18.08.2013 Views

rotationslaser dw077 - Service - DeWALT

rotationslaser dw077 - Service - DeWALT

rotationslaser dw077 - Service - DeWALT

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DEUTSCH<br />

• Um 18 Volt-Akkus einzusetzen, drehen Sie die<br />

Adapterplatte (25) in Stellung A.<br />

• Um 9,6, 12 oder 14,4-Volt-Akkus einzusetzen,<br />

drehen Sie die Adapterplatte (25) in Stellung B.<br />

Einsetzbare Batteriepakete siehe Tabelle hinten.<br />

Aufstellen des Werkzeugs (Abb. D1 - D5)<br />

Das Werkzeug ermöglicht verschiedene Aufstellmöglichkeiten,<br />

so daß es für unterschiedliche Einsätze<br />

geeignet ist.<br />

Bodenaufstellung (Abb. D1)<br />

• Stellen Sie das Werkzeug auf eine relativ glatte<br />

und ebene Fläche.<br />

• Stellen Sie das Werkzeug auf Nivelliereinsatz<br />

oder Loteinsatz ein.<br />

Wandbefestigung (Abb. D2 – D4)<br />

Das Werkzeug wurde mit einer Wandbefestigungsmöglichkeit<br />

(4) ausgestattet, die beim Abhängen von<br />

Decken und anderen speziellen Nivellierprojekten<br />

(Abb. D2) hilfreich ist.<br />

• Bringen Sie das Werkzeug an der Wandbefestigung<br />

an, indem Sie den Gewindestift (23)<br />

in einen der Sockel im Werkzeug einsetzen und<br />

den Knopf (8) anziehen.<br />

• Drehen Sie das Werkzeug auf seine Seite, und<br />

zwar mit der Wandbefestigungsklemme (6) in<br />

entsprechender Lage zur Befestigung an der<br />

Wandschiene (Abb. D3).<br />

• Während die Wandbefestigung (4) zur Wand<br />

weist, drehen Sie die Sicherung der Wandbefestigungsklemme<br />

(7) im Uhrzeigersinn, um die<br />

Spannzangen zu öffnen.<br />

• Spannen Sie die Spannzangen um die Wandschiene<br />

herum und drehen Sie die Sicherung der<br />

Wandbefestigungsklemme (7) gegen den<br />

Uhrzeigersinn, um die Spannzangen auf der<br />

Schiene zu schließen.<br />

• Achten Sie darauf, daß die Sicherung der<br />

Wandbefestigungsklemme (7) richtig gesichert<br />

ist.<br />

30<br />

Vor dem Anbringen des Werkzeugs an<br />

einer Wandschiene stellen Sie sicher,<br />

daß die Schiene richtig an der Wand<br />

gesichert ist.<br />

• Alternativ hierzu kann das Werkzeug unter<br />

Verwendung der Befestigungslöcher (27) an der<br />

Wand aufgehängt werden (Abb. D2).<br />

– Halten Sie das Werkzeug in der gewünschten<br />

Stellung gegen die Wand und markieren Sie<br />

die Lage der beiden Befestigungslöcher an der<br />

Wand (Abb. D4).<br />

– Bohren Sie ein Loch in die markierten Stellen<br />

(Sie benötigen: ø 6 mm, ca. 35 mm tief).<br />

– Setzen Sie einen entsprechenden Dübel in<br />

jedes Loch.<br />

– Drehen Sie in jeden Dübel eine Schraube<br />

(Sie benötigen: 6 x 50 mm).<br />

– Hängen Sie das Werkzeug an den Schrauben<br />

auf.<br />

• Stellen Sie den Nivellierknopf (3) ein, um das<br />

Werkzeug ggf. zu stabilisieren.<br />

• Stellen Sie das Werkzeug auf Nivelliereinsatz ein.<br />

Anbringen auf einem Stativ (Abb. D5)<br />

Das Werkzeug ist mit einer Stativaufnahme ausgestattet,<br />

an der das (optionale) DE0735/DE0736<br />

Stativ oder ein beliebiges anderes Stativ mit den<br />

erforderlichen, in den Technischen Daten angegebenen<br />

Sollwerten, angebracht werden kann.<br />

• Setzen Sie das Stativ (28) auf eine relativ glatte<br />

und ebene Fläche.<br />

• Befestigen Sie das Werkzeug am Stativ, indem<br />

Sie den Gewindestift (29) in die Aufnahme (30) im<br />

Fuß drehen.<br />

• Stellen Sie das Werkzeug auf Nivelliereinsatz<br />

oder Loteinsatz ein.<br />

Einstellen des Werkzeugs (Abb. A, E1 & E2)<br />

Das Werkzeug kann sowohl für Nivellierungseinsätze<br />

(Abb. E1) als auch Loteinsätze (Abb. E2) eingestellt<br />

werden.<br />

Selbstnivellierung (Abb. A)<br />

• Um die Nivellierung einzuleiten, schalten Sie das<br />

Werkzeug ein. Die Nivellierung wird durch das<br />

Blinken der Nivellierungsanzeigen (16 & 17) und<br />

durch den Laserstrahl angezeigt. Sobald das<br />

Werkzeug seine Nivellierungsposition gefunden<br />

hat, hören die Nivellierungsanzeigen und der<br />

Laserstrahl auf zu blinken und bleiben ununterbrochen<br />

an.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!