Lifestyle. Business. Allgäu. Alpenraum.
Aufrufe
vor 2 Jahren

wd | Sommer 2021

  • Text
  • Natur
  • Klostersteige
  • Engel
  • Zeit
  • Grund
  • Bauen
  • Telefon
  • Unternehmen
  • Region
  • Kempten
Ihr Magazin für Lifestyle und Business im Allgäu und dem angrenzenden Alpenraum.

BUSINESS Beste

BUSINESS Beste Arbeitgeber Allgäu 2021: Sieger stehen fest Auch in diesem Jahr glänzt das Allgäu als attraktive Arbeitgeberregion. Bereits zum achten Mal konnten erneut sechs Allgäuer Unternehmen mit dem begehrten Titel «Beste Arbeitgeber Allgäu 2021» gekürt werden. Überreicht wurden die Auszeichnungen im Rahmen eines Online-Prämierungsevents durch den langjährigen Partner der Allgäu GmbH, Great Place to Work®, einem internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut. Insgesamt 13 Unternehmen unterschiedlicher Größenklassen und Branchen nahmen an dem aktuellen Arbeitgeber-Benchmarking teil. In der Kategorie der Unternehmen ab 50 Beschäftigten gingen die Auszeichnungen in diesem Jahr an die pester pac automation (Wolfertschwenden), St. Vinzenz Klinik Allgäu (Pfronten) sowie PRIMAVERA LIFE (Oy-Mittelberg). Bei den kleinen Unternehmen mit zehn bis 49 Mitarbeitenden sind die Preisträger ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungssysteme Zettel (Haldenwang), HV- Office Software- und Systemhaus (Kempten) und secum (Kempten). Alle teilnehmenden Unternehmen stellten sich freiwillig dem Urteil der eigenen Beschäftigten und unterzogen sich zugleich einem Audit der Maßnahmen ihrer Personal- und Führungsarbeit. 2.786 Beschäftigte wurden repräsentativ zur Kultur der Zusammenarbeit in ihrem eigenen Unternehmen zu den Themen Führung, Vertrauen, Anerkennung, Förderung, Fürsorge, Zusammenarbeit, Teamgeist und Identifikation befragt. Unternehmensverantwortliche gaben zudem Auskunft über Maßnahmen und Instrumente der Personal- und Führungsarbeit. Die Kulturaudits fanden zwischen März 2020 und März 2021 statt. Eine exzellente Arbeitsplatzkultur ist ein Erfolgstreiber – auch in Krisenzeiten Die ausgezeichneten Unternehmen haben bewiesen, dass eine exzellente Arbeitsplatzkultur gerade in der Corona Krise von größter Bedeutung ist. Die befragten Mitarbeitenden bestätigten, dass gute Arbeit anerkannt wird und sie aktive Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung erhalten. Klaus Fischer, Geschäftsführer der Allgäu GmbH, gratuliert den prämierten Arbeitgebern: „Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger: Sie zeigen in vorbildlicher Weise, wie die Region Allgäu und ihre Unternehmen sich durch attraktive Arbeitsplätze und die Bindung qualifizierter Fachkräfte erfolgreich für die Zukunft aufstellen können.“ Johanna Burkart, Projektleiterin bei der Allgäu GmbH, ergänzt: „Besonders in der aktuellen Zeit profitieren die Unternehmen von ihren ehrlichen und ethischen Geschäftspraktiken und beweisen, dass eine gute Kultur auch im Homeoffice und auf Distanz gelebt werden kann.“ Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur steigert den Unternehmenserfolg Dazu sagt Andreas Schubert, Geschäftsführer von Great Place to Work® Deutschland: „Das vergangene Jahr hat Unternehmen und ihre Mitarbeitenden vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Es hat uns daher beeindruckt, dass das Niveau der Ergebnisse nochmals gestiegen ist. Die hohe Vertrauenskultur hat Unternehmen dabei unterstützt, zeitnah und flexibel auf Krisensituationen reagieren und schnell in ein ‚New Normal‘ umschalten zu können.“ Vier Schwerpunktthemen hätten sich dabei herauskristallisiert: eine hohe Transparenz, die Einbeziehung aller, die Fürsorge gegenüber den Mitarbeitenden sowie die Implementierung von Kommunikationstools zum Austausch und der Stärkung des Teamgeistes. Andreas Schubert weiter: „Eine Arbeitsplatzkultur wirkt sich auf alle Faktoren des Unternehmens aus. Eine hohe Motivation und Leistungsbereitschaft führt zu geringeren Fehlzeiten und Fluktuationsraten, erhöht signifikant die Chancen bei der Gewinnung der besten Talente und steigert somit nachhaltig den Unternehmenserfolg.“ Partner der Great Place to Work® Initiative sind die Allgäu GmbH, Allgäu-TV und die Allgäuer Zeitung. Ziel ist es, die Unternehmen der Region bei der Entwicklung einer attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsplatzkultur zu fördern, und den gesamten Wirtschaftsstandort und seine Unternehmen durch ein eigenständiges Qualitätssiegel für hohe Arbeitsplatzqualität zu stärken. Mehr unter: www.greatplacetowork.de © Philipp Herzhoff - Anzeige - 98

