19.02.2015 Aufrufe

F E R I E N P R O G R A M M 2013 - Gemeinde Gallmersgarten

F E R I E N P R O G R A M M 2013 - Gemeinde Gallmersgarten

F E R I E N P R O G R A M M 2013 - Gemeinde Gallmersgarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE GALLMERSGARTEN<br />

für Bergtshofen - <strong>Gallmersgarten</strong> - Habermühle - Mörlbach - Steinach a.d. Ens -<br />

Steinach bei Rothenburg (Bahnhof)<br />

F E R I E N P R O G R A M M 2014<br />

Juli 2014<br />

Freitag, 01.08.14<br />

Musik mit der Blaskapelle Steinach/Ens<br />

von 14.00 – 16.30 Uhr Ihr könnt verschiedene Instrumente mit der<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus Steinach/Ens Blaskapelle ausprobieren, jeder kann mitmachen. Wer ein Instrument<br />

ab 4 Jahre<br />

hat, kann es mitbringen, ansonsten nehmen wir was da ist.<br />

Anmeldung Julia Keller Für Essen und Trinken ist gesorgt. Viel Spaß!!<br />

Tel. 09865/986333<br />

………………………………………………………………………………………………………………………………………………………<br />

Montag 04.08.14<br />

Spiel und Spaß in Gärten!<br />

von 14.00 – 17.00 Uhr mit Geschicklichkeitsspielen, Quiz, Mohrenkopfmaschine, und riesen<br />

ab 5 Jahre<br />

Wasserrutsche. Bitte mit verkehrssicherem Fahrrad und Helm<br />

in verschiedenen Gärten teilnehmen. Badesachen nicht vergessen!!<br />

Anmeldung Nina Huprich<br />

Tel. 09843/3894<br />

-> findet bei schlechtem Wetter nicht statt!!<br />

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………<br />

Dienstag, 05.08.2014 „Mir geht ein Licht auf“<br />

von 14.00 – 17.00 Uhr Ihr werdet ein kleines Quiz machen und eine Stromwanze basteln,<br />

ab 5 Jahre<br />

die ihr mit nach Hause nehmen könnt.<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus Steinach/Ens<br />

Anmeldung Margrit Hintermeier Unkostenbeitrag 2,00 Euro<br />

Tel. 09843/97803<br />

……………………………………………………………………………………………………………………………………………………<br />

Donnerstag, 14.08.2014 Töpfern-Showtime<br />

von 14.30 – 17.00 Uhr Töpfern im Keramikatelier. Ob Namensschild, Türschild oder Tasse -<br />

Hauptstr. 8, Steinach/Ens in Ton geschrieben und gestaltet, ziert es Türen, Gärten und Gefäße.<br />

Anmeldung Agi Zielinski keine Altersbeschränkung, begrenzte Teilnahme<br />

Tel.: 09843/9360402 oder Unkostenbeitrag 25,00 Euro (Material, Fertigen, Brennen)<br />

agiziel@web.de<br />

.………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..<br />

Samstag, 16.08.2014 „Waldralley mit anschließendem Grillen“<br />

von 17.00 – 22.00 Uhr mit der Landjugend Steinach/Ens<br />

Am Tiefenbach Steinach/Ens<br />

Treffpunkt Aussiedlerhof Anmeldung Anika Bongatz Handy: 0170/4681590<br />

Härdtlein<br />

ab 5 Jahre<br />

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………<br />

Montag, 18.08.14<br />

„Mit den Jägern den Wald erkunden“<br />

von 14.00 – 17.00 Uhr Die Jäger werden euch den Wald zeigen, die Jägerhütte, den<br />

Treffpunkt Aussiedlerhof Hochstand und den Bieberdamm. Außerdem zeigen sie euch die<br />

Härdtlein<br />

Jagdausrüstung, Jagdhunde und präparierte Tiere. Anschließend<br />

ab 5 Jahre<br />

wird gegrillt.<br />

Anmeldung Michael Schlehlein Bitte Gummistiefel anziehen/mitbringen!!<br />

Tel. 09843/3716<br />

->bei schlechtem Wetter findet es nicht statt!!!<br />

……………………………………………………………………………………………………………………………………………………..


