19.02.2013 Aufrufe

Isler-Hübscher (1980): Beiträge 1976 zu Georg Kummers - NGSH

Isler-Hübscher (1980): Beiträge 1976 zu Georg Kummers - NGSH

Isler-Hübscher (1980): Beiträge 1976 zu Georg Kummers - NGSH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

s. Diess.; w. Sandbuck s. Sl. k; b. Grube Furt so. Sl. k; sw.<br />

Emdwisen ö. SL; Entenschiessmüli ö. ONeunf. k; n. Diet, ob<br />

Thurtal k; B Bus. vf.; ö. Härtle Randegg; Murbach mf.;<br />

Biber sw. Gottm. ; so. Riedh. 74; Bach n. Binn. ; Str. ö. Hausen<br />

a. d. Aach; nw. Anseif. b. Engen; Aufstieg Tengen-Wannenberg;<br />

J: n, Reiathof s. Opf.; nö. Rüti n. Lohn; Graben<br />

Loowisen w. Stett.; Neuwisen w. Schloss HerbL; Klosterfeld<br />

H'tal k; Blassen Emmerberg so. Merish.; B Reutehöfe n.<br />

Griessen 1 Ex. ; Weg w. Hof Eichhalden w. Küssnach z; V:<br />

Rennweg Htwiel W Hilz.<br />

Glycine soja (L.) Lieb, et Zucc. ( = Gl. max), Soja-Bohne: k<br />

TG Etzw. 75.<br />

Linum austriacum L., österreichischer Lein: a J: Baustelle «Fulachpark»<br />

Krebsbachstr. Sh. 74.<br />

Acer negundo L., Eschen-Ahorn : k D: ZH oberer Rand N d. Tobeis<br />

ob Schwimmbad Da.z.<br />

Parthenocissus (Ampélopsis) quinquefolia (L.) Pianohon, Jungfernrebe:<br />

v D: ZH Eschbuck n. Gunt.; TG Wäldchen w. Blättlerbuck<br />

s. SL; Grube Hütten w. Eschenz z; B w. Langergeten<br />

w. Gail.; ö. P. 492 S-Rand Rauhenberg ö. Gail.; P. 437 ö.<br />

Bahnh. Biet. ; hint. Bahnh. Jest.<br />

Elaeagnus angustifolius L., Oelweide: k D: kl. Anlage an d. Bibernerstr. Thay. (det.<br />

H. Seitter).<br />

Heracleum mantegazzianum Sommier et Levier; v D: ZH Weg am<br />

S-Rand Hausersee Oss. 76; TG Rain n. Guggenbüel so. Willisd.<br />

; ö. Bahnh. Etzw.<br />

Lysimachia punctata L., getüpfelter Gilbweiderich: e?v? V:<br />

Htwiel b. d. Bahn (Art.) z.<br />

Nymphoides orbiculata Gilib., Sumpf rose: e D: Eschh.weiher Sh.<br />

w.<br />

Asclepias syriaca L., Seidenpflanze, Papageienfrucht: v Schuttberg<br />

+ GF+ im Brand HerbL ca. 72.<br />

2.S

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!