19.02.2013 Aufrufe

Fragebogen Bedarfserhebung - Gallmersgarten

Fragebogen Bedarfserhebung - Gallmersgarten

Fragebogen Bedarfserhebung - Gallmersgarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familie und mehr!<br />

Elternbefragung im Jahr 2013<br />

zur Feststellung des Betreuungsbedarfs<br />

in der Gemeinde <strong>Gallmersgarten</strong><br />

Bitte füllen Sie für jedes Kind einen eigenen <strong>Fragebogen</strong> aus und geben Sie diesen<br />

<strong>Fragebogen</strong> an den Kindergarten Regenbogen oder die Verwaltungsgemeinschaft<br />

Burgbernheim zurück.<br />

( Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

Bitte geben Sie hier das Geburtsjahr und den Geburtsmonat Ihres Kindes an,<br />

da die Altersangabe für die Planung wesentlich ist:<br />

Name des Kindes Geburtsdatum des Kindes<br />

1. Mein Kind hat einen Betreuungsplatz<br />

nein<br />

ja, nämlich in<br />

in einer Krippe<br />

in einem Kindergarten<br />

in einem Hort<br />

in einer Mittagsbetreuung<br />

in einer Nachmittagsbetreuung<br />

in Kindertagespflege<br />

2. Mein Kind benötigt einen Betreuungsplatz<br />

nein – vielen Dank für Ihre Mitarbeit.<br />

ja, nämlich weiterhin den bisherigen Betreuungsplatz – bitte weiter mit Frage 4.<br />

ja, nämlich folgenden Betreuungsplatz in ______________________________<br />

(evtl. Ort angeben)<br />

in einer Krippe<br />

in einem Kindergarten<br />

in einem Hort<br />

in einer Mittagsbetreuung<br />

in einer Nachmittagsbetreuung<br />

in Kindertagespflege<br />

Raum für<br />

Ergänzungen<br />

Falls Sie eine bestimmte Einrichtung bzw. Tagespflegeperson wünschen, bitte hier den Namen<br />

angeben:


Familie und mehr!<br />

Begründung:<br />

ein Geschwisterkind bereits die Einrichtung besucht<br />

die Einrichtung zu meinem Kirchensprengel gehört<br />

mein Kind in dieser/m Gemeinde/Stadtteil/Ortsteil die Grundschule<br />

besuchen wird<br />

ich oder mein Partner in dieser/m Gemeinde/Stadtteil/Ortsteil<br />

arbeiten<br />

sonstiger Grund: __________________________________<br />

3. Mein Kind benötigt den Betreuungsplatz ab (bitte Zeitpunkt angeben)<br />

___________________________________________________________<br />

4. Für mein Kind benötige ich folgende Betreuungszeiten<br />

Von<br />

Bis<br />

Dauer<br />

Mittag-essen<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag<br />

Ja<br />

Nein<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Std.<br />

Ja<br />

Nein<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Std.<br />

Ja<br />

Nein<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Std.<br />

Ja<br />

Nein<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Std.<br />

Ja<br />

Nein<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Std.<br />

Ja<br />

Nein<br />

Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieser Tabelle das Beiblatt zu den Betreuungskosten<br />

in Ihrer Gemeinde.<br />

5. Für mein Kind benötige ich auch während der Ferienzeiten Betreuung<br />

nein<br />

ja, nämlich _____ Woche/n (bitte Anzahl angeben) in folgenden Ferienzeiten:<br />

___________________________________________________________<br />

(Herbst-, Weihnachts-, Faschings-, Oster-, Pfingst-, Sommerferien)<br />

6. Ich habe folgende Wünsche und Anmerkungen<br />

(z.B. Trägerschaft, pädagogische Ausrichtung, besonderer Förderbedarf, wechselnde<br />

Betreuungszeiten z.B. wegen Schichtdienst)<br />

____________________________________________________________________<br />

____________________________________________________________________<br />

____________________________________________________________________<br />

kein besonderer Wunsch<br />

Uhr<br />

Uhr<br />

Std.<br />

Raum für<br />

Ergänzungen<br />

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!<br />

Stand: 30.01.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!