25.12.2017 Views

6122 PR (73) Pegla Tefal TEFAL ULTIMATE AUTOCLEAN 500

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

6. Anti-Kalk Plus System<br />

-IhrBügelautomatistmiteinemintegriertenAnti-Kalk-System - fig. 12ausgerüstet.<br />

-DieVorteilediesesSystemssind:<br />

•einebessereBügelqualitätdurchgleichmäßigenDampfausstoßwährenddesgesamtenBügelvorganges.<br />

•dieLebensdauerIhresBügeleisenszuverlängern.<br />

7. Anti-Tropf-System<br />

-DieAutosteamControl,alsodasPrinzipderautomatischenAbstimmungderDampfmengeaufdieeingestellteStoffart,reduziert<br />

beiniedrigenTemperaturendenDampfstrahl,umzuverhindern,dassdasBügeleisenTropfspurenaufderWäschehinterlässt.<br />

8. Auto-Stop-Sicherheit (modellabhängig)<br />

-UmIhreSicherheitzugewährleistenstopptdaselektronischeSystemdieStromversorgung<br />

und das Auto-Stop-Lämpchen beginnt zu blinken - fig. 13 wenn :<br />

•dasBügeleisensenkrechtaufgestelltlängerals8Minutennichtbewegtwird,<br />

•dasBügeleisenlängerals3SekundenflachhingestelltoderaufdieSeitegelegtwird.<br />

-UmdenBügelautomatenwiederinGangzusetzen,brauchenSieihnnurleichtbewegenbis<br />

dieKontrollleuchtenichtmehrblinkt.<br />

Bei aktivierter Auto-Stop-<br />

Sicherheit leuchtet die<br />

Temperaturkontrollleuchte<br />

nicht auf.<br />

9. Autoclean Catalys® Bügelsohle<br />

-IhrBügeleisenistmiteinerselbstreinigendenBügelsohleausgestattet - fig. 14beiderdasPrinzipderKatalysezur<br />

Anwendungkommt.<br />

-IhreexklusiveBeschichtungentferntununterbrochenalledurcheinennormalenBetriebverursachtenVerunreinigungen.<br />

Esistratsam,dasBügeleisenstetssenkrechthinzustellen,umseineselbstreinigendeBügelsohlezuschonen.<br />

Trocken bügeln<br />

-WählenSiedasgewünschteBügelprogramm.<br />

-DenDampfregleraufTROCKENstellen - fig. 1.<br />

-WenndieKontrollleuchteerlischt,istdiegewünschteBügeltemperaturerreicht.<br />

PflegeIhresBügelautomaten<br />

ACHTUNG ! Vor dem Reinigen des Bügelautomaten den Netzstecker ziehen, und das Gerät abkühlen lassen.<br />

Reinigen des Anti-Kalk-Stabs (einmal monatlich)<br />

-DenNetzsteckerdesBügelautomatenziehen,unddenWassertankleeren.<br />

- Stellen Sie zum Entnehmen des Anti-Kalk-Stabs den Thermostaten auf die MAX Position - fig. 10, und stellen<br />

Sie den Dampfknopf auf VAPEUR . Der Stab kann nun aus dem Bügeleisen genommen werden - fig. 15.<br />

Das Ende des Stabs nicht berühren<br />

-DenStabca.4StundenineinmitEssigoderreinemZitronensaftgefülltesGlaslegen - fig. 16.<br />

-DenStabmitLeitungswasserabspülen<br />

-Undwiedereinsetzen.<br />

Der Bügelautomat funktioniert nur mit dem Anti-Kalk-Stab<br />

1. Durchführen der Selbstreinigung<br />

Führen Sie zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Bügelautomaten einmal im<br />

Monat eine Selbstreinigung durch.<br />

- Stellen Sie den Dampfkontrollschalter auf TROCKEN .<br />

-StellenSiedasBügeleisensenkrechthin,füllenSiedenWasserbehälterganzaufundstellen<br />

SiedenThermostatenaufdieMAXPosition - fig. 10.<br />

-SobalddieTemperaturkontrollleuchteausgeht,denNetzsteckerziehen,undden<br />

BügelautomatenwaagerechtübereinSpülbeckenhalten.<br />

-DenAnti-Kalk-Stabherausnehmen.<br />

-DenBügelautomatenleichtwaagerechtübereinemSpülbeckenschüttelnbiseinTeildesWassers<br />

ausdemWassertank(mitdenSchmutzpartikeln)durchdieÖffnungeninderSohleabgeflossenist.<br />

-ZumEndedesVorgangsdenAnti-Kalk-Stabwiedereinsetzen.<br />

-DenBügelautomatenwiederandasStromnetzanschließenund2MinutenaufdasHeck<br />

stellenbisdieSohletrockenist.<br />

-DenNetzsteckerdesBügelautomatenerneutziehen,unddielauwarmeSohlemiteinem<br />

weichenTuchabwischen.<br />

6<br />

Hinweis : Durch die<br />

Selbstreinigung<br />

verkalkt ihr<br />

Bügelautomat<br />

wesentlich langsamer.<br />

Achtung!<br />

Zum Herausnehmen<br />

oder Wiedereinsetzen<br />

des Anti-Kalk-Stabs<br />

Ihres Bügeleisens muss<br />

der Dampfknopf<br />

unbedingt auf VAPEUR<br />

gestellt werden.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!