19.02.2013 Aufrufe

Sucht im Alter - Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

Sucht im Alter - Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

Sucht im Alter - Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziel der Veranstaltung<br />

Diese Veranstaltung der ATS-<strong>Sucht</strong>beratungsstelle Quickborn<br />

möchte dazu beitragen, auf das Thema »<strong>Alter</strong> und <strong>Sucht</strong>« aufmerksam<br />

zu machen, und Impulse setzen <strong>für</strong> weitere s<strong>in</strong>nvolle<br />

Handlungsschritte. Dabei sollen zum e<strong>in</strong>en Informationen zur<br />

Situation älterer suchtgefährdeter und suchtmittelabhängiger<br />

Menschen vermittelt, zum anderen Hilfsmöglichkeiten aufgezeigt<br />

werden. Zur Verbesserung der Lebensqualität älterer<br />

Menschen, die suchtgefährdet bzw. suchtmittelabhängig s<strong>in</strong>d,<br />

ist es erforderlich, über die Vernetzung der Angebote von<br />

<strong>Sucht</strong>hilfe- und Altenhilfee<strong>in</strong>richtungen e<strong>in</strong>e geeignete Versorgungsstruktur<br />

aufzubauen.<br />

Zielgruppen<br />

Die Veranstaltung richtet sich <strong>in</strong>sbesondere an<br />

Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen bzw. an Vertreter/<strong>in</strong>nen von:<br />

▪ ambulanten Pflegediensten<br />

▪ stationären Altenhilfee<strong>in</strong>richtungen<br />

▪ MDK<br />

▪ Sozialpsychiatrischen Diensten<br />

▪ Krankenhäusern<br />

(geronto- und suchtpsychiatrische Abteilungen)<br />

▪ Sozialstationen<br />

▪ <strong>Sucht</strong>hilfee<strong>in</strong>richtungen<br />

▪ Politik (Geme<strong>in</strong>de, Kommunen)<br />

▪ Selbsthilfegruppen<br />

▪ Seniorenbeiräten<br />

▪ Berufsschulen <strong>für</strong> Altenpflege<br />

▪ Seniorenwohnanlagen<br />

und an alte Menschen und deren Angehörige sowie<br />

Interessierte.<br />

Programm<br />

14:30 Uhr Anreise<br />

Zeit <strong>für</strong> Kaffee und <strong>in</strong>formellen Austausch<br />

15:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung<br />

▪ Dr. Hans-Jürgen Tecklenburg, Dipl.-Psychologe,<br />

Leiter der ATS-<strong>Sucht</strong>beratungsstelle Quickborn<br />

Grußworte<br />

▪ Burkhard E. Tiemann, Kreispräsident P<strong>in</strong>neberg<br />

(angefragt)<br />

▪ Klaus-H. Hensel, Erster Stadtrat, Quickborn<br />

▪ Landesseniorenbeirät<strong>in</strong> Anke Pawlik, Neumünster<br />

(angefragt)<br />

15:15 Uhr »<strong>Sucht</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong> – Überblick«<br />

Referat zur Situation von suchtmediz<strong>in</strong>isch relevanten<br />

Aspekten bei älteren Menschen, Besonderheiten bei<br />

der suchtmediz<strong>in</strong>ischen Versorgung<br />

Dr. med. Georg Poppele<br />

Chefarzt der <strong>Innere</strong>n Abteilung des Evangelischen<br />

Krankenhauses Alsterdorf<br />

15:45 Uhr »<strong>Sucht</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong> – Träger und Arbeitsfeld<br />

übergreifende Qualifizierung und Vernetzung<br />

<strong>in</strong> Hamburg«<br />

Referent<strong>in</strong>: Christ<strong>in</strong>a Baumeister,<br />

Alida Schmidt-Stiftung, Hamburg<br />

Projektleiter<strong>in</strong> des Modellvorhabens<br />

»<strong>Sucht</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong> – Sensibilisierung und Qualifizierung<br />

von Fachkräften <strong>in</strong> der Alten- und <strong>Sucht</strong>hilfe«<br />

16:30 Uhr Kaffeepause<br />

16:45 Uhr Podiumsdiskussion<br />

18:30 Uhr Ende<br />

▪ Dr. med. Georg Poppele<br />

▪ Christ<strong>in</strong>a Baumeister<br />

▪ Vertreter<strong>in</strong> <strong>für</strong> die stationäre Pflege:<br />

Elisabeth Unterl<strong>in</strong>ner, Pflegehe<strong>im</strong> Buchenhof,<br />

Quickborn<br />

▪ Vertreter/<strong>in</strong> <strong>für</strong> die ambulanten Pflegedienste:<br />

· Andrea Falt<strong>in</strong>, Tagespflege aktiv leben,<br />

Quickborn<br />

· Andrew Jones, Opt<strong>im</strong>edic, Quickborn<br />

▪ Selbsthilfegruppe/ Seniorenunion:<br />

Ursula Scharsich, Blaues Kreuz Quickborn<br />

▪ <strong>Sucht</strong>beratung: Ruth Eisenmayr,<br />

ATS-<strong>Sucht</strong>beratungsstelle Norderstedt<br />

▪ Moderation: Frauke Scherotzki-Hann<strong>in</strong>ger,<br />

ATS-<strong>Sucht</strong>beratungsstelle Quickborn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!