20.07.2017 Views

Drexler motorsport artikel

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

MOTORSPORT | TECHNIK<br />

BACK TO THE ROOTS<br />

COMEBACK VON DREXLER MOTORSPORT IM MOTOR- UND RENNSPORT<br />

Anzeige<br />

<strong>Drexler</strong> Motorsport engagiert sich erfolgreich<br />

in verschiedenen Formel-, Tourenwagenund<br />

GT-Rennserien weltweit.<br />

<strong>Drexler</strong> steht für innovative Antriebstechnik<br />

in Rennwagen, Sport- und<br />

Supersportwagen. Hierbei stehen die<br />

individuellen Anforderungen des<br />

Kunden und die kontinuierliche Erfüllung höchster<br />

Qualitätsansprüche im Mittelpunkt, welche<br />

durch die stetig wachsende Erfahrung von <strong>Drexler</strong><br />

Motorsport komplementiert wird.<br />

<strong>Drexler</strong>s Hauptgeschäftsfeld liegt in der Entwicklung<br />

und Herstellung von Sperrdifferenzialen,<br />

Renngetrieben, Antriebswellen und Radnaben-<br />

Systemen, die jedem Fahrzeug maximale Performance<br />

und Leistung auf der Rennstrecke sowie<br />

der Straße ermöglichen. Mit stetig wachsender<br />

Bekanntheit und Wertschätzung auf internationaler<br />

Ebene und dementsprechend kontinuierlich<br />

steigender Nachfrage entwickelt sich <strong>Drexler</strong><br />

Motorsport immer weiter. Im Jahr 2008 wurde<br />

die <strong>Drexler</strong> Drivetrain GmbH, die ihren Schwerpunkt<br />

auf Entwicklung und Konstruktion setzt,<br />

unter der Leitung von Rainer <strong>Drexler</strong> gegründet<br />

und kooperiert seither mit der Firma <strong>Drexler</strong>.<br />

2013 wurde eine neue Lager- und Produktionshalle,<br />

die Raum für neues Maschinenwerk bietet<br />

und dadurch deutlich höhere Produktionskapazitäten<br />

schafft, in Betrieb genommen. 2016 erfolgte<br />

die Umfirmierung zur <strong>Drexler</strong> Automotive<br />

GmbH. Hierdurch sollte signalisiert werden, dass<br />

sich <strong>Drexler</strong> nicht nur als feste Größe im Motorund<br />

Rennsport, sondern mittlerweile auch als<br />

bedeutsamer Tier-1-Zulieferer für die OEMs der<br />

Automobilindustrie etabliert hatte.<br />

2017 sind weitere Vergrößerungen der Unternehmensgebäude<br />

im Gange. Jährlich werden<br />

mittlerweile mehr als 100.000 Sperrdifferenziale<br />

und Getriebebauteile gefertigt, welche aktuell<br />

für über 350 Fahrzeugtypen verfügbar sind.<br />

Diesem kontinuierlichen Wachstum will <strong>Drexler</strong><br />

nun mit einer weiteren Anpassung der Firmenstrukturen<br />

entgegenkommen: Mit der Neugründung<br />

der <strong>Drexler</strong> Motorsport GmbH als eigenständige<br />

Unternehmenssparte, welche die Anfänge<br />

der Firma und ihren Fokus auf den Motorund<br />

Rennsport wieder aufleben lässt, sollen<br />

künftig individuelle Anfragen von Einzelkunden<br />

bearbeitet und somit von der Serienfertigung<br />

separiert werden. Somit wird <strong>Drexler</strong> Motorsport<br />

als exklusiver Vertriebs- und Handelspartner<br />

der <strong>Drexler</strong> Automotive fungieren. Man will mit<br />

<strong>Drexler</strong> Motorsport wieder eine aktivere Rolle<br />

im Motor- und Rennsport einnehmen, nicht nur<br />

als Anbieter von individuell nach Einsatzzweck<br />

angefertigten Antriebskomponenten in der bewährten<br />

<strong>Drexler</strong>-Qualität, sondern auch als<br />

Partner im Bereich Sponsoring, wie zum Beispiel<br />

Talent-Förderung im Kart- und Automobilsport,<br />

Ausstattung und Bereitstellung von Rennfahrzeugen,<br />

Werbung und vieles mehr. •<br />

EIN AUSZUG AUS DER DREXLER-PRODUKTPALETTE:<br />

<strong>Drexler</strong> Differenziale sind für verschiedenste Fahrzeugtypen, von Formel-Rennwagen<br />

und Tourenwagen über GT Fahrzeuge und Serienfahrzeuge, erhältlich und<br />

können dabei auch individuell nach Einsatzzweck und Anforderungen der Kunden<br />

gefertigt werden. Bei den Sperrdifferenzialen handelt es sich um Lamellensperren<br />

mit Anpressung der Lamellen über Achskegelräder und Druckringe. Da die Druckringe<br />

