30.09.2014 Views

Handleiding - Trebs

Handleiding - Trebs

Handleiding - Trebs

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

- -/ +: Einstellen der gewünschten Zeit (in Minuten).<br />

- Timer: Drücken Sie „Timer“ zur manuellen Einstellung der Druckhaltezeit<br />

- Cancel warming: Nachdem die Druckhaltezeit verstrichen ist, hält der Schnellkochtopf<br />

automatisch die Speisen warm. Im Display wird „B“ mit einer Zeit angezeigt. Dies ist die<br />

Länge der Warmhaltezeit. Mit „Cancel warming“ schalten Sie das Gerät aus.<br />

D. Bedienung<br />

1. Öffnen des Deckels: Halten Sie den Griff leicht fest und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn.<br />

Heben Sie den Griff dann nach oben. (Siehe Abbildung 3, 4.)<br />

(Abbildung 3) (Abbildung 4)<br />

2. Nehmen Sie den inneren Behälter heraus und füllen Sie ihn mit den gewünschten<br />

Lebensmitteln. Die Füllmenge darf 4/5 der Höhe nicht überschreiten. Das Volumen der<br />

Lebensmittel kann während der Zubereitung anschwellen (wie z. B. Bohnen). Bei solchen<br />

Lebensmittel sollte der Behälter nur bis zu 1/5 gefüllt werden. Verwenden Sie den<br />

inneren Topf nicht zum Waschen von Reis, um Abrieb zu vermeiden. (Siehe Abbildung 5,<br />

6, 7.)<br />

(Abbildung 5) (Abbildung 6) (Abbildung 7)<br />

3. Beim Kochen ist die Menge der Lebensmittel, die vom Gerät (4l ,5l, 6l) aufgenommen<br />

werden kann, auf 6 Tassen, 8 Tassen, 10 Tassen bzw. 12 Tassen begrenzt. Das Verhältnis<br />

zwischen Wasser und Lebensmitteln ist 1:1. Bei der Herstellung von Porridge liegt das<br />

Verhältnis zwischen Wasser und Lebensmitteln bei 8:1. Selbstverständlich können Sie<br />

den Anteil des Wassers Ihren Wünschen und Erfahrungen anpassen.<br />

4. Bevor Sie den inneren Behälter zurücksetzen, reinigen Sie die Bodenplatte und die<br />

Heizplatte und stellen Sie sicher, dass sich nichts auf deren Oberfläche befindet. Drehen<br />

Sie den inneren Behälter mehrfach, um sicherzustellen, dass er richtig auf der Heizplatte<br />

sitzt. (Siehe Abbildung 8, 9.)

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!