auf Richtung Corvara und Grödner Joch und hinein in die schönsten Kurven. Die Sella Ronda ist eine spektakuläre Passstrecke rund um den Sellastock mit dem Grödner Joch, dem Pordoipass und dem Sellajoch als Highlights. Mit endlosen Kurven und Serpentinen und einer gewaltigen Bergkulisse. Als Testpiloten suchen wir uns eine zielgruppengerechte Einheimische, versiert nicht nur in der Geographie und im Handling zwischen den Serpentinen, sondern auch geschmackssicher und souverän, was Style und Farben angeht. Stefanie Nagler aus Abtei kennt den Cooper S bereits von früher. Minis haben in ihrer Familie Tradition. Auch wenn ihr Cabrio nicht die allerneueste Modellversion ist, Fahrspaß gibt es mehr als genug. Also: einsetzen, Schlüssel rein, Startknopf drücken und der Turbomotor meldet sich zum Einsatz. Wir starten Richtung Campolongo Pass sozusagen als Warmup. Gleich hinter Corvara schlängelt sich die Straße in einigen engen Kehren bergauf. Der Cooper S zieht mit satt sportlichem Sound über den gesamten Drehzahlbereich mit vernehmlichen Schub, der in Kurven und auf nasser Fahrbahn die Räderkräftig scharren lässt. Das Stoffdach lässt sich wie ein Schiebedach teilweise öffnen. 115