18.02.2013 Aufrufe

Hausarbeit von Tanja Carmen Diehl - Lahn-Dill-Kreis

Hausarbeit von Tanja Carmen Diehl - Lahn-Dill-Kreis

Hausarbeit von Tanja Carmen Diehl - Lahn-Dill-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Partizipative Sozialplanung im <strong>Lahn</strong>-<strong>Dill</strong>-<strong>Kreis</strong><br />

Eine <strong>von</strong> vielen kommunalen Sozialplanungen in Deutschland leistet der in Hessen<br />

liegende <strong>Lahn</strong>-<strong>Dill</strong>-<strong>Kreis</strong>. Er ist Teil des Regierungsbezirks Gießen (Mittelhessen).<br />

Seine Verwaltungsstandorte sind <strong>Dill</strong>enburg und Wetzlar.<br />

Abbildung 2: Lage des <strong>Lahn</strong>-<strong>Dill</strong>-<strong>Kreis</strong>es (Quelle: Menn, 2011b, Folie 2)<br />

2.1 Aufbau und aktueller Stand der partizipativen Sozialplanung im<br />

<strong>Lahn</strong>-<strong>Dill</strong>-<strong>Kreis</strong><br />

In einer großen Gebietsreform schlossen sich in den 1970iger Jahren der Altkreis<br />

Wetzlar (Süden) und der <strong>Dill</strong>-<strong>Kreis</strong> (Norden) zum <strong>Lahn</strong>-<strong>Dill</strong>-<strong>Kreis</strong> zusammen. Die<br />

rund 260.000 Einwohner des <strong>Lahn</strong>-<strong>Dill</strong>-<strong>Kreis</strong>es leben in 8 Städten und 15<br />

Gemeinden (vgl. Sozialbericht 2008, S. 16). Ein erstmalig sozialstruktureller<br />

Überblick der Versorgung, in Bezug auf sozialpolitische Fragen und Anforderungen,<br />

wurde durch den »Sozialatlas 2000« aufgeführt. Drei Jahre später erfolgte sukzessiv<br />

eine Bestandserhebung <strong>von</strong> Strukturdaten aller kreisgeförderten psychosozialen<br />

Angebote, partizipative Sozialplanungsprozesse, die Finanzierung der<br />

Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung sowie eine Überarbeitung<br />

der Erziehungsberatungslandschaft. Im Rahmen einer Neustrukturierung und<br />

Kommunalisierung der Förderung sozialer Hilfen in Hessen verpflichtete sich der<br />

<strong>Lahn</strong>-<strong>Dill</strong>-<strong>Kreis</strong> seit dem 14.12.2004 zur landesweiten einheitlichen<br />

Sozialberichtserstattung. Seit dem <strong>Kreis</strong>tagsbeschluss vom 07.05.2007 wird diese<br />

kontinuierlich durchgeführt (vgl. Sozialbericht 2008, S. 9).<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!