im Haus gefertigt werden, hat <strong>Drexler</strong> die Möglichkeit,<br />

auf der Gasseite einen anderen Winkel zu verbauen<br />

als auf der Bremsseite, was sich deutlich positiv auf das<br />

Handling des Fahrzeugs auswirkt. Ein Sperrdifferenzial<br />

von <strong>Drexler</strong> hat ein sehr weiches Ansprechen und<br />

funktioniert auch, wenn ein angetriebenes Rad<br />

keinen Fahrbahnkontakt hat. Neben dem klassischen<br />

mechanischen Sperrdifferenzial bietet<br />

<strong>Drexler</strong> für bestimmte Differential-Typen auch<br />

die Möglichkeit, diese als verstellbares Sperrdifferenzial<br />

zu erwerben.<br />

<strong>Drexler</strong> Getriebe haben sich vielfach bewährt und seither<br />

diverse Rennsiege in namenhaften nationalen und internationalen<br />

Serien eingefahren. So kommt etwa das Renngetriebe<br />

DGB003 weltweit in verschiedenen Formel-<br />

Fahrzeugen zum Einsatz, während sich das Renngetriebe<br />

DGB006 vorwiegend im Einsatz bei Langstreckenrennen,<br />

wie den 24H Dubai, 24H Nürburgring oder 24H<br />

Spa, profiliert. Für alle selbst entwickelten Getriebe bietet<br />

<strong>Drexler</strong> auch eine verdrehsteife Kupplungswelle an,<br />

welche individuell nach Kundenwunsch gefertigt und<br />

angepasst werden kann.<br />

DIE LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG VON DREXLER<br />

IM MOTORSPORT UND IN DER AUTOMOBILIN-<br />

DUSTRIE HAT SICH FÜR VIELE KUNDEN IN DEN<br />

LETZTEN JAHREN AUSGEZAHLT. MEHRMALS<br />

WURDEN WELTWEIT RENNSIEGE UND MEI-<br />

STERSCHAFTEN WIE ZUM BEISPIEL IN DER FIA<br />

GT, ALMS, VLN, BEI DEN 24H NÜRBURGRING,<br />

24H SPA, 24H DUBAI, IN DER WTCC, ETCC,<br />

FORMEL 3 EURO SERIES UND NOCH VIELEN<br />

WEITEREN RENNSERIEN EINGEFAHREN.<br />

„DIESES WISSEN FLIESST SEIT DER FIRMEN-<br />

GRÜNDUNG IM JAHR 1998 IN INNOVATIVE<br />

ANTRIEBSKOMPONENTEN FÜR DIE AUTOMO-<br />

BILINDUSTRIE UND DIE WELT DES MOTOR-<br />

SPORTS. VON DER ENTWICKLUNG BIS ZUR<br />

MONTAGE DECKEN WIR DEN GESAMTEN PRO-<br />

DUKTLEBENSZYKLUS SELBST AB, UM DEN<br />

HOHEN QUALITÄTSANSPRÜCHEN UNSERER<br />

KUNDEN GERECHT ZU WERDEN.“<br />

Weitere Produkte im Bereich Fahrzeug-Antriebstechnik bei <strong>Drexler</strong><br />

Automotive sind verschiedene Arten von Antriebswellen (-systemen).<br />

Dieses Produkt kann individuell nach Kundenwunsch und Einsatzbereich<br />

angepasst werden. Außerdem gibt es zahlreiche Entwicklungen<br />

aus dem bestehenden Programm für Sportwagen, Formelwagen,<br />

Rallyefahrzeuge und Tourenwagen zu erwerben.<br />

(v. r.) Michael Schilinger (technische Leitung Motorsport), Sergej Hahn (Verkaufsleitung Motorsport), Herbert <strong>Drexler</strong> (Gründer <strong>Drexler</strong><br />

Motorsport), Tochter Tamara <strong>Drexler</strong> (Marketingleitung Motorsport) und Simon Hoffmann (Abteilung Entwicklung, Fahrzeugtests)<br />

Das von <strong>Drexler</strong> selbst entwickelte Radnaben-System mit<br />

erprobtem Safety-Clip-System wird seit Jahren erfolgreich in<br />

Rennserien mit höchster Beanspruchung gefahren. Die hohe<br />

Anzahl an Siegen in FIA GT, ALMS, ELMS, VLN und vielen anderen<br />

Rennserien beweist die perfekte Funktionsweise des<br />

Radnabensytems, welches ständig weiterentwickelt wird. Das<br />

Radnabensystem ist individuell nach Kundenwunsch lieferbar und<br />

kann für Tourenwagen, GT-Fahrzeuge oder auch Formel-Fahrzeuge<br />

erworben werden.<br />

Herbert <strong>Drexler</strong>,<br />

Gründer <strong>Drexler</strong> Motorsport<br />

Weitere Informationen:<br />

<strong>Drexler</strong> Motorsport<br />

Postgasse 12d · 94121 Salzweg<br />

Tel. +49 851 / 851 63 63 – 0<br />

E-Mail: info@drexler-<strong>motorsport</strong>.com<br />

www.drexler-<strong>motorsport</strong>.com<br />

XX 08 | 2017<br />

08 | 2017 XX

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!