19.02.2013 Aufrufe

industrie

industrie

industrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>industrie</strong><br />

niederösterreich<br />

ENzESFELD-LINDABRuNN: Jahreshauptversammlung ENzESFELD: Dank für treue Mitgliedschaft GAINFARN: Adventmarkt im Alten AKH<br />

EBREIcHSDORF: Weihnachtsfeier HIRTENBERG: Adventfahrt<br />

stadl“. Auf der Heimfahrt legten<br />

sie noch einen Zwischenstopp in<br />

Gloggnitz ein, um im Hause „Lindt<br />

& Sprüngli“ köstliche Süßigkeiten<br />

für den Weihnachtsbaum zu<br />

erstehen.<br />

ebreichsdorf<br />

In großer Zahl strömten die<br />

Mitglieder nach Weigelsdorf – zur<br />

Weihnachtsfeier im „Weißen<br />

Schwan“: Nach der Ansprache<br />

der Obfrau Friederike Brenner gab<br />

die „Wampersdorfer Tonleiter“<br />

stimmige Lieder und Gedichte<br />

zum Besten. Auch Bürgermeister<br />

Wolfgang Kocevar mischte sich<br />

unter die Gäste.<br />

Der letzte Ausflug des Jahres<br />

hatte die „Lebkuchenstadt“<br />

Mariazell zum Ziel. Dort bewunderte<br />

man das riesige Lebkuchenhaus<br />

und den Mariazeller<br />

Adventkalender. Einige Teilnehmer<br />

ließen sich von der Seilbahn<br />

hinauf auf die Bürgeralpe tragen,<br />

um den Ausblick zu genießen.<br />

enzesfeld-lindAbrunn<br />

Zunächst machten die Ausflügler<br />

bei der Firma „Styx Naturkosmetik“<br />

halt. Dort erhielten sie<br />

Einblicke in den Produktionsablauf.<br />

Danach ging es zum allseits<br />

beliebten Wildbretessen in den<br />

Rametzberger „Denkenhof“. Nachmittags<br />

standen ein erfrischender<br />

Spaziergang sowie Musik und Tanz<br />

auf dem Programm.<br />

Bezirksvorsitzender Ing. Manfred<br />

Pernegg wandte sich mit einem<br />

hörenswerten Referat an die 80<br />

Besucher der Jahreshauptversammlung<br />

im Volksheim. Die<br />

Wahl brachte eine einstimmige<br />

Bestätigung des Teams um Obmann<br />

Karl Staribacher. Außerdem<br />

wurden langjährige Mitglieder<br />

geehrt.<br />

gAinfArn<br />

Über Frauenkirchen und Pamhagen<br />

erreichten die Pensionisten<br />

das ungarische Fertöd, wo sie<br />

die ehemalige Sommerresidenz<br />

der Fürsten Esterházy betraten.<br />

Nach dem üppigen Ganslschmaus<br />

spazierten sie durch<br />

Sopron. Die Parkanlage des Alten<br />

Allgemeinen Krankenhauses<br />

verwandelte sich auch heuer<br />

wieder in einen stimmungsvollen<br />

Adventmarkt: Davon konnten sich<br />

die Wien-Reisenden überzeugen.<br />

Selbst das schlechte Wetter trübte<br />

ihre Laune nicht.<br />

Bei der Weihnachtsfeier begrüßte<br />

Vorsitzender Helmut Scherz<br />

über 100 Gäste, darunter den<br />

Landtagsabgeordneten Franz<br />

Gartner, den Bürgermeister Christoph<br />

Prinz und die stellvertretende<br />

Bezirksvorsitzende Hannelore<br />

Lechner. Für die musikalische<br />

Umrahmung sorgte Anton Ziegler.<br />

Einige Mitglieder trugen außerdem<br />

besinnliche oder heitere<br />

Gedichte und Kurzgeschichten<br />

vor.<br />

hirtenberg<br />

Die zweitägige Adventfahrt nach<br />

Hinterstoder verzauberte 50<br />

Mitglieder. Die Kutschenfahrt, der<br />

Adventabend mit Perchten am<br />

Zottensberg und der Adventmarkt<br />

in Garsten – alles hinterließ bleibende<br />

Eindrücke. Die Hirtenberger<br />

Bürgermeisterin Gisela Strobl<br />

stellte sich mit kleinen Geschenken<br />

bei den Pensionisten ein.<br />

GAINFARN: Weihnachtsstimmung LEOBERSDORF: Weihnachtliche Feier KOTTINGBRuNN: 40 Jahre Gymnastikgruppe<br />

Februar 2013 unsere Generation 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!