Dienstag, 19.08.2014<br />

„Recycling mal anders“<br />

von 10.00 – 12.00 Uhr Was schwimmt denn da? Ein Seedrache oder ein Floß?<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus Steinach/Ens Wir werden alte Korken wieder zum Leben erwecken und<br />

ab 8 Jahren<br />

daraus tolle Sachen basteln. Lass deiner Fantasie freien<br />

Anmeldung Michael Schlehlein Lauf und Staune was man alles aus Korken machen kann.<br />

Tel. 09843/3716<br />

Unkostenbeitrag 1,00 Euro, begrenzte Teilnahme<br />

………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….<br />

Montag, 25.08.14<br />

KKK (Kinder-Kirche-Kino)<br />

von 14.00 – 16.00 Uhr<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus Steinach/Ens<br />

ab 5-15 Jahren<br />

Anmeldung Frau Beisbart<br />

Tel. 09843/486<br />

Besuch hinter den Kulissen der Kirche<br />

und Kino im <strong>Gemeinde</strong>haus.<br />

………………………………………………………………………………………………………………………………………………………...<br />

Donnerstag, 28.08.14 Spiel und Spaß mit dem SpVgg <strong>Gallmersgarten</strong>/Steinach<br />

von 13.30 Uhr – ca. 17.00 Uhr Ihr werdet viel verschiedene Sportarten ausprobieren können,<br />

am Sportheim<br />

Volleyball, Badminton, Fußball, Tischtennis uvm.<br />

<strong>Gallmersgarten</strong><br />

Bei schönem Wetter erwartet euch ein Pool.<br />

Bitte Badesachen mitbringen!!!!<br />

………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..<br />

Mittwoch, 03.09.2014 „T-Shirts bemalen“ mit der VR-Bank Rothenburg<br />

von 09.30 – 12.00 Uhr Ihr gestaltet euer eigenes T-Shirts das ihr natürlich mit nach<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus Steinach/Ens Hause nehmen dürft.<br />

ab 6 Jahre<br />

Bitte alte Kleidung anziehen!!!<br />

Anmeldung Michael Schlehlein Unkostenbeitrag 3,00 Euro<br />

Tel. 09843/3716<br />

Bitte bei der Anmeldung Größe mit angeben!!<br />

………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….<br />

Samstag, 06.09.14<br />

Nistkästen bauen<br />

um 14.00 Uhr<br />

ab 8-13 Jahre<br />

Vereinsheim<br />

OGV <strong>Gallmersgarten</strong><br />

Anmeldung Michael Schlehlein<br />

Tel. 09843/3716<br />

Ihr werdet mit dem Obst- und Gartenbauverein<br />

<strong>Gallmersgarten</strong> Nistkästen bauen, die ihr mit nach<br />

Hause nehmen dürft.<br />

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………<br />

Samstag, 13.09.14<br />

Besichtigung der Firma Heinloth<br />

von 09.30 – 11.30 Uhr Ihr werdet das Betriebsgelände „Am Containerbahnhof“<br />

Treffpunkt am Eingangstor (ehemals Firma Zimmermann) besichtigen, u. a.<br />

der Firma Heinloth<br />

Silobefüllung, Güterentladung und die Salzhalle.<br />

Anmeldung Michael Schlehlein Anschließend wird gegrillt.<br />

Tel. 09843/3716<br />

……………………………………………………………………………………………………………………………………………………….<br />

Bitte bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung anmelden. Danke<br />

Für die Veranstaltungen wünscht Ihre <strong>Gemeinde</strong> gutes Gelingen<br />

und dankt allen Verantwortlichen für ihre Beiträge zum Ferienprogramm.<br />

-Programmänderungen<br />

vorbehalten -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!