19.02.2013 Aufrufe

industrie

industrie

industrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Straußenfarm kennen. Danach<br />

labten sie sich an steirischen<br />

Köstlichkeiten. Das Martinigansl<br />

verspeiste man in der kleinen<br />

burgenländischen Gemeinde<br />

Baumgarten. Bevor sie über<br />

den Christkindlmarkt in Wien-<br />

Schönbrunn bummelten, hielten<br />

die Pensionisten Mittagsrast in<br />

Teesdorf. Mit einem schmackhaften<br />

Mahl wurden die gut hundert<br />

Besucher der Weihnachtsfeier<br />

im Corvinus-Saal verwöhnt.<br />

Herta Hoffmann las Gedichte, der<br />

„Viergesang Pitten“ sorgte für die<br />

festliche Stimmung. Vorsitzender<br />

Willi Itterlein begrüßte zahlreiche<br />

Ehrengäste, allen voran Bürgermeister<br />

Günter Moraw und den<br />

neuen Pfarrer Oliver Hartl.<br />

PottschAch<br />

Das Martinigansl in der Harter<br />

„Teichschenke“ mundete vorzüglich.<br />

Die Pottschacher verbanden<br />

es mit einer Besichtigung der<br />

Kerzenfabrik in Bad Waltersdorf,<br />

um sich mit weihnachtlichen<br />

Geschenken einzudecken.<br />

schwArzAu/<br />

steinfeld<br />

Der schon traditionelle Ganslschmaus<br />

im Rohrbacher<br />

Gasthaus „Staudinger“ rief auch<br />

heuer wieder Begeisterung hervor.<br />

„Nun freuen sich alle schon<br />

auf den nächsten Ausflug!“,<br />

resümierte ein sichtlich zufriedener<br />

Teilnehmer.<br />

<strong>industrie</strong><br />

PITTEN: Am christkindlmarkt in Schönbrunn ScHWARzAu: Traditionelles Ganslessen<br />

ST. JOHANN: Ehrung der Mitglieder<br />

SEEBENSTEIN: Ludwig Tampir, 85<br />

TERNITz: Neue Küche im Vereinslokal<br />

WARTH: Gut besuchte Weihnachtsfeier<br />

st. JohAnn<br />

Gedichte und stimmungsvolle Musik<br />

bereicherten die Weihnachtsfeier,<br />

zu der sich unter anderem die Stadträte<br />

Johann Fuchs und Franz Stix,<br />

die Gemeinderätin Martina Klengl<br />

und die Bezirkskassierin Vera Moser<br />

eingefunden hatten. In diesem<br />

festlichen Rahmen ehrte man auch<br />

langjährige Mitglieder.<br />

ternitz<br />

Ein ganz besonderes Ereignis war<br />

die Eröffnung der neuen Küche im<br />

Vereinslokal. Vorsitzende Christa<br />

Sämann lobte alle Sponsoren, die<br />

den Umbau und die Neugestaltung<br />

ermöglicht hatten. Ebenso herzlich<br />

dankte sie jenen Mitarbeitern, die<br />

an den Bauarbeiten beteiligt waren.<br />

Bürgermeister Rupert Dworak sowie<br />

viele Stadt- und Gemeinderäte<br />

wohnten der Einweihung bei.<br />

wArth – scheiblingkirchen<br />

Landtagsabgeordneter Rupert<br />

Dworak hielt die Festansprache, als<br />

sich die Mitglieder zur Weihnachts­<br />

niederösterreich<br />

feier im Gasthaus „Reisenbauer“<br />

versammelten. Die Bürgermeister<br />

Michaela Walla und Mag. Johann<br />

Lindner, Pfarrer Mag. Thomas Röhrig<br />

und die Bezirkskassierin Vera Moser<br />

mischten sich ebenfalls unter die<br />

Gäste.<br />

wimPAssing<br />

Der Bio­Snack­Hersteller „Landgarten“<br />

in Bruck an der Leitha war<br />

Ziel einer attraktiven Exkursion.<br />

Nachdem sie Einblick in den Produktionsablauf<br />

genommen hatten,<br />

wurden die Besucher mit vielen<br />

Köstlichkeiten verwöhnt.<br />

WIENER NEUSTADT<br />

Wir gratulieren:<br />

bad erlach<br />

Johann Kornfeld (80)<br />

bad Fischau-brunn<br />

Erna Krones (90)<br />

Josef zenz (85)<br />

ebenFurth<br />

Gottfried Augsten (94)<br />

Barbara Blazek (93)<br />

WARTMANNSTETTEN: Johann Anger ist 80<br />

Februar 2013 unsere Generation 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!