19.02.2013 Aufrufe

Präsentation Trichinenprobenentnahme neu [1.0 MB]

Präsentation Trichinenprobenentnahme neu [1.0 MB]

Präsentation Trichinenprobenentnahme neu [1.0 MB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erste Verordnung zur Änderung von<br />

Vorschriften<br />

zur Durchführung des gemeinschaftlichen<br />

Lebensmittelhygienerechts<br />

vom 1<strong>1.0</strong>5.2010


•<br />

•<br />

•<br />

–<br />

–<br />

– ! " #<br />

$ % &<br />

' "(' )&* ++ , -, #.<br />

– / "(' )&* + ,0#<br />

–<br />

– (


Probenentnahme<br />

• wie bisher durch Veterinär, Kennzeichnung<br />

durch Stempel<br />

• Durch den Jäger selbst, wenn dieser<br />

-- zuverlässig im Sinne des Jagdrechts ist<br />

-- einen gültigen Jagdschein besitzt<br />

-- behördlich geschult ist;<br />

-- behördlich beauftragt ist :<br />

Wie bisher: Stück mit Wildmarke kennzeichnen<br />

und Wildursprungsschein ausfüllen (auch bei<br />

Eigenverbrauch!!)


Beauftragung I<br />

• Beauftragt werden können:<br />

-- Jagdausübungsberechtigte (Revierpächter, bestätigte<br />

Jagdaufseher, Berufsjäger)<br />

-- Jagdgäste (z.B. Begehungsscheininhaber bzw.<br />

Jagdaufseher als Jagdhelfer)<br />

• Aber:<br />

<strong>Trichinenprobenentnahme</strong> durch Jäger nur zulässig, wenn dieser<br />

Verantwortung bzw. Mitverantwortung für den Verbleib des erlegten<br />

Wildes trägt (Rückverfolgbarkeit und rascher Zugriff des<br />

Veterinäramtes im Falle positiver oder unklarer Ergebnisse)<br />

• Eine Tätigkeit als reiner "Probennehmer" i. S. einer Dienstleistung<br />

ist deshalb nicht möglich.


Beauftragung II<br />

• ! 1<br />

2 3<br />

.<br />

• ! 4<br />

5<br />

• / 1 ! 6<br />

& 1 7 (


Beauftragung III<br />

• Jäger, die bereits behördlich beauftragt<br />

sind<br />

– Beauftragung kann auf Antrag erweitert<br />

werden<br />

– Beauftragung am Wohn- oder Erlegungsort ist<br />

möglich, auch wenn Schulung nicht dort<br />

stattgefunden hat.


• Neuregelung:<br />

Freigabe von Wild I<br />

– Wild darf erst abgegeben (= in Verkehr<br />

gebracht) werden, wenn das Ergebnis der<br />

Trichinenuntersuchung bzw. der amtlichen<br />

Fleischuntersuchung feststeht.<br />

Dies gilt auch für Aufbruch!!


Freigabe von Wild II<br />

• ! " # $$<br />

• %& " & #<br />

– 81 3 -<br />

3 "<br />

& 1 9 ! #<br />

% 8<br />

– 9 4<br />

" .!.' #-<br />

– "<br />

#


Wildursprungsscheine und Wildmarken<br />

• ' " (<br />

–<br />

– 9<br />

– '<br />

.<br />

• )<br />

– " #<br />

– 4 3


Wildursprungsscheine<br />

• " #<br />

%<br />

– & 1 7 1 :<br />

– 81 1 1 ;<br />

• < 1 - 1 "<br />

#<br />

• ,;& 81 = 8<br />

.<br />

• ! 9 ; > 9<br />

-


Muster Wildursprungsschein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!