BUSINESS Great place to work: Wir lassen die Prämierten zu Wort kommen ISOTEC Allgäu | Kempten Ehre wem Ehre gebührt: wir starten mit Andreas Zettel, Inhaber von ISOTEC Allgäu, der mit seinem Unternehmen Platz 1 in Bayern sowie im Allgäu verbuchen kann: „Ich kann nur Danke sagen. Danke an ein tolles Team, unsere starke, familiäre Truppe und an die ISOTEC-Zentrale für die super Zusammenarbeit. Im klassischen Handwerk gehen wir seit jeher neue und ganz besondere Wege, damit sich unsere Mitarbeiter wirklich zu Hause und verstanden fühlen. Die nach 2019 zweite Zertifizierung zum Great Place to Work® gibt unseren Bemühungen recht. Für mich ist Great Place to Work mehr, als nur eine lose Auszeichnung. Diese neutrale Befragung der Mitarbeiter ist in der gesamten Gruppe ein ganz wichtiger Baustein, um das Unternehmen menschenorientiert weiter zu entwickeln. Denn letztendlich machen nicht nur die fachlich qualifizierten Mitarbeiter den Unterschied zum Wettbewerb aus. Die Auszeichnung zum besten Arbeitgeber in Bayern und im Allgäu ist ein deutliches Signal an unsere Kunden und den Arbeitsmarkt, wie wir mit unseren Mitarbeitern umgehen. Mir liegt es ganz besonders am Herzen die Mitarbeiter entsprechend ihrer Qualifikation und persönlichen Neigungen weiter zu entwickeln. Wie Sie sich vorstellen können ist dies die tägliche Herausforderung und Anspruch an ein menschenorientiertes Unternehmen. Wir im ISOTEC-Fachbetrieb im Allgäu sind zudem davon überzeugt, dass diese Auszeichnung zu einer deutlichen Erhöhung der Nachfrage von Kunden und Mitarbeitern führt, welche einen guten Handwerksbetrieb und Arbeitgeber suchen. Vor allem Mitarbeiter, die sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiter entwickeln wollen. Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung“. secum GmbH | Kempten „Glückliche zufriedene Mitarbeiter sind für jedes Unternehmen maßgeblich und elementar. Vertrauen, Respekt, Anerkennung, Freude und Wertschätzung bilden hierzu die notwendigen Eckpfeiler. Gehören diese zur Philosophie und sind in allen verankert, ist Spaß und der damit verbundene Erfolg nicht weit entfernt. Dass wir von secum regelmäßig mit zu den besten Arbeitgebern zählen, zeigt uns, dass wir den richtigen Weg verfolgen und das macht uns enorm Stolz. Vielen Dank an jeden einzelnen unserer Mitarbeiter, es ist wirklich ein Privileg mit euch zu arbeiten. Wir wissen, dass ein dauerhafter Firmenerfolg ausschließlich durch eine starke Teamleistung entsteht. Herzlichen Glückwunsch auch allen anderen Teilnehmern und Gewinnern.“ Die secum GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Ulrich Müller und Sven Brunner. HV-Office Software- und Systemhaus e. K. | Kempten "Wir nehmen die Auszeichnung als Ansporn weiterhin für gute und attraktive Arbeitsbedingungen zu sorgen. Gerade in dieser kritischen Corona-Zeit ist eine verbindende Kultur für uns besonders wichtig." Siegfried Liebig, Geschäftsführer, HV-Office Software- und Systemhaus e.K